• 24.07.2025, 09:07
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Aquila2

Junior Member

probleme mit demtwinplex auf ner geforce2

Freitag, 6. Februar 2004, 15:32

hi,
ich hab einen twinplex auf meiner geforce 2 gts und die wird extrem warm (auf der rückseite)

jetzt hab ich gedacht, da stimmt was nicht und das ganze abgebaut und wollte das neu zusammen bauen, als ich mir jetzt den twinplex von unten angeguckt hab, hab ich gemerkt, dass der nur an den ecken wärmeleitpaste dran hat, also beim abnehmen ist nur da rest von wärmeleitpaste dran.

die wärmeleitpaste auf dem chip ist auch nur auf dem rand "beschädigt, sonst sieht sie noch sehr unversehrt aus, was kann ich da besser machen, damit der wärmeübergang besser ist?
hab mal gehört man solle die gpu abschleifen, bis man ein bisschen metall sieht, oder soll ich einfach diesmal mehr wärmeleitpaste nehmen?
und dann gucken, dass die überall an den kühler kommt?

danke,
aquila

pharao

Moderator

Re: probleme mit demtwinplex auf ner geforce2

Freitag, 6. Februar 2004, 15:34

also ich würd das mit der WLP probieren...
Chips abzuschleifen ist evtl. ungesund für deine Hardware... ;)
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

thetruephoenix

God

Re: probleme mit demtwinplex auf ner geforce2

Freitag, 6. Februar 2004, 15:36

das mit dem schleifen würde ich mir lieber nochmal ganz genau überlegen...etwas zu viel weg und dú hast wassergekühlten elektronikschrott.

nimm lieber etwas mehr wärmeleitpaste, das ist die übliche vorgehensweise. ach ja, dass die Karte hinter dem chip warm ist ist normal, da gibt es schliesslich fast keine kühlung und es liegt direkt am chip.

edit: verdammich nochmal, hobbes ist andauernd schneller ;D
(14:03:23) (Cerbis_Latran) Dude, uhm. Do me a personal favor?
(14:03:51) (Eliza) what is it?
(14:04:04) (Cerbis_Latran) Never kill anyone. You'd enjoy it far too much.

Aquila2

Junior Member

Re: probleme mit demtwinplex auf ner geforce2

Freitag, 6. Februar 2004, 15:36

aber der twinplex fühlte sich nicht mal warm an und auf der rückseite waren es zwischen 50 und 60 grad, ich konnte das nicht lange aushalten, als ich meinen finger drauf hatte

Aquila2

Junior Member

Re: probleme mit demtwinplex auf ner geforce2

Freitag, 6. Februar 2004, 15:37

also meint ihr nicht abschleife :-[ ::)

na gut,
dann probier ich mal mehr wärmeleitpaste

thetruephoenix

God

Re: probleme mit demtwinplex auf ner geforce2

Freitag, 6. Februar 2004, 15:38

das es bis zu 60 grad sind wage ich mal zu bezweifeln, schmerz beginnt bei etwa 45 ;)

die Chips halten ne Menge mehr aus. keine sorge.
(14:03:23) (Cerbis_Latran) Dude, uhm. Do me a personal favor?
(14:03:51) (Eliza) what is it?
(14:04:04) (Cerbis_Latran) Never kill anyone. You'd enjoy it far too much.

pharao

Moderator

Re: probleme mit demtwinplex auf ner geforce2

Freitag, 6. Februar 2004, 15:39

Zitat von »thetruephoenix«

edit: verdammich nochmal, hobbes ist andauernd schneller ;D

hehehe

woher WUSSTE ich nur das du (nach mir) gleich auch hier rein schreiben würdest - ;D ;D

liegt der phoenix tot im Keller... ;D
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

Aquila2

Junior Member

Re: probleme mit demtwinplex auf ner geforce2

Freitag, 6. Februar 2004, 15:43

Zitat von »thetruephoenix«

das es bis zu 60 grad sind wage ich mal zu bezweifeln, schmerz beginnt bei etwa 45 ;)

die Chips halten ne Menge mehr aus. keine sorge.


das mit dem schmerz weiss ich :P

hab mal bis 115° gehört, aber das war ein thermometer... ;)
aber trotzdem vielen dank :)
ich probier das mal

Shoggy

Sven - Admin

Re: probleme mit demtwinplex auf ner geforce2

Freitag, 6. Februar 2004, 16:38

Ach, Weicheier ;D Abschleifen ist klasse :) Ich weiss, wovon ich rede:

Hatte bei meiner Ti 4200 ebenfalls das Problem. Generell ist bei den Karten die Oberfläche leicht nach innen gewölbt.


Das wollte ich mir natürlich nicht länger ansehen und sah mich gezwungen zu handeln ;D


Ergebnis ist eine völlig ebene Fläche auf der es sich jetzt der Twinplex gemütlich macht und auch bei sehr hohen Taktungen optimal kühlt 8)