• 29.07.2025, 09:27
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

CaseMD

Full Member

Passiv Temp 58

Dienstag, 16. März 2004, 02:07

hab ein ap evo 360 extern

gekühlt sind:

CPU/NB/GraKa
AMD 2600 / MSI MB / ATI 9700 Pro
nicht übertaktet.
58 Grad unter Vollast: das ist doch sehr hoch.

wo dran kanns liegen??

TrOuble

God

Re: Passiv Temp 58

Dienstag, 16. März 2004, 02:14

Bin über die straß gegangen ...

bin überfahren worden ...

woran kanns liegen ?



Sorry aber du musst schon ein paar angaben machen ;)

Was haste fürn System ? CPU&Graka?
Wie war die Raumtemp?
Wie sieht dein aufbau aus?

Erkaeltung

God

Re: Passiv Temp 58

Dienstag, 16. März 2004, 02:20

Hi !

1. Ich nehme mal an du meinst mit 58° deine CPU Temp ?
Also eigentlich alle MoBo legen bei den Tempmessungen noch  satt einen drauf ,das heißt das du weniger als 58° hast. MoBo Sensoren sind "Schätzeisen".

2. Mach wenigstens einen 120'er Lüfter auf den Radi. Bei 5 oder 7 Volt....Denk dran ,der Sommer kommt erst noch !

3. Miss bitte mal deine Wassertemp nach. Auf die MoBo Sensoren ist einfach kein Verlass ,jedes MoBo misst andere Werte und man kann die absolut nicht untereinander  vergleichen.

4. Hast du vielleicht nen Knick im Schlauch ? Luft im Kreislauf ?

5. Ich finde 58° unter Vollast im Passivbetrieb eigentlich ganz okay ,solang der Rechner stabil läuft .

Edit 6.

Cpu Kühler vielleicht schlecht montiert ? Stimmt der Anpressdruck ? Wärmeleitpaste ordnungsgemäß aufgetragen ?

CaseMD

Full Member

Re: Passiv Temp 58

Dienstag, 16. März 2004, 02:26

Also:
Rechner läuft stabil, kein knick!

Mit 1 Papst 5V = 50 Grad CPU Vollast am MoBo ausgelesen!

Erkaeltung

God

Re: Passiv Temp 58

Dienstag, 16. März 2004, 02:29

50° unter Vollast ?...freu dich ! ;D

Aber wie gesagt ,vertraue nie einem Mobo Sensor ! Solangs stabil läuft ist alles bestens .....oder wieviel Grad hast du erwartet ?

CaseMD

Full Member

Re: Passiv Temp 58

Dienstag, 16. März 2004, 02:31

Ich hatte so an 40-45 Grad gedacht.. falsche Vorstellung??

Wahrscheinlich ???

Gruss CaseMD

Erkaeltung

God

Re: Passiv Temp 58

Dienstag, 16. März 2004, 02:37

Es juckt deine CPU herzlich wenig bei wieviel Grad sie läuft, solange sie innerhalb der Spezifikation läuft. Tut sie das nicht ,stürzt halt dein Rechner ab.
Der große Vorteil einer Wakü ist nunmal das sie leise ist.
Außerdem hast du wohl eher weniger als 50 oder 58°....manche Mobos rechnen da mal locker 10° oder sogar mehr drauf...je nach Biosversion.

dickerbutz

Full Member

Re: Passiv Temp 58

Dienstag, 16. März 2004, 12:22

Ist ganz witzig zu beobachten, was alleine BIOS-Updates manchmal an der Temperatur, gemessen unter gleichen Bedingungen ausmachen ;D

Viel schlimmer fiel bei mir mal ein Boardwechsel ins Gewicht, selbe Bedingungen gehabt wie vorher und ein Unterschied in der Anzeige von über 15 °C.

Deswegen : mach dir da absolut keine Sorgen, solang der Rechner unter Vollast ohne Probs läuft... kein Thema.

Ich selbst schaff es nicht ganz passiv, trotz externem 360er Radi, da ich ...eigentlich alles damit kühle (siehe Sig).

BUTZ
mein Sys : Athlon64 3200+ auf MSI K8T Neo-FIS2R 768 MB Infinion PC-2700 Sapphire ATI Radeon 9600 pro @ 500 MHz 2 Seagate Barracuda 5 120 GB RAID 0 Coolcurrent 2 Netzteil CPU, GPU, Northbridge, HDD's wathercooled by AC

Draco

God

Re: Passiv Temp 58

Dienstag, 16. März 2004, 15:37

Zitat von »CaseMD«

Ich hatte so an 40-45 Grad gedacht.. falsche Vorstellung??

Wahrscheinlich ???

Gruss CaseMD


Falsche Vorstellung ist relativ. Hättest du dich mal vorher besser hier informiert, dann wäre dir bewusst geworden, was sich ändern würde ;)

Wie schon gesagt ist es der CPU völlig egal ob sie bei 20°C oder bei 75°C arbeitet. Vollast Temperaturen von 35°C sind allenfalls zum prollen gut und sonst zu nix. Meißtens sind da sogar noch Meßfehler mit drin, sodass sich die personen selbst bescheissen.
Fru dich doch, du hast ein passives System, was stabil ist und noch Platz bietet (bezogen darauf, dass die temperaturen noch höher gehen könnten ohne das was passiert).
Nebenbei, damit du besser schlafen kannst, stimmen die 58°C eh nicht. Stichwort Mobo Sensor sollte bei dir folgendes klingeln lassen:
- ungenauer Sensor
- Dummes mobo layout
- Luftstrom fehlt beim Sensor, folglich noch ungenauer.
Zusammenfassend:
Kein Grund zur Panik.
- Stabil
- Ausbaufähig
- Leise
- wassergekühlt
;)

sikzorro

Full Member

Re: Passiv Temp 58

Dienstag, 16. März 2004, 20:26

Hi,

ohne hier prollen zu wollen (@ CaseMD ) läuft mein passives System (AMD64/3000, TI4200 , gekühlte HD) unter Vollast laut Motherboardmonitor mit 40 Grad.
Auch wenn ich alle Ungenauigkeiten hinzureche, sollte es nict mehr wie 50 Grad bei mir sein!
Luftgekühlt waren es vorher 38 Grad, dafür allerdings extrem laut.
Aber es stimmt natürlich das die CPU einiges mehr vertragen würde.

SiKZorro

Dr._Mohr

Senior Member

Re: Passiv Temp 58

Dienstag, 16. März 2004, 21:47

Zitat von »<SiK>Zorro«

Hi,

ohne hier prollen zu wollen (@ CaseMD ) läuft mein passives System (AMD64/3000, TI4200 , gekühlte HD) unter Vollast laut Motherboardmonitor mit 40 Grad.
Auch wenn ich alle Ungenauigkeiten hinzureche, sollte es nict mehr wie 50 Grad bei mir sein!
Luftgekühlt waren es vorher 38 Grad, dafür allerdings extrem laut.
Aber es stimmt natürlich das die CPU einiges mehr vertragen würde.

SiKZorro


Hi,

die angaben von MBM sind alles andere als genau!
da sind +-10C° kein maß

fliegenduennschiss

God

Re: Passiv Temp 58

Dienstag, 16. März 2004, 22:11

/ot

Zitat von »TrOuble«

Bin über die straß gegangen ...

bin überfahren worden ...

woran kanns liegen ?

lol
ich musste mich grad kugeln vor lachen ;D
/ot


cu

jmaass

Full Member

Re: Passiv Temp 58

Dienstag, 16. März 2004, 23:02

Hi,

meine CPU-Temp liegt bei idle (nur KDE) bei 58°C, unter Last geht sie bis 65°C.

interne Diode T-Bred 2400,
Twinplex auf Gf4 MX460,
Airplex 240 mit 2x Lüfter auf 3V.

System läuft seit 6 Monaten völlig stabil, hatte davor einen Palomino 1600, der ging laut Mainbord-Sensor nie über 50°C.

Wassertemp: 32°C

Beruhige Dich wieder ...

CaseMD

Full Member

Re: Passiv Temp 58

Mittwoch, 17. März 2004, 09:49

Okay...vielen Dank an alle!!!
Jetzt kann ich ja wieder beruhigt schlafen ;)

Mir gings nicht so sehr um die Wassertemp, sondern darum dass mein Sytem noch etwas länger als ein paar tage läuft..

Das scheint ja gesichert.

Noch mals danke

CaseMD