• 21.08.2025, 15:03
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

the_bug

Full Member

Intern oder extern

Mittwoch, 18. Februar 2004, 13:31

Servus,
da nun der Tag der bestellung meiner ersten WaKü immer näher rückt hätte ich da noch ein paar frage:
Ich hab einen CS901 schwarz und soll ich jetzt den AirPlex 360 intern oder extren betreiben???

1. Wie gross sind da die unterschiede von der temperatur her???
2. Wenn intern passt der da rein ich habs zwar schon mal ausgemmesen aber der platz zwischen netzteil u. radi war ganz ganz knapp
3. Was sieht besser aus ???
4. Sind winkel wirklich notwendig wenn man plug&cool nimmt ???
5. langen die 2 meter schlauch aus wenn man CPU, Nothbrige, GrKa, Aquatube, 360 Airplex und Aquastream(net in der reihenfolge) anschliest???
Rede lieber, anstatt zu kämpfen. Handle lieber, anstatt zu reden. Kämpfe immer darum, daß du reden und handeln kannst. Den Fortschritt verdanken wir den Nörglern. Zufriedene Menschen wünschen keine Veränderungen. Auch wenn alle derselben Meinung sind, können alle Unrecht haben

tartaros

Senior Member

Re: Intern oder extern

Mittwoch, 18. Februar 2004, 13:42

intern oder extern:

willst du das ganze passiv oder mit lüftern betreiben? wenn passiv dann auf jeden fall extern.
aussehen: das ist geschmacksache, kompakter wirds auf jeden fall intern

reinpassen sollte der evo360 afaik, aber das sollte besser noch jemand bestätigen, der den auch eingebaut hat ;-)

winkel sind nicht unbedingt notwendig, aber zu starken druck (seitlich) solltest du an den anschlüssen nicht bekommen.

im set sind afaik 3 meter dabei. die genügen, aber der eine oder andere reservemeter kann nie schaden! beim nächsten umbau brauchst du ihn dann sowieso ;-)

Zitat

Manche Menschen haben einen Gesichtskreis vom Radius Null und nennen ihn ihren Standpunkt. David Hilbert (1862-1943).
Spieletip für alle Fantasyhelden: Dragon Fantasies

Ancalagon

God

Re: Intern oder extern

Mittwoch, 18. Februar 2004, 13:43

zu 1.:
Kann man so pauschal nicht beantworten. Extren kannst Du auf Lüfter am Radi verzichten, was das ganze extrem leise macht, allerdings gehen die Temperaturen in die Höhe. Intern sind Lüfter pflicht, was nebenbei den Vorteil hat daß das gehäuse mitbelüftet wird. Bei gleich starker Belüftung dürfte die Temperatur bei internem Radi ein paar Grad höher sein, was aber den Bock nicht fett macht, wie man so schön sagt.

zu 2.:
Miss halt mal alles genau aus. Die exakten Maße des Evo360 findest Du in der Forum-FAQ.

zu 3.:
Eindeutig Geschmackssache. Ich persönlich finde intern schicker -> keine klobigen Aufbauten.

zu 4.:
Winkel können bei beengten Platzverhältnissen sehr hilfreich sein. Wirklich notwending sind Winkel allerdings nur selten.

zu 5.: Sollten reichen, wenn Du nicht zu viel Verschnitt produzierst. Nimm aber lieber auf Sicherheit ein paar Meter mehr. Ist nicht teuer und man ärgert sich grün und blau wenn einem hinterher ein paar cm fehlen...
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn

kaZuo

Moderator

Re: Intern oder extern

Mittwoch, 18. Februar 2004, 13:47

1. Ich gehe mal davon aus, dass du den Evo 360 auch extern aktiv betreiben möchtest. Die Temperaturen sollte minimal besser sein, aber der Deckel ist wohl etwas zu kurz für einen 360er + externe Halterung.

2. Von der Länge her passt der 360er knapp rein, aber er passt. Der Airplex selber ist 50mm dick und die Päpste 25mm. Wenn du zwischen Deckel und Netzteil mehr als 75mm Platz hast, dann gibts da keine Probleme.

3. Ich find intern schöner, aber das ist Geschmackssache.

4. Mal dir am besten mal auf wie du alles verschlauchen möchtest, dann wirst du feststellen, wo evtl ein Winkel notwendig sein könnte. Ansonsten sind Winkel kein Muss, aber bei sehr engen Biegeradien würd ich eher einen Winkel empfehlen.

5. 2m sollten langen, würd aber etwas mehr bestellen, da es deine erste Wakü ist und man da noch etwas rumexperimentiert.  ;)

Gruß
kazuo

edit: Ok, die Arbeit mach ich mir nicht nochmal. Ist ja immer einer schneller ;D

godi

Full Member

Re: Intern oder extern

Mittwoch, 18. Februar 2004, 13:48

1. kann ich dir keine genauen infos zu geben, weil ich mich selber noch nicht damit beschäftigt habe, aber extern sollte bessere temps bringen.

2. ja ich hab das schon bei mehreren hier im forum gesehen das sie einen ap360 in nen cs901 verbaut haben, benutz vielleicht mal die forensuche.

3. naja was besser aussieht ist geschmackssache, aber ich mag interne Lösungen lieber.

4. das hat mit plug n cool nichts zu tun. Der PUR-Schlauch knickt erst bei extremen Biegungen, da brauchst dann natürlich Winkel. Ich würd mir mal deinen geplanten Kreislauf aufmalen und gucken wie knapp du die Schläuche verlegen musst. Ich hab nen cs601, gpu und cpu gekühlt, ap240 intern und at in der front und brauchte 4 Winkel.

5. Ich würde mir noch 2m dazubestellen, denn als Anfänger verschneidet man auch mal schnell viel Schlauch. Sicher ist sicher, so teuer ist der ja nicht und wenn was übrig bleibt haste halt was zu hause, kann man immer gebrauchen.

TurricanM3

Senior Member

Re: Intern oder extern

Mittwoch, 18. Februar 2004, 23:18

1. kommt ganz drauf an, extern kannst du die Lüfter immer auf 5V betreiben, so dass sie gerade noch anlaufen und du hast genug frischluft (reicht selbst für knapp 4GHz und allem Möglichem). Intern denke ich wirst du etwas mehr gasgeben müssen, da die erwärmte Luft durch den Radi zieht. Nicht so toll an internen Lösungen finde ich auf, dass man dann das Gehäuseinnere hört (Festplatten etc. da Schallaustritt bei Lüftern).

2. Paßt schon, ein Kumpel baut das gerade in ein CS601 ein, Netzteil sitzt bei ihm aber am Boden.

3. Ich finde extern, wenn es gut gemacht ist, schöner - sieht interessanter aus (schau mal meine Sig bei Interesse).

4. Nein, ich bin fast ohne ausgekommen.

5. Nimm lieber 3m.

JE

Senior Member

Re: Intern oder extern

Samstag, 21. Februar 2004, 05:46

1. Wie gross sind da die unterschiede von der temperatur her

Bei gleicher Belüftung ist der externe natürlich klar im Vorteil.
Extern ist bei passiv Pflicht, bei aktiv nicht unbedingt nötig.

2. Wenn intern passt der da rein ich habs zwar schon mal ausgemmesen aber der platz zwischen netzteil u. radi war ganz ganz knapp

kann ich nicht sagen, habe anderes Case.

3. Was sieht besser aus
Geschmackssache.. ich habe meinen APe240 extern in der Halterung auf dem Schreibtisch stehen, was auch edel aussieht.

4. Sind winkel wirklich notwendig wenn man plug&cool nimmt
Kommt drauf an.. man kann ziemlich viel mit weitern biegungen machen, aber bei manchen konstruktionen geht es nicht ohne winkel (oder gewinkelten Anschlüssen, die manchmal billiger Kommen).. bei mir geht der schlauch von Northbridge-Twinplex direkt in den CPU-Cuplex.. die NB und dieCPU liegen direkt nebeneinenader,daher geht es nur mit gewinkelten anschlüssen,slebt für winkel ist da kein platz.. in anschlüsse berühren einander.

5. langen die 2 meter schlauch aus wenn man CPU, Nothbrige, GrKa, Aquatube, 360 Airplex und Aquastream(net in der reihenfolge) anschliest.

nein,eher nicht,außperdem kann es nicht schaden,etwas mehr schlauch zu nehmen.. wäre doch ärgerlich,mit dem aufbau warten zu müssen,weil schlauch fehlt!
bei externem Aufbau braucht man natürlich mehr schlauch, ich habe 3 Meter ausserhalb des Gehäuses.
Suche: Notebook ab 700 MHz,128MB RAM (besser 256),DVD-ROM,10 GB (besser 20) HDD. Kein Gericom o.ä. Max. 400 Euro. PM oder email. AquaComputer-FAQs