hat einer von Eich schon mal den Passivkühler von der Northbridge auf oben genanntem Mainboard entfernt? Habs heute versucht, aber das Ding bewegt sich kein Stück und ich möchte ja ungern die Northbridge mit aus dem Board reissen. Ausserdem müsste ich wissen wie ich dann noch die Klebereste von dem Chipsatz runter kriege um die WaKü sauber drauf zu kriegen.
Jop, geht bisschen streng ich habs mit hilfe eines föhns gemacht. Darfst aber kein high end föjn hernehmen, wegen überhitzungsgefahr. Reicht wennst mit nen billig Teil da auf niedrigster stufe paar mal hin und her wackelst, so dass der kühler warm ist. Dann kannst ihn leicht abdrehn . Manche sagen motherboard in gefriertruhe dann gehts auch leicht ab ....
Ich hab das gleiche Board wie du und kann dazu nur sagen weder Föhn noch Eisschrank verwenden. Ich hab einfach mit Gefühl an dem Kühler gedreht. Erst bewegt der sich nur wenig bis er schließlich abgeht. Wenn du nicht brutal zu werke gehst(sollte man bei PC Hardware nie) oder nach oben ziehst geht das one Probs. die Wärmepaste hab ich mit einem sauberen Tuch und etwas Nagellackentferner runterbekommen. Hab dann aber keinen Wasserkühler verwendet, sondern den Zalmann Passivkühler für 4-5 Euro. Is billiger und belastet den Wasserkreislauf nicht zusätzlich.
Intel Core 2 Duo E8400, NVidia GeForce 8800GTS, Corsair TWIN2X 4096 MB, NEC DVD Brenner,
2 x 500 GB WD, natürlich alles Wassergekühlt
Keep moving. A moving target is harder to hit than a stationary one.
argh... einfach vorher 2std Zocken und das ding geht freiwillig ab...selbstgetestet mit meinen....büddebüddebüdde einer mal bei sich testen...dann isses offiziel
-------------------
In einigen Foren verschwinden grössere Beiträge schneller als die kleineren. Das liegt daran, dass grössere beiträge mehr Masse haben und so im Server schneller an den Rand der Magnetscheibe des Plattenlaufwerks befördert werden, wo sie über den Rand fallen.
-------------------