• 20.08.2025, 06:03
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

fasteddi

Junior Member

Twinni auf Southbridge und Northbridge??

Montag, 15. Dezember 2003, 13:50

Hallo!
Plane gerade so viele Wärmequellen aus meinem Case zu bannen wie möglich, da ich gern auf all Gehäuselüfter verzichten will! Außer dem Netzteil Lüfter versteht sich!!!!
Festplatte sind auch schon in AD verpackt ....
macht es euer Meinung nach Sinn sowohl auf die Northbridge als auch auf die Southbridge einen TwinPlex rauf zu schrauben ..bzw mit Wärmeleitkleber zu befestigen!??
Würd mich über ein paar Antworten freuen!!!!
Ciao!!

Ancalagon

God

Re: Twinni auf Southbridge und Northbridge??

Montag, 15. Dezember 2003, 13:57

Die Southbridge mit einem Kühler auszustatten halte ich für hochgradig übertrieben. Wenn Du im Lotto gewonnen hast kannst Du da ruhig einen Twinplex als Verzierung drauf setzen, wirklich lohnen wird sich das aber nur in den seltensten Fällen (Auf einigen wenigen Boards entwickelt die Southbridge immerhin so viel wärme daß da ein winziger Passivkühler drauf ist). Aber wenn schon dann müßte man so konsequent sein gleich auch die Soundkarte mit Wasser zu kühlen... ;) Bevor Du Dir Gedanken um die Southbridge machst, schau lieber ob es auf Deinem Board die Möglichkeit gibt die Spannungswandler mit Wasser zu kühlen (Selbstbaulösung...), die heizen wesentlich mehr.

Bei der Northbridge schaut das schon anders aus. In der Regel reicht da zwar auch ein größerer Passivkühler, aber wenn es Dein Ziel ist möglichst alle Lüfter los zu werden ist eine Wakü auf der Northbridge durchaus sinnvoll.
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn

Martin666

God

Re: Twinni auf Southbridge und Northbridge??

Montag, 15. Dezember 2003, 13:58

Ist es denn ne Hitzequelle? Meß das mal vorher aus und dann kannst du dir überlegen ob es sich lohnt. Bei der NB lohnts sich denk ich mal schon. Meiner wird sehr warm und der Twinni dafür liegt hier schon rum.
Kyros > Radeon 5750 > Radi AMS 420 > aqualis > Laing DDC

Awok

Full Member

Re: Twinni auf Southbridge und Northbridge??

Montag, 15. Dezember 2003, 13:59

ich hab auf der SB nen passiv kühlkörper(da ich noch ein schönen rum zu liegen hatte :) ). nen twinplex würde sich nicht lohnen, denke bei keiner SB.

Awok
kann mir keine signatur leisten

fasteddi

Junior Member

Re: Twinni auf Southbridge und Northbridge??

Montag, 15. Dezember 2003, 14:29

Danke für die sehr schnellen Antworten!!
Schwimme ja leider auch nicht im Geld, deswegen war das ja auch nur ein Gedanke mit der Southbridge!
Habt ihr noch Lüfter im Case?? Hab bei mir alle rausgenommen das System läuft auch stabil mit OC CPU !
Mach mir halt nur Sorgen das irgendwelche Spannungswandler
sich denken NÖÖÖ hab keine Lust mehr auf dich!!! ??? ???
Danke euch ciao!!!

tommass

Full Member

Re: Twinni auf Southbridge und Northbridge??

Montag, 15. Dezember 2003, 14:35

Kein Lüfter im Case, auch HD ohne Kühlung. Bislang keine Probleme. Netzteil fliegt raus nach Weihnachten, bin mal gespannt ob es dann noch ohne Gehäuselüfter geht, im Winter bestimmt. Southbridge kühlen ist unnötig.
Von Probs mit Spannungswandlern hab ich noch nichts gehört.
Thomas

Awok

Full Member

Re: Twinni auf Southbridge und Northbridge??

Montag, 15. Dezember 2003, 14:37

ich habe trotz wakü noch gehäuselüfter weil es außer CPU,GPU und NB auch noch andere teile auf dem mobo und im gehäuse gibt die nicht wassergekühlt werden können aber trotzdem warm werden. sicher ist sicher!

Awok
kann mir keine signatur leisten

Ostlan

Junior Member

Re: Twinni auf Southbridge und Northbridge??

Montag, 15. Dezember 2003, 15:06

ich habe meine gehäuselüfter im PC-60 gegen die Papst gleitlagerlüfter getauscht und auf 7 volt sind die einfach nicht auszumachen, was jetzt noch nervt sind nur die verdammt hochfrequent surrenden festplatten die ja direkt hinter den lufteinlass löchern vorne liegen
Exitus acta Probat