• 30.07.2025, 08:31
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

nTo-XRay

Full Member

2 Ausgleichsbehälter in einem system

Dienstag, 3. Februar 2004, 18:41

Hi ich wollte blos mal fragen ob es geht einen ausgleichbehälter von typ aquainlet und vom typ auqatube in einem system zu betreiben oder muss der aquainlet raus?
Amd Athlon XP 2200+@2000Mhz ( 12*166) Asus A7N8X Deluxe@Wassergekühlt Hercules 3d Probphet 9800Pro@Wassergekühlt CPU@Wassergekühlt

Dino

Administrator

Re: 2 Ausgleichsbehälter in einem system

Dienstag, 3. Februar 2004, 18:46

Hi

Nein, das geht, da hast du nichts zu befürchten. Machen viele: optisch und parktisch schön.

Dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

nTo-XRay

Full Member

Re: 2 Ausgleichsbehälter in einem system

Dienstag, 3. Februar 2004, 19:30

Danke :) dann kann ich mir den aquatube ja ohne kopfzerbrechen einbauen ;D
Amd Athlon XP 2200+@2000Mhz ( 12*166) Asus A7N8X Deluxe@Wassergekühlt Hercules 3d Probphet 9800Pro@Wassergekühlt CPU@Wassergekühlt

mindheat

Senior Member

Re: 2 Ausgleichsbehälter in einem system

Mittwoch, 4. Februar 2004, 01:52

jo kannst ;D

mal abgesehen das es nix bringt, ausser das es fein ausschaut :D

zeig plz pics wend es hast, binn gespannt wie du sie untergebracht hast
[CENTER][/CENTER]

yappa

Senior Member

Re: 2 Ausgleichsbehälter in einem system

Mittwoch, 4. Februar 2004, 06:23

Ich betreibe mein System schon länger mit 2 AB's und es geht wunderbar
nur befüllen darf nur einen nach den anderen bzw nur einer darf offen sein sonst läuft alles aus
Gruß Yappa www.yappadappadu.de.vu www.laspeedway.de längste RC-Offroadbahn

bU_m@N

Senior Member

Re: 2 Ausgleichsbehälter in einem system

Mittwoch, 4. Februar 2004, 16:45

Zitat von »yappa«


nur befüllen darf nur einen nach den anderen bzw nur einer darf offen sein sonst läuft alles aus


das klingt logisch ;D ;D
:thumbsup:

_ Verkaufe AquagrATIx für ATI 9800/pro/xt _ Bei Interesse per PN melden _
http://claasd.de/

tschneider

Full Member

Re: 2 Ausgleichsbehälter in einem system

Mittwoch, 4. Februar 2004, 18:12

Hi,

also das kann ich nun gar nicht empfehlen!

Hatte bis vor 2 Wochen folgende Konfiguration:

Aquainject direkt auf der Eheim 1048
weiterer Ausgleichsbehälter (Fremdprodukt) extern am Gehäuse

Es ist dann mehrmals vorgekommen das der Pegel im Aquainject soweit abgesunken ist, dass dadurch Luft ins System gekommen ist >:(. Im größeren, externen Ausgleichsbehälter des Fremdherstellers war aber ausreichend Wasser vorhanden (immer mindestens halb voll/Kapazität ~ 600 ml).
Da es mich auf die Dauer genervt hat wegen der lauter werdenden Pumpe dauernd den Aquainject nachzufüllen, schließlich hatte ich mir ja einen externen AB zugelegt um ohne den PC zu öffnen nachzufüllen, hab ich jetzt den Aquainject wieder demontiert ... :'(

Nachtrag: Nein - ich hab keine Lecks im System, ich verwende Silikonschläuche und muss deshalb öfters mal Wasser "nachkippen".
ASUS A7N8X-E | AMD Athlon XP 3200+ | 1 GB RAM CL2 Corsair | 2 x 160 GB Hitachi 7.2k S-ATA HDD RAID0 | 120 GB WD 7.2k E-IDE HDD | Gainward FX 5900 Ultra ViVo 256 MB | Chieftec Bigtower (CS901) | Cuplex | Twinplex NB | Twinplex Graka | 3 x Heat Trap HDD-WaKü | 2 x Airplex Evo 120 + HTCS-Radiator

nTo-XRay

Full Member

Re: 2 Ausgleichsbehälter in einem system

Mittwoch, 4. Februar 2004, 18:15

HI
@mindheat: Jo ich werd mich bemühen Bilder herzuzeigen sobald ich fertig bin (Hab grad mein erstes eigenes Window gedremelt ;D)

Falls es doch nich mit den 2 AB's im system klappt dann nimm ich halt einen raus auch wenns schade um denn aj waer aber notfalls wuerd ichs halt dann so machen
Amd Athlon XP 2200+@2000Mhz ( 12*166) Asus A7N8X Deluxe@Wassergekühlt Hercules 3d Probphet 9800Pro@Wassergekühlt CPU@Wassergekühlt

xxxtorbyxxx

Full Member

Re: 2 Ausgleichsbehälter in einem system

Samstag, 7. Februar 2004, 00:03

hi leute
läuft dan nicht ein ab voll ?

Hotzenplotz

Senior Member

Re: 2 Ausgleichsbehälter in einem system

Samstag, 7. Februar 2004, 00:43

@ xxxtorbyxxx:

Zitat von »Dino«

Hi

Nein, das geht, da hast du nichts zu befürchten. Machen viele: optisch und parktisch schön.

Dino

Zitat von »oldman«

Gehe Deine Lehrer verprügeln, die haben versagt.

jcab

Full Member

Re: 2 Ausgleichsbehälter in einem system

Samstag, 7. Februar 2004, 13:09

Auch ich habe 2 AB in meinen Wakü; der grosse AB als optischen Effekt :P:
http://forum.aqua-computer.de/index.php?…&threadID=87211

xxxtorbyxxx

Full Member

Re: 2 Ausgleichsbehälter in einem system

Samstag, 7. Februar 2004, 13:17

bohr sieht echt geil aus

wo kan man die röhre kaufen ?

will auch haben

Alex5

Senior Member

Re: 2 Ausgleichsbehälter in einem system

Samstag, 7. Februar 2004, 17:06

Zitat von »Dino«

Hi

Nein, das geht, da hast du nichts zu befürchten. Machen viele: optisch und parktisch schön.

Dino


aber da muss man doch bestimmt noch mehr beachten, oder?

als ich damals ma versucht hatte, unten die pumpe mit aquainlet und oben den aquatube hatte ich mite dem befüllen schon einige probleme.
der aquatube wurde nicht richtig voll, und unten ist es bald übergelaufen.

also das glaub ich erst wenn ichs seh.

mfg alex

B.Lan

Full Member

Re: 2 Ausgleichsbehälter in einem system

Samstag, 7. Februar 2004, 17:58

ALSO AFAIK IST ES VON DER PHYSIK HER SO DAS DER AQUAINLET NICHT VOLL LAUFEN KANN. DIE LUFT KANN JA NICHT RAUS DA... WAS ICH MIR DENKEN KANN, WENN DASSYS AUS IST KLETTERN LUFTBLASEN VOM AQUAINLET HOCH ZUM AT UND WASSER RUNTER IN DEN AQUAINLET. :-/

Hotzenplotz

Senior Member

Re: 2 Ausgleichsbehälter in einem system

Samstag, 7. Februar 2004, 18:42

Wenn man ca. 1/10 Sekunde nachdenkt, kommt auf die Lösung dass die Zu- und Abläufe unter Wasser sein sollten.

Zitat von »oldman«

Gehe Deine Lehrer verprügeln, die haben versagt.

yappa

Senior Member

Re: 2 Ausgleichsbehälter in einem system

Samstag, 7. Februar 2004, 20:46

Sorry aber ich betreibe meine 2AB's seit 1,5 Jahre und alles läuft prima es gab nie Probleme >:(
einer sitzt vor der Pumpe
und der zweite vorm Radi
Gruß Yappa www.yappadappadu.de.vu www.laspeedway.de längste RC-Offroadbahn

nTo-XRay

Full Member

Re: 2 Ausgleichsbehälter in einem system

Samstag, 7. Februar 2004, 20:56

Hi
Also es geht das kann ich sagen weil ich es gestern eingebaut hab nur ein AB muss halt beim befuellen geschlossen sein naemlich der weiter oben ( so wars bei mir) und dann gehts auch ohne Probleme
Amd Athlon XP 2200+@2000Mhz ( 12*166) Asus A7N8X Deluxe@Wassergekühlt Hercules 3d Probphet 9800Pro@Wassergekühlt CPU@Wassergekühlt

yappa

Senior Member

Re: 2 Ausgleichsbehälter in einem system

Samstag, 7. Februar 2004, 22:42

sag ich ja ;D
Gruß Yappa www.yappadappadu.de.vu www.laspeedway.de längste RC-Offroadbahn