• 01.08.2025, 00:18
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Wommy

Junior Member

Neue Wasserkühlung ! Lohnt es sich ?

Dienstag, 27. Januar 2004, 15:23

HEy Leute

Ein Kumpel von mir hat sich vor einiger Zeit ne Wasserkühlung zusammen gebaut und ich bin von der Lautstärke seines Systems echt begeistert! Deshalb bin ich grad am Überlegen mir auch eine einzubauen. Nur stell ich mir die Frage ob es sich bei mir überhaupt lohnt? Weil ich hab den Xaser 3 von Thermaltake, bei dem 4 Gehäuselüfter über die Steuerung schon auf minimum laufen. Dazu nen 20 db CPU Lüfter und n leises Enermax NT. Die Northbrigde des Mobos hab ich auch schon mit nem Zalman passiv gekühlt. Eigentlich stört mich gerade nur noch der Lüfter der Radeon 9800pro, der eigentlich des lauteste an meinem System ist! Den könnt mer natürlich auch noch passive kühlen!
Nur hab ich mir denn die Frage gestellt ob ich net gleich auf den Wasserkühlung umsteigen soll ? Lohnt sich des gerechnet an den Kosten (ca 200€ ja schon?!?!) zum Nutzen dass es etas leiser wird??!

Was würdet ihr sagen ?

Danke Gruß Wommy

http://www.nethands.de/pys/show.php4?user=wommy
AMD Athlon Xp 2600+ @ 2200MHz MSI K7N2G - ISLR 2x512MB RAM DDR333 Infineon CL 2.0 Sapphire Radeon 9800pro Thermaltake Xaser III BMW 260GB HD

reizi128

Full Member

Re: Neue Wasserkühlung ! Lohnt es sich ?

Dienstag, 27. Januar 2004, 15:30

Hi Wommy,

willkommen im Forum.

lohnen tut sich ne Wakü bei dir schon, du kannst dein System immer erweitern, auch übertakten, falls du das willst ;) und zudem hast du zu deinem Xasergehäuse noch ne geile Optik mit dazu.

Hannibal-Lecter

God

Re: Neue Wasserkühlung ! Lohnt es sich ?

Dienstag, 27. Januar 2004, 15:30

Ich habe selbst noch keine WaKü, die Anschaffung ist aber fest eingeplant. Natürlich sind die Anschaffungskosten erstmal happig, dafür ist das ganze aber einfach unerreicht leise und zukunftssicher - so gibt es für den Evo z.B. Adapter, um ihn auch auf den neusten Prozessoren zum Laufen zu kriegen, d.h. man muss nicht bei jedem Update eine neue Kühlanlage kaufen. Außerdem sieht es halt auch verdammt schick aus...

Gruß Hannibal

mindheat

Senior Member

Re: Neue Wasserkühlung ! Lohnt es sich ?

Dienstag, 27. Januar 2004, 15:39

Zitat von »reizi128«


lohnen tut sich ne Wakü bei dir schon, du kannst dein System immer erweitern, auch übertakten, falls du das willst ;) und zudem hast du zu deinem Xasergehäuse noch ne geile Optik mit dazu.


jo stimmt ausser das mit der optik, XIII sind real bad :-X

edit: so hab grad schnell im shop geguckt ich würd das 240 profi oder highend empfehlen, jo ich weiss ist über deinem preis und mind 1 twini brauchst noch für garaka

den für nb würd ich später mal updaten ;D

aber mit dem sys hast ruhe und nen echt kühlen cpu bzw gpu ;D
[CENTER][/CENTER]

reizi128

Full Member

Re: Neue Wasserkühlung ! Lohnt es sich ?

Dienstag, 27. Januar 2004, 16:31

@mindheat: des is Geschmackssache, mir gefällt mein CS2001 auch, so is des net.

Katzenfreund

God

Re: Neue Wasserkühlung ! Lohnt es sich ?

Dienstag, 27. Januar 2004, 16:42

Ja, es lohnt sich auch langsfristig, da die Prozessoren, ja immer heißer werden und damit auch immer ein neuer Lüfter hermüsste!
Ich empfehle dir:
AC-Standard-Set: 144,99
twinplex™ für ATI-Grafikkarten 40,99
2x 120mm Lüfter solltest du auch schon haben (oder eben: Profi- Set)
Damit kannst du dein System betreiben: 188,98€ + x!
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

Wommy

Junior Member

Re: Neue Wasserkühlung ! Lohnt es sich ?

Dienstag, 27. Januar 2004, 16:54

Ich weiß dass sich an den Gehäusen(vorallem an schon etwas vorgemoddeten) die Geister scheiden. Aber ich bin eigentlich 100%ig zufrieden mit dem Xaser 3. Aber zur Sache.

Hab gleich mehrere Fragen:
1. Bei dem Standart Set ist ja kein Ausgleichsbehälter dabei!Brauch ich den net ?
2. Den Kühlkörper für die Grafikkarte muss ich immer xtra dazu kaufen ?
3. Durch die Lüfter am Wärmetauscher entsteht ja auch wieder lärm wenn die 2 Dinger immer laufen ?! Gibts da ne andere Lösung ?
4. Und wo bring ich diesen Wärmetauscher am besten an? Das Xaser3 hat ontop Anschlüsse für USB/Sound/FW ! Also kein Platz!
5. Kann ich auch noch Festplatten-Kühler einbauen oder reicht dafür die Leistung einer sollchen Anlage nicht?

Danke GRuß Wommy
AMD Athlon Xp 2600+ @ 2200MHz MSI K7N2G - ISLR 2x512MB RAM DDR333 Infineon CL 2.0 Sapphire Radeon 9800pro Thermaltake Xaser III BMW 260GB HD

tartaros

Senior Member

Re: Neue Wasserkühlung ! Lohnt es sich ?

Dienstag, 27. Januar 2004, 17:03

also:

du kannst das ganze passiv (also ohne lüfter) betreiben, dann solltest du aber den evo360 (radiator) verwenden, und diesen aussen an deinem case montieren (z.B. auf dem dach deines rechners). festplattenwakü ist dann aber nicht zu empfehlen. für sehr heisse tage würde ich dann noch einen reserve lüfter empfehlen, den du dann dazuschalten kannst.

wenn du es aktiv also mit lüfter auf dem radi machst, dann kannst du problemlos eine festplattenwakü einbauen. die lüfter kannst du dann entweder fix auf 5 oder 7V laufen lassen, damit sie nicht so laut sind, oder du verwendest überhaupt eine lüftersteuerung.

wo du den radiator montierst hängt eigentlich nur von deiner optischen wunschvorstellung und vom platz in deinem case ab (und ein wenig vom handwerklichen geschick ;-) ) am besten du schaust dir ein paar fotostories an und lässt dich inspirieren  ;D

edit: da hab ich doch wirklich ein paar punkte vergessen :-(

ausgleichsbehälter (AB) brauchst du nicht unbedingt, allerdings macht ein AB das befüllen wesentlich einfacher. deshalb würde ich dir zu einem raten. wenns mit dem geld und mit dem platz im case nicht so gut ausschaut, kannst ja den aquainlet (zum aufstecken auf die pumpe) nehmen. der ist auch weniger arbeit zum montieren (kein loch im case notwendig, allerdings sieht man ihn deshalb auch nicht ;-) )
alternativ kannst du dir so ein ding aber auch selber bauen ;-)

kühler für graka und northbridge sind bei den sets nicht dabei, die musst du dir immer extra bestellen, wenn du welche einbauen willst.

Zitat

Manche Menschen haben einen Gesichtskreis vom Radius Null und nennen ihn ihren Standpunkt. David Hilbert (1862-1943).
Spieletip für alle Fantasyhelden: Dragon Fantasies

Wommy

Junior Member

Re: Neue Wasserkühlung ! Lohnt es sich ?

Dienstag, 27. Januar 2004, 20:22

OK danke für eure Antworten. Ich werd jetzt mal im Shop schauen was da so in Frage kommt und wie ich des auch noch in meinen Tower integrieren kann. Damit es auch was her macht !
AMD Athlon Xp 2600+ @ 2200MHz MSI K7N2G - ISLR 2x512MB RAM DDR333 Infineon CL 2.0 Sapphire Radeon 9800pro Thermaltake Xaser III BMW 260GB HD

M3T4X4

Senior Member

Re: Neue Wasserkühlung ! Lohnt es sich ?

Dienstag, 27. Januar 2004, 20:27

hi @ all!

also ich würde an deiner stelle auf jeden fall einen AB kaufen!, denn es ist einfach simpler das system zu befüllen!

ich habe mir das standartset bestellt und ein paar kleine extras und ich finde es einfach kacke so! du hast immerwieder luft im sys und das nervt tierisch! da-> luft im sys = weniger kühlleistung + höhere geräuschentwicklug in der pumpe!

naja ich hab mir hald gestern einfach den aquatube dazubestellt!

Wommy

Junior Member

Re: Neue Wasserkühlung ! Lohnt es sich ?

Mittwoch, 28. Januar 2004, 11:26

Hab jetzt noch ne grundlegende Frage zu den Maßen der Einbauteile!
Da ich ja den Xaser 3 hab und somit net so viel Platz im Gehäuse nach oben hab wie die Chieftechs sollte ich wissen welche Maße folgende Teile haben. Hab im Shop keine Angaben gefunden:

1. Ausgleichsbehälter aquatube Rev. 1.1
2. airplex evo 240
3. Eheim 1046

Welche Einbauvariante würdet ihr empfehlen?
1. Alles ins Innere des Towers legen ( wenn möglich) so wie in diesem Bspoder
2. Alles onTop. Damit hätte ich kein Platz Problem, sollte es je net reichen. Bsp:

Hab einfach mal aus Photostorys die BIlder zur Veranschaulichung geklaut *g*

thx wommy
AMD Athlon Xp 2600+ @ 2200MHz MSI K7N2G - ISLR 2x512MB RAM DDR333 Infineon CL 2.0 Sapphire Radeon 9800pro Thermaltake Xaser III BMW 260GB HD

dickerbutz

Full Member

Re: Neue Wasserkühlung ! Lohnt es sich ?

Mittwoch, 28. Januar 2004, 11:31

Also, ich persönlich hab meinen EVO 360 extern verbaut, da brauchste weniger Lüfter power.

c ya, BUTZ
mein Sys : Athlon64 3200+ auf MSI K8T Neo-FIS2R 768 MB Infinion PC-2700 Sapphire ATI Radeon 9600 pro @ 500 MHz 2 Seagate Barracuda 5 120 GB RAID 0 Coolcurrent 2 Netzteil CPU, GPU, Northbridge, HDD's wathercooled by AC

M3T4X4

Senior Member

Re: Neue Wasserkühlung ! Lohnt es sich ?

Mittwoch, 28. Januar 2004, 13:44

ich würde es intern verbauen!

sieht meiner meinung nach besser aus und mal braucht ned so viel angst haben irgendetwas abzubrechen!

die maße würden mich auch interessieren!

vor allem die der beiden edelstahlblenden von APE240 und AT