• 31.07.2025, 21:11
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

CygnusX1

God

Re: Amd 3200+ 64

Dienstag, 9. Dezember 2003, 16:22

rofl das will ich bitte auch sehen, ist ja übel :)

dickerbutz

Full Member

Re: Amd 3200+ 64

Donnerstag, 11. Dezember 2003, 23:22

Jepp, Fotos wären supi,
wie zum T***** hast du das denn geschafft ????


BUTZ

P.S.: Also, irgendwie hab ich das Gefühl, manche hier haben eindeutig zu viel Kohle übrig, ich jedenfalls kann mir nach Anschaffung der AC-WaKü keinen A64 mehr leisten :D
Außerdem ist es meiner Meinung nach besser, die Mainboards erstmall "reifen" zu lassen, hab früher immer das neueste gekauft und so oft Probs mit Instabilitäten gehabt (was für ein Wort). Seitdem ich da geduldiger geworden bin ist es viel besser geworden. Passt vielleicht nicht grad hier rein, aber ... irgendwie mußte das irgendwann mal raus.
mein Sys : Athlon64 3200+ auf MSI K8T Neo-FIS2R 768 MB Infinion PC-2700 Sapphire ATI Radeon 9600 pro @ 500 MHz 2 Seagate Barracuda 5 120 GB RAID 0 Coolcurrent 2 Netzteil CPU, GPU, Northbridge, HDD's wathercooled by AC

-Andy-

Senior Member

Re: Amd 3200+ 64

Sonntag, 14. Dezember 2003, 03:25

Zitat von »RONson«



Schwachfuggg....andere koennen es doch auch...

vielleicht erkennst die verwendeten teiler fuer meinen A64....
Erarbeitung:2min
Abeitszeit:10min


you are at the course....


Hi

warum hast du in deinem Rechner so ein Kabelgewirr
::)

Wumba

unregistriert

Re: Amd 3200+ 64

Montag, 15. Dezember 2003, 18:34

Hallo,

Ich finds eigentlich ganz schön schade, daß AC immernoch keinen entsprechenden Kühleraufsatz rausgebracht hat. Die CPUs mögen zwar nicht bei jedem daheim rumliegen (machen bei mir zumindest die P4s auch nicht) und trotzdem: die sind durchaus zu haben, also sollte auch eine Wasserkühlung ermöglicht werden. Und der gesamten Anzahl an Beiträgen zu Urteilen ist die Nachfrage durchaus vorhanden...

Gruß,

Wumba


PS: Die CPUs sind ja mittlerweile auch schon eine Weile auf dem Markt, und mit dem heutigen Erscheinen des Athlon64 3000+ durchaus erschwinglich.

Dino

Administrator

Re: Amd 3200+ 64

Montag, 15. Dezember 2003, 21:03

@Wumba: schau bitte auf die Startseite. Von uns wird es auch keinen "grossen gefrästen Plexideckel" geben, wie es sont der Fall ist, die halten nämlich 40Kg Anpressdruck nicht stand. Die Entwicklung bei uns dauert eben ein wenig länger, dafür stimmt dann alles ;)

Dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

kampfsau

God

Re: Amd 3200+ 64

Montag, 15. Dezember 2003, 21:10

Zitat von »psg-firestorm«

tja, ich warte noch bissl, eher kauf ich mir einen 3200+ und übertakte den noch bis zum anschlag. kann mein Board nämlich nur schwer ausbauen, weil der Radi sich mit dem Board verkeilt hat und eins davon muss kaputt gemacht werden um das andere rauszukriegen, ich glaub das is dann eher das board.


*BRÜLL*
wie hastn das zammbracht? :o ;D
8) there is no gravity - the world sucks 8)

Rohadyyn

Junior Member

Re: Amd 3200+ 64

Dienstag, 16. Dezember 2003, 17:15

Zitat von »Dino«

...die halten nämlich 40Kg Anpressdruck nicht stand. Dino

40 KG ?! :o :o WOW!
Schrumpft der wenn er heiss wird ? Kontaktauslöser eingebaut ? Bessere Performance durch erhöhten Luftdruck ? ::)
Ich seh mein MB jetzt schon brechen :-[

Dino

Administrator

Re: Amd 3200+ 64

Dienstag, 16. Dezember 2003, 18:29

Hi

Tja, wer sich mit den Boards und den Retention-Modulen eingehend beschäftigt, der merkt, dass die Boards auch dafür gebaut sind. Zumindest haben die Retention-Module auf der Rückseite der Boards eine Metallplatte, die die Kraft verteilt. Deswegen, Modul ab, Löcher nutzen ist nicht, oder nur sehr ungenügend. Wenn man es richtig haben will, dann dauert es.

Dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

draXo

unregistriert

Re: Amd 3200+ 64

Dienstag, 16. Dezember 2003, 21:44

Eben. Ich kann diejenigen ja verstehen, die etwas ungeduldig sind und ihren Athlon 64 mit Wasser kühlen wollen...

Aber lasst Ihnen doch Ihre Zeit, das wird schon...und sicher nicht schlecht ;)