Hi,
also das kann ich nun gar nicht empfehlen!
Hatte bis vor 2 Wochen folgende Konfiguration:
Aquainject direkt auf der Eheim 1048
weiterer Ausgleichsbehälter (Fremdprodukt) extern am Gehäuse
Es ist dann mehrmals vorgekommen das der Pegel im Aquainject soweit abgesunken ist, dass dadurch Luft ins System gekommen ist >

. Im größeren, externen Ausgleichsbehälter des Fremdherstellers war aber ausreichend Wasser vorhanden (immer mindestens halb voll/Kapazität ~ 600 ml).
Da es mich auf die Dauer genervt hat wegen der lauter werdenden Pumpe dauernd den Aquainject nachzufüllen, schließlich hatte ich mir ja einen externen AB zugelegt um ohne den PC zu öffnen nachzufüllen, hab ich jetzt den Aquainject wieder demontiert ... :'(
Nachtrag: Nein - ich hab keine Lecks im System, ich verwende Silikonschläuche und muss deshalb öfters mal Wasser "nachkippen".