• 23.07.2025, 22:39
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Shadow27374

Full Member

Leben in der Wakü

Donnerstag, 25. Dezember 2003, 01:46

Ich hab hier mal gelesen das es Bilder von Waküs gibt indenen es "lebt" kann ich die noch sehen weil ich hab nichts gefunden?

Tiak

God

Re: Leben in der Wakü

Donnerstag, 25. Dezember 2003, 01:57

da gibts sone fiese chemische Flüßigkeit die heißt Ac Fluid und tötet alles ab was nicht reingehört  ::)

Ich kann mich noch wage an nen Dinopost erinnern, wo was lebt, müssen auch die passenden Bedigungen gegeben sein. Es ist warm, es ist feucht ... aber wo ist das Futter ?!

P.S. Also wird es nur sehr wenige Bilder der Art geben, es sei den jemand schüttet regelmäßig Fischfutter oder andere kulinarische Köstlichkeiten in seine Wakü ;D :-X
MfG Tiak

cash

Full Member

Re: Leben in der Wakü

Donnerstag, 25. Dezember 2003, 04:50

Hi hab schon überlegt ein paar neon oder guppys in die aquatupe zu setzen bloss blöd das mann jeden tag denn deckel abschrauben muss um sie zu füttern   ;D

-Loki-

Senior Member

Re: Leben in der Wakü

Donnerstag, 25. Dezember 2003, 05:16

Zitat von »Tiak«


Ich kann mich noch wage an nen Dinopost erinnern, wo was lebt, müssen auch die passenden Bedigungen gegeben sein. Es ist warm, es ist feucht ... aber wo ist das Futter ?!



;D welches meinst du? warm, feucht??? das rosa innenfutter?? ;D

Katzenfreund

God

Re: Leben in der Wakü

Donnerstag, 25. Dezember 2003, 08:56

Zitat von »Dino«

@Jcab: auauauauauauauauaauaua, daaaaaa hast du dich jetzt reingerissen ;) ;D

*duelliermodus an* ;D

KEIN! Lebewesen bildet sich einfach so! Auch keine Alge, die "Eltern" der Algen, müssen ja irgendwo herkommen. Aquarienalgen verbreiten sich mit den Fischen udn Steinen die du kaufst. Und KEIN Waküartikel hatte jemals mit Algen Kontakt. Bleibt der Alge nur der Luftweg, und so vermehren sich aquatische Algen nicht.

Jedes Lebewesen braucht Eiweiss, bzw. enthält es. Ab 35°C denaturiert in der Regel Eiweiss (wird fest wie ein Ei beim Kochen). Leben über 35°C ist daher relativ selten UND! nur möglich wenn der Organismus angepasst ist. D.h. er diese "heisse" Milieu sich ausgesucht hat, und IMMER! dort lebt. Beispiel Cyanobakterien, die können bis 250°C heisses Wasser (Blacksmoker) in Tiefseegräben leben. Bei "niedrigen" Temperaturen unter 200°C sterben sie. (Erzähl mir jetzt nicht, Wasser kann nicht heisser als 100°C werden, in der Tiefsee geht das :P ;D)

Zum Sauerstoff und CO2: Ja, das habe ich LEIDER gewusst, das du so reagiert, ABER! dieses bisschen gelöster Sauerstoff und CO2 ist irgendwann verbraucht, also was nun kleine Agle jcab? ;D Woher nehmen, wenn nicht stehlen?
-->Erstickungstod

Zum Licht: Ich habe ein Aquarium, weiss daher wovon ich spreche: Die werde wie du weisst ja beleuchtet, und schon KLEINE! Änderungen der Lichtmenge (Zeitschaltuhr) und der Lichtart (andere Röhre) lassen meine Algen sterben. Im case ist es zwar so hell, das Menschen was sehen können, abere unserer kleinen Alge ist das zu WENIG!

Die meisten Lebewesen, vor allem Einzeller, und natürlich auch Algen ;) sterben beim Kontakt mit destilliertem Wasser. Der Osmotische Druck ist viel zu gross dazu:
---> Gurke und Salz, die Gurke drückt ihr Wasser raus., nur hier ist es eben genau andersrum.

*duelliermodus aus* ;D

:P

Dino



Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

Ancalagon

God

Re: Leben in der Wakü

Donnerstag, 25. Dezember 2003, 12:43

Algen könnten z.B. über eine Pumpe die man zuvor im Aquarium eingesetzt hat in eine Wakü gelangen.

Bei offenen Kühlkreisläufen - also Waküs mit Eimer oder Kühlturm anstatt Radiator - die heutzutage allerdings nahezu ausgestorbern sind, sind die von Dino aufgezählten Bedingungen (Licht, Sauerstoff, CO2, etc...) unter Umständen in ausreichender Menge vorhanden, so daß dort Algen und sonstige Mikroorganismen überleben können, zumal man dort wegen der Kosten bzw. Geruchsbelästigung eher selten destilliertes Wasser + Korrosionsschutz eingesetzt hat.

Um auf die ursprüngliche Frage zurück zu kommen: Irgendwo meine ich auch schon mal Bilder von veralgten Schläuche gesehen zu haben, aber zur Hand habe ich ebenfalls keine.
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn