• 23.07.2025, 19:34
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

King_Schlumpf

Junior Member

Airplex Clasic vs. Evo 240

Donnerstag, 15. Januar 2004, 17:59

Hab mal ne frage zum Airplex

mit was kan ich die kühlleistung des Airplex Clasic vergleichen. Ist der evo 240 viel besser oder nicht ?
AMD Mobile 2600+@2550Mhz, 1024MB Ram MDT PC400, Radeon 9800 AIW@ 9800Pro

pharao

Moderator

Re: Airplex Clasic vs. Evo 240

Donnerstag, 15. Januar 2004, 18:17

sagen wir so: ein Umstieg lohnt sich nicht...
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

Altzheimer

Full Member

Re: Airplex Clasic vs. Evo 240

Donnerstag, 15. Januar 2004, 18:19

Naja, der Evo ist schon ein bisschen besser. Den Unterschied merkst du aber je nach Einbau kaum. Beide intern mit Lüftern über 7V machen wohl keinen Unterschied. Aber ich bin der festen Überzeugung, dass der Evo im Passiv-Betrieb und intern mit Lüftern unter 7V besser kühlt als der Classic.

AndreasH

God

Re: Airplex Clasic vs. Evo 240

Donnerstag, 15. Januar 2004, 18:39

aktiv belüftet ist der Classic etwa so gut wie ein Evo120

Draco

God

Re: Airplex Clasic vs. Evo 240

Donnerstag, 15. Januar 2004, 18:57

Zitat von »AndreasH«

aktiv belüftet ist der Classic etwa so gut wie ein Evo120



das kann ich mi r irgendwie nich vorstellen. ich hab 2 päpste auf 7V und hab grad ma 27 - 29°C Wassertemp. Ich glaub nich, dass ich mitm evo 240 besser bin, oderß

AndreasH

God

Re: Airplex Clasic vs. Evo 240

Donnerstag, 15. Januar 2004, 19:15

naja "galuben" und testen ist ein Unterschied. Glauben=Kirche

oldman

unregistriert

Re: Airplex Clasic vs. Evo 240

Donnerstag, 15. Januar 2004, 19:21

Zitat von »Draco«




das kann ich mi r irgendwie nich vorstellen. ich hab 2 päpste auf 7V und hab grad ma 27 - 29°C Wassertemp. Ich glaub nich, dass ich mitm evo 240 besser bin, oderß


Das brauchst Du auch nicht zu glauben. Der Classic ist so unwesentlich schlechter als der Evo 240, daß es mir Mühe macht, überhaupt einen reproduzierbaren Unterschied herauszumessen. Bei meinen "klassischen 72,5 Watt" komme ich auf dem Teststand gerade mal auf ein Mittel von 0,7°C bessere Kühleistung des Evo 240.

Die Vorteile der EVOs liegen IMHO auch nicht in der Kühlleistung, sondern im Material und der besseren Verbaubarkeit. So gern ich den Classic VW-Kühler auch hatte, schon alleine deshalb weil es der erste leistungsmäßig befriedigende und ready-to-use Kühler war,  der Evo ist dann doch um Längen praktischer.

Oldman Henrik

PS und edit: Angaben bei 2x Papst 120 mm auf 9 Volt (letzte Vergleichsmessreihe, die ich mit dem Classic gemacht habe. Bei geringerem Luftdurchsatz fällt der Uterschied etwas größer aus.

AndreasH

God

Re: Airplex Clasic vs. Evo 240

Donnerstag, 15. Januar 2004, 19:31

bei den üblichen 5 Volt fällt es etwas größer aus...und der Evo120 ist nicht "viel" schlechter als der Evo240 (ca.3 Grad)

King_Schlumpf

Junior Member

Re: Airplex Clasic vs. Evo 240

Donnerstag, 15. Januar 2004, 19:37

mit dem Classic bei 5V wird das wasser ganz schön warm.
bei und bei 12 V sind die Temps nicht viel besser als bei 7 V (ca 1-2 C°)

ein umstieg lohnt sich nur bei passiever verwendung oder?

AMD Mobile 2600+@2550Mhz, 1024MB Ram MDT PC400, Radeon 9800 AIW@ 9800Pro

Draco

God

Re: Airplex Clasic vs. Evo 240

Donnerstag, 15. Januar 2004, 20:02

Zitat von »oldman«



Das brauchst Du auch nicht zu glauben. Der Classic ist so unwesentlich schlechter als der Evo 240, daß es mir Mühe macht, überhaupt einen reproduzierbaren Unterschied herauszumessen. Bei meinen "klassischen 72,5 Watt" komme ich auf dem Teststand gerade mal auf ein Mittel von 0,7°C bessere Kühleistung des Evo 240.

Die Vorteile der EVOs liegen IMHO auch nicht in der Kühlleistung, sondern im Material und der besseren Verbaubarkeit. So gern ich den Classic VW-Kühler auch hatte, schon alleine deshalb weil es der erste leistungsmäßig befriedigende und ready-to-use Kühler war,  der Evo ist dann doch um Längen praktischer.

Oldman Henrik

PS und edit: Angaben bei 2x Papst 120 mm auf 9 Volt (letzte Vergleichsmessreihe, die ich mit dem Classic gemacht habe. Bei geringerem Luftdurchsatz fällt der Uterschied etwas größer aus.


aha okay. naja ich hatte ma in betracht gezogen, den 240er evo zu ordern. Aber der passt nich bei mir ins case, da er doch ein stück länger ist. Aba eigentlich bin ich mit dem classic auch gut bedient undhab auch gute temps.

hatte mich nur ma so interessiert. also bin ich doch gar nich soo veraltet

Chrizzz

Senior Member

Re: Airplex Clasic vs. Evo 240

Freitag, 16. Januar 2004, 08:31

Ich kann nur meine Erfahrungen postet.

Ich habe in meinem Kreislauf eine ganze Menge drinstecken:
CPU, NB, GraKa, 2x HDD, gekühlt wurden die Kompnenten seinerzeit mit dem APE Classic mit 2x 120mm Lüftern @ 4,5V.

Habe den Radi dann irgendwann gegen einen APE240 ausgetauscht. Zum einen, weil damit das ewige (und nervige) entlüften des Systems wegfiel, zum anderen, um (hoffentlich) die Kühlleistung des Systems zu verbessern.

Und traue ich meinen Temp. Sensoren (jaja ;D) der Festplatten, so sind diese um 5°C gefallen.
Bitte diesen Wert nicht mit der CPU Temp vergleichen, hier handelt es sich eher um die Wassertemp.
Signatur out of date...

den

Senior Member

Re: Airplex Clasic vs. Evo 240

Freitag, 16. Januar 2004, 09:37

gut die verbaubarkeit des ap classic lässt wirklich zu wünschen übrig, insbesondere wenn ich dran denke was das für ein akt war im cs 901. ::) aber sonst dürfte der doch völlig ausreichend sein.
V: WAKÜ komplett oder in Teilen: Cuplex, Twinplex, Airplex 120, Eheim 1046, AB, 2xPapst Lüfter, Einbaublende 240 etc.

frodo

Senior Member

Re: Airplex Clasic vs. Evo 240

Freitag, 16. Januar 2004, 16:03

Zitat von »den«

gut die verbaubarkeit des ap classic lässt wirklich zu wünschen übrig, insbesondere wenn ich dran denke was das für ein akt war im cs 901. ::) aber sonst dürfte der doch völlig ausreichend sein.


naja, geschafft haben wir's doch alle, oder?
Es braucht die Rechenpower eines Pentium IV, 512 MB RAM und 120 GB Festplattenspeicher, um WinXP laufen zu lassen. Es brauchte die Rechenpower von drei C64, um zum Mond zu fliegen. Irgendetwas stimmt mit unserer Welt nicht...

TryPod

Senior Member

Re: Airplex Clasic vs. Evo 240

Freitag, 16. Januar 2004, 20:48

Hallo,

ich habe hier zwar keinen Airplex classic, aber auf den Fotos, die ich davon gesehen habe, sieht es so aus, als ob er sehr viel mehr Lamellen hat als ein Evo 240. Demnach sind die Lamellen auch sehr viel näher aneinander als bei den neuen Airplex-Modellen. Deshalb ist ein Airplex classic dem Evo 240 zumindest beim Passivbetrieb klar unterlegen.

Gruß TryPod