• 31.07.2025, 16:44
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

cedman

Junior Member

Hilfe !!! Aquabay Problem !

Donnerstag, 25. Dezember 2003, 22:27

hallo

ich bin gerade dran, meine wakü zusammenzubauen und etwas echt besch*****es festgestellt: als ich den aquatube in das aquabay einbauen wollte, konnte ich kaum fassen dass das gar nicht passt - nicht der ausgleichsbehälter selber, sondern die anschlüsse sind im weg!

Ich hab sie auf beiden seiten ausprobiert, es mit geraden und gewinkelten versucht - aber es geht nicht!

Ich benutze plug&cool anschlüsse (http://www.xtreme-cooling.ch/cgi-bin/sho…mple&serial=696 und http://www.xtreme-cooling.ch/cgi-bin/shop/index.pl?category=simple&serial=693)

Ich hab nirgends was gelesen, dass die nicht mit dem aquabay gehen, also frag ich euch und hoffe es kann mir jemand helfen!

vielen dank, cedman

MadRat

Full Member

Re: Hilfe !!! Aquabay Problem !

Donnerstag, 25. Dezember 2003, 22:37

Hast du mal ein bild oder kannst du dein problem weng genauer beschreiben. ich versteh deine frage nämlich nicht so genau.

cedman

Junior Member

Re: Hilfe !!! Aquabay Problem !

Donnerstag, 25. Dezember 2003, 22:48

bild kann ich leider keins machen, aber ich zeig mal das vom ac shop: http://www.aqua-computer-systeme.de/foru…abay_at_500.jpg

also die anschlüsse wären, wenn man das ganze von vorne anschaut, auf der rechten seite - jedoch nicht in der mitte, sondern ca 45° nach unten gedreht.
die winkelanschlüsse kommen nun auf der rechten seite des bays an, somit kann der aquatube nicht eingebaut werden.
zudem sieht das bay nicht ganz wie auf dem foto aus - es hat hinten (also gegenüber der plexiglasblende) nochmals eine, für mich an einem völlig unverständlichen ort verbaute, metallplatte, die verhindert, dass ich die anschlüsse hinten montieren kann...

MadRat

Full Member

Re: Hilfe !!! Aquabay Problem !

Donnerstag, 25. Dezember 2003, 22:53

ich verwende das teil auch.

di ePlatte so wie sie aussieht ist gleube ich für die pumpe gedacht falls man die da anbauen möchte. ich hbae das teil einfach umgebogen (noch innen) und die anschüsse seitlich verwendet.
diese hier:
http://www.beepworld.de/memberdateien/me…skohl/hardware6
dieses blech meinst du, oder:
http://www.beepworld.de/memberdateien/members50/markuskohl/hardware2

aber wieso passt das bei dir nicht ? du musst den aquatube nur so einbauen dass es passt. dir geht dann zwar die einkerbung verloren, die im at drin ist um den deckel rauszuheben aber die braucht man eh nicht.

edit: man muss bei dieser einbauweise halt noch winkel benutzen, da die schläuche sonst weng arg geknickt werden.
Hatte aber auch schon die anschlüsse gerade hinten verbaut. so gehts auf jeden fall. (blech umbiegen)

cedman

Junior Member

Re: Hilfe !!! Aquabay Problem !

Donnerstag, 25. Dezember 2003, 23:00

also ich dank dir mal herzlich für deine hilfe :-*

die anschlüsse die du verwendest sind glaub ich legris, meine sind plug&cool (siehe die beiden links ganz oben)
nun sind die glaub ich einfach einiges grösser dimensioniert, so dass die einfach auf der seite nicht passen...

ich glaub ich muss wohl oder übel die hintere platte nach innen biegen (daran hätte ich übrigens nicht gedacht...), sonst wirds dieses jahr nix mit wakü!

danke nochmals, cedman

MadRat

Full Member

Re: Hilfe !!! Aquabay Problem !

Donnerstag, 25. Dezember 2003, 23:03

ich verwende anschlüsse von festro die werden eigentlich in der iondustrie verwendet.

bieg das blch einfach unter den aquatube.

curly

Senior Member

Re: Hilfe !!! Aquabay Problem !

Donnerstag, 25. Dezember 2003, 23:13

Hilft dir das ggf. weiter?





(Sind übrigens Pics von Overclocker) :)
Gruß curly Mund zu, Augen auf!

Dino

Administrator

Re: Hilfe !!! Aquabay Problem !

Donnerstag, 25. Dezember 2003, 23:44

Hi

Da steht zwar pnc drauf, das sind aber keine. pnc ist nur das, was wir im Shop verkaufen, oder das, was die Reseller bei uns einkaufen. DAS was du gesehen hast, ist kein pnc, muss folglich auch nicht passen.

Dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!