Sie sind nicht angemeldet.
Zitat von »r4z3R«
Ich habe eine 160GB Maxtor S-ATA Platte. Da diese Platten ja sehr warm werden habe ich mir Gedanken gemacht ob ich diese nicht Kühlen soll.
Lohnt es sich oder ist es nur Geldrauswurf?
Chrizzz
Senior Member
Zitat von »Draco«
Wenn ich immer höre "da kann auch ein lüfter abhilfe schaffen" könnte ich jedes ma kotzen >
1.) das hier ist ein Wakü Forum. Ob jemand davon gebrauch macht oder nicht, liegt an jedem selbst.
2.) Es gibt leute, die wollen jegliche Lüfter aus ihrem PC verdrängen. Jeder papst auf 5 oder 7 Volt macht mehr Lärm als ein AD, das wird wohl niemand von euch bestreiten
3.) Ne CPU kann man auch mit nem Lüfter ausreichend gut kühlen und warum tut ihr das nich ?
4.) es gibt HDD´s wo dabei steht, dass eine aktive Kkühlung von Vorteil ist. Folglich sollte man sie aktiv kühlen. Und da bleibt die Wahl zwischen billigem, ekeligen Lüftern oder nem AD / selbstbau / ADmicro. Ich hab mir für 10 Euro selber was gebaut, was in meinen HDD Käfig passt. Die HDD hat von 48°C auf ~35°C abgenommen. Schädlich ist sicher beides nicht. Aber heiße Festplatten sollen ja nich so lang leben wie kühle (was nicht heist, dass 48 heiss sind)
Also denkt ma drüber nach.
Zitat von »TurricanM3«
Eine andere recht effektive Lösung sind die Zalman HD Heatpipes die ich vorher hatte[/img]
Zitat von »Bl@ck-H@wk«
Ich würde nur gerne meine Platte "leiser" machenAber dann muss man ja wieder kühlen usw. bringt das viel wenn man dämmt oder isses quatsch
-