Die Southbridge mit einem Kühler auszustatten halte ich für hochgradig übertrieben. Wenn Du im Lotto gewonnen hast kannst Du da ruhig einen Twinplex als Verzierung drauf setzen, wirklich lohnen wird sich das aber nur in den seltensten Fällen (Auf einigen wenigen Boards entwickelt die Southbridge immerhin so viel wärme daß da ein winziger Passivkühler drauf ist). Aber wenn schon dann müßte man so konsequent sein gleich auch die Soundkarte mit Wasser zu kühlen...

Bevor Du Dir Gedanken um die Southbridge machst, schau lieber ob es auf Deinem Board die Möglichkeit gibt die Spannungswandler mit Wasser zu kühlen (Selbstbaulösung...), die heizen wesentlich mehr.
Bei der Northbridge schaut das schon anders aus. In der Regel reicht da zwar auch ein größerer Passivkühler, aber wenn es Dein Ziel ist möglichst alle Lüfter los zu werden ist eine Wakü auf der Northbridge durchaus sinnvoll.