• 18.06.2024, 13:18
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

TaZeR

Junior Member

befüllen und entleeren

Sonntag, 14. Dezember 2003, 19:29

Moin,
ich bin mir nicht sicher ob ich alles richtig verstanden hab,für die Befüllung bzw Entleerung meiner zukünftigen Wakü.
Es wird ein Aufsteck-AGB zum Einsatz kommen.

Befüllen:
Deckel auf,Wasser rein,Pumpe an und solange Wasser nachkippen bis das Wasser zurück in der AGB fliesst.

Entleeren:
An der tiesten Stelle (wird wohl bei mir in der Nähe der Pumpe
sein) ein T-Stück mit Stück Schlauch einbauen.(wird natürlich vorher gemacht)
Schlauch in einem Eimer halten und Deckel vom AGB auf.

Funktioniert das so ???
(scheiss Physik) :-)
ThX for help TaZeR


Re: befüllen und entleeren

Sonntag, 14. Dezember 2003, 20:24

ja :)
(14:03:23) (Cerbis_Latran) Dude, uhm. Do me a personal favor?
(14:03:51) (Eliza) what is it?
(14:04:04) (Cerbis_Latran) Never kill anyone. You'd enjoy it far too much.

Re: befüllen und entleeren

Sonntag, 14. Dezember 2003, 21:50

Auf jeden Fall den Schlauch den du zum ablassen in dein T-Stück steckst aber dichtmachen! Mit Absperrhahn oder sonstigem, nicht wie in deiner Beschreibung einfach offen lassen! :-)

Re: befüllen und entleeren

Montag, 15. Dezember 2003, 12:45

hmmmm,

ich habe da auch nochmal ne frage zu befüllen: was mache ich falsch ::)


also ich hab damals auch erst wasser in den ausgleichsbehälter geschüttet, die pumpe schaffte das aber nicht. ich dachte schon die wäre kaputt, bis ich auf die glorreiche idee kam, die pumpe erstmal komplett in dem eimer mit det. wasser & ac-fluid zu stellen - das war eine schweinerei...
da ich demnächst vorhabe meine kreisslauf neu zu befüllen, wäre ich dankbar für ein paar tipps die das ganze etwas einfacher gestalten.


p.s.: die ein-ausschalt-methode (as 12v) habe ich schon hinter mir. hat auch nix genutzt.

Re: befüllen und entleeren

Montag, 15. Dezember 2003, 12:52

Standardantwort: Gugst Du hier :)
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn