Tjo das thema steht ja schon oben ;D also ich hab 2 AB's und mein aquatube laeuft nach ner zeit immer an, also es bilden sich wasserblasen auf der scheibe kann mich hier einer sagen warum ?
Amd Athlon XP 2200+@2000Mhz ( 12*166)
Asus A7N8X Deluxe@Wassergekühlt
Hercules 3d Probphet 9800Pro@Wassergekühlt
CPU@Wassergekühlt
Also ich hab nen Aquajet vor der pumpe( denn kann man nich oben in den deckel verbauen und der hat keinen plexiglas deckel) und einen aquatube oben im deckel und der laeuft immer an und jetzt wuerd ich gern wissen was dagegen tun kann ???
Kann es sein das der aquatube anlaeuft wenn er nur mit 2 schrauben zugeschraubt ist? Ist aber fest zugeschraubt
Amd Athlon XP 2200+@2000Mhz ( 12*166)
Asus A7N8X Deluxe@Wassergekühlt
Hercules 3d Probphet 9800Pro@Wassergekühlt
CPU@Wassergekühlt
So noma der aquatube muesste ja auch nich anlaufen wenn ich den deckel mit muttern nich ganz zuschraub oder?, weil dann bekommt er ja luft und herausspritzen duerfts ja dann trotzdem nich oder? :
Amd Athlon XP 2200+@2000Mhz ( 12*166)
Asus A7N8X Deluxe@Wassergekühlt
Hercules 3d Probphet 9800Pro@Wassergekühlt
CPU@Wassergekühlt
Abhilfe schafft z.B. die "Aquajet" Spülleitung hier ausm Shop.
Die sorgt dafür, dass das Wasser gegen die Scheibe geleitet wird und sich so keine Blasen mehr halten können.
Kann man aber auch selber bauen mit ein bisschen Geschick.
Wen Du Deinen Kreislauf nich noch einmal öffnen willst um einen aquajet im AT einzubauen, tut es auch ein Stück PUR Schlauch mit einen Loch in der Mitte. Den Schlauch auf den Durchmesser des AT zuschneiden und ausgehend von der Einlassöffnung quer in den AT klemmen. Das Loch im Schlauch zeigt dann in Richtung Scheibe und hat den gleichen Effekt wie ein aquajet.
jetzt wuerd ich gern wissen was dagegen tun kann
Kann es sein das der aquatube anlaeuft wenn er nur mit 2 schrauben zugeschraubt ist? Ist aber fest zugeschraubt
Ob er dann anleauft weiß ich nicht, aber die chancen das er AUSleauft stehen ganz gut