• 29.07.2025, 19:00
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Hayes

Full Member

Passt hier ein CoolCurrent??

Mittwoch, 14. Januar 2004, 19:34

Moin

nachdem ich mein Enermax mit zwei Noiseblocker S1 auf Silent getrimmt habe, mir das aber immer noch zu laut ist, muss jetzt ein CoolCurrent her.
Ich hab allerdings die Befürchtung, dass das in meinem Case einen Wärmestau gibt, weil das NT nur 5mm Platz hat unter meiner Pumpenhalterung.



Wie stark ist die Wärmeabstrahlung des CC ins Gehäuseinnere?
Kann das bei mir Probleme geben?
Peace - Love - Linux

oldman

unregistriert

Re: Passt hier ein CoolCurrent??

Mittwoch, 14. Januar 2004, 20:49

Die Wärmeabstrahlung des CC hängt wesentlich von der Kühlwassertemperatur ab. Liegt die unter 30°C, erreicht das CC eine Gehäusetemperatur von maximal etwa 40°C.
Das wäre also noch nicht tragisch. Allerdings sollte man immer einen Miefquirl vorsehen, der die Lüft zumindest an den heißen Tagen umwälzen/abführen kann.

Grundsätzlich wird man mit einem wassergekühlten Netzteil zwar deutlich leiser wegkommen, so ganz auf Lüfter kann man aber in den seltensten Fällen verzichten. Das macht ja auch nichts, solange die Dinger nicht über dem Umgebungsgeräuschpegel liegen.

Viele Grüße
Oldman