• 22.08.2025, 18:33
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

skallin

Junior Member

Temperaturvergleiche!

Samstag, 21. Februar 2004, 19:29

Hi Leutz,

ich würde gerne mal eure Temps so wissen. Mit System und so. Bin mir nämlich nicht sicher ob das bei mir alles so ok ist. Hab jetzt noch zwei 120er Päpste gekauft und naja... würde gerne ein Paar Vergleichswerte haben. Also wenn ihr Lust und Zeit habt... einfach mir nachmachen :-) :

System:
---------------------------------
Athlon 1700 (1440Mhz@2216Mhz) bei 1,65V
Radeon 9700Pro
A7N8X-E Board

Wakü
---------------------------------
Airplex Evo 240 mit zwei Päpsten auf 7V EXTERN
Aquastream
Externer Ausgleichsbehälter
Kühler --> NexXxos HP

Es wird nur die CPU gekühlt. Ich habe keine Gehäuselüfter im PC.

Temperaturen:
--------------
IDLE: 44°
LAST: 48°

Wassertemp: hab ich leider noch nicht!

Ich hoffe ich verstosse mit diesem Aufruf gegen keine Forumregel :-)

Gruss
Sascha

major23hh

God

Re: Temperaturvergleiche!

Samstag, 21. Februar 2004, 19:33

1. Bei Mainboard Sensoren kannste auch würfeln, denn das ist genau so genau und aussagefähig.
2. selbstgebautes--> Temperaturdatenbank oder so (Eins der beiden gepinnten Themen!)
3. Trotz ungenauer Angaben wären 44-48° voll i.O.!

Shoggy

Sven - Admin

Re: Temperaturvergleiche!

Samstag, 21. Februar 2004, 20:35

Für den virtuellen Schw... :-X Vergleich gibt es bereits hier einen Thread.

Einfach mal durchklicken, da wirst du mehr als genug Ergebnisse finden.
Aber denk dran: die Sensoren von Mainboards spucken fast immer falsche Werte aus (+/- 20°C...).

oldman

unregistriert

Re: Temperaturvergleiche!

Samstag, 21. Februar 2004, 21:42

Zitat von »skallin«


ich würde gerne mal eure Temps so wissen. [....]
Wassertemp: hab ich leider noch nicht!

Ich hoffe ich verstosse mit diesem Aufruf gegen keine Forumregel :-)


Nun, gegen Forenregeln verstößt Du nicht, bei solchen Fragen kommt aber nix heraus. Auf meinemn Seiten schreibe ich dazu:

----------------------------------------------------------
Temperaturangaben in Foren und durch Motherboads

Wer kennt sie nicht, die oft gestellte Frage:"Ist meine Wasser- System- CPU-Temperatur in Ordnung?". Auf solche Fragen folgen mit schöner Regelmäßigkeit Antworten wie: "Meine Temperatur ist xyz bei System abc." Manche Forenbetreiber nennen eine Sammlung derart unsinniger Äußerungen auch noch hochtrabend 'Datenbank'.

Warum ist das sinnfrei? Ganz einfach: Der normale Anwender hat nie die Möglichkeit die CPU-Temperatur genau zu bestimmen und selten die Möglichkeit Wasser, Raum- bzw. Gehäuselufttemperatur einigermaßen zutreffend zu bestimmen. Erschwerend kommt hinzu, daß ganz offensichtlich genügend profilierungssüchtige Anwender unterwegs sind, die ganz bewusst falsche Angaben machen.

Das Hauptärgernis sind die Motherboardhersteller, die es nicht für nötig halten, ordentliche Monitoring Funktionen zu implementieren. Zu Zeiten, als es noch üblich war, die Temperatur über einen NTC im CPU-Sockel auszulesen, war das noch entschuldbar, heute, wo sowohl bei Intel als auch bei AMD Prozessoren auf dem Chip integrierte Dioden für die Temperaturmessung vorhanden sind, ist das schlicht Faulheit.

Noch ein Wort zu den NTCs im CPU Sockel und den Dioden auf dem Chip: Die NTCs können nicht genau sein, weil NTCs (Dioden werden hier nicht verwendet) eine nicht lineare Kennlinie haben und weil immer ein Korrekturfaktor verwendet werden muss, der nur bei genau bestimmten Luftzirkulationsbedingeungen in Sockelnähe halbwegs funktioniert. In dem Augenblick, wo Wasserkühlung eingesetzt wird, entfällt der Lufthauch des CPU-Kühlers und die gelieferten Werte sind unbrauchbar (wesentlich zu hoch). Bei den 'on Chip'-Dioden wäre es dank linearen Verhaltens und Vor-Ort-Sevice (der Sensor sitzt unmittelbar am Ort der Wärmeerzeugung) nicht so schwer zumindest Werte zu liefern, die auf +- 1°C genau sind, das gelingt ja sogar mir, wenn ich ältere Boards nehme, bei denen die Diodenpins noch nicht beschaltet sind und ich die Diode selbst anzapfe und mittels externem Messequipment auswerte, den Herstellern scheint das aber zuviel zu sein.
----------------------------------------------------------

Miss die Wassertemperatur, das ist der einzige verlässliche Indikator. Dazu noch die Raumtemperatur in der Nähe des Radiators und Du kannst eine Aussage anhand der Temperaturschätzung des Systems für Dich ableiten, ob Du es fertiggebracht hast, die KKs ordentlich zu montieren.

Als Faustregel: 0,191xWärmeleistung in Watt = Differenztremperatur Wasser -> Prozessor bei einem Cuplex (egal ob Evo oder Standard). In der Gegend liegen die tatsächlichen Temperaturen bei ordnungsgemäßer Montage, auch wenn das Mobo etwas anderes anzeigt.

Grüße
Oldman Henrik

protossgamer

Full Member

Re: Temperaturvergleiche!

Sonntag, 22. Februar 2004, 10:16

Zitat

Als Faustregel: 0,191xWärmeleistung in Watt = Differenztremperatur  Wasser -> Prozessor bei einem Cuplex (egal ob Evo oder Standard). In der Gegend liegen die tatsächlichen Temperaturen bei ordnungsgemäßer Montage, auch wenn das Mobo etwas anderes anzeigt.

Grüße
Oldman Henrik


mal ne dumme frage
diese 0.191 schafft das die wakü ohne zusaetzliche luefter auf dem radi ? oder sind diese 0.191 der maximale wert. wenn ja wie veraendert sich dieser wert durch ein&abschalten von lueftern ?

maniac2k1

God

Re: Temperaturvergleiche!

Sonntag, 22. Februar 2004, 10:35

die 0.19x ist der der wärmeleitwiderstand Rth.
der gibt nur an wie warm die CPU ist wenn das wasser so und so warm ist, der ist konstant.
es ist also ein fester faktor über den du die CPU temp über die wassertemp betimmen kannst.
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

protossgamer

Full Member

Re: Temperaturvergleiche!

Sonntag, 22. Februar 2004, 13:53

alles klar nun habe ich es verstanden

dachte das das was mit der waermeabgabe des radis an die luft yu tun hat