• 24.08.2025, 03:29
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

NeoDym

unregistriert

Is das eine gute Lösung?(Radi im Deckel)

Mittwoch, 7. April 2004, 19:26

Moin Moin

Da ich langsam immer dem Tag näher komme,an dem ich mir meine AC WaKü holen werde,müsste ich jetzt nochmal eines wissen(will schonmal bissl mehr rechnen und so)!!

Ich weiss immer noch nich genau wo hin mit dem Radi,entweder vorne in die Front,oder aufn Boden,vielleicht sogar auf/im Deckel...hab echt kein Plan!!

Nun zu meiner Frage....Es müsste doch auch gehn den Radi einfach auf den Tower zu schrauben,und dann innen die Lüfter zu haben oder??
Oder wäre es da doch besser die externe Halterung zu nehm??

Würde mich freuen wenn ihr mir alle ein paar gute Antworten bzw.Vorschläge geben könntet!!!

Mfg NeoDym

Les_Conrads

God

Re: Is das eine gute Lösung?(Radi im Deckel)

Mittwoch, 7. April 2004, 19:29

Willst nen Radi in den Deckel bekommen, brauchst du nen Loch in diesem und die Blende für den Radi. Sieht klasse aus und ist praktisch (guter Luftdurchsatz im Gehäuse).

Allerdings solltest du zuerst mal den Messaparat deiner Wahl benützen und schauen ob du deinen Radiator auch unterkriegst.
(besonders bei einem 360 Evo zu empfehlen [aus meinen fehlern hab ich gelernt])

so long: LEs

Zitat von »Lev«

ich frag mich ja wann die autoindustrie anfängt en used-look anzubieten :huh:

NeoDym

unregistriert

Re: Is das eine gute Lösung?(Radi im Deckel)

Mittwoch, 7. April 2004, 20:12

Schade hab geacht ich bekomme noch mehr antworten!!!

Les_Conrads

God

Re: Is das eine gute Lösung?(Radi im Deckel)

Mittwoch, 7. April 2004, 20:20

vielleicht habe ich ja schon alles gesagt ;)
*anstachelummehrantwortenfürdichherrauszukitzeln*

Zitat von »Lev«

ich frag mich ja wann die autoindustrie anfängt en used-look anzubieten :huh:

LordHelmchen

Senior Member

Re: Is das eine gute Lösung?(Radi im Deckel)

Mittwoch, 7. April 2004, 21:17

Zitat von »NeoDym«


Nun zu meiner Frage....Es müsste doch auch gehn den Radi einfach auf den Tower zu schrauben,und dann innen die Lüfter zu haben oder?? Oder wäre es da doch besser die externe Halterung zu nehm??


Natürlich kannst Du den Radi einfach oben auf den Tower schrauben, aber welche Vorteile sollte das haben? Ein großes Loch muss trozdem in den Deckel, wenn Du die Lüfter intern einbaust.

Wenn der Radi schon extern sitzen soll, dann nimm besser auch die externe Halterung bzw. baue Dir selbst eine, bei der die Lüfter auch extern sitzen. Vorteil: Weniger Aufwand beim Ein- bzw. Anbau, da kein grosses Loch in den Deckel muss und bessere Kühlung des Radi mit Raumluft anstatt der vorgewärmten Luft aus dem Gehäuse.

Les_Conrads

God

Re: Is das eine gute Lösung?(Radi im Deckel)

Mittwoch, 7. April 2004, 22:00

:-X aber sieht absolut pottich aus...wie nen AT einfach aufs Gehäuse gestellt :-X

Zitat von »Lev«

ich frag mich ja wann die autoindustrie anfängt en used-look anzubieten :huh:

x-stars

God

Re: Is das eine gute Lösung?(Radi im Deckel)

Mittwoch, 7. April 2004, 22:01

Suchs dir aus, optisch gefällt mir die interne Einbauweise besser, andererseits wirst du wahrscheinlich 2x 5 1/4"-Slots verlieren, dafür ahst du aber auch wieder die gute Durchlüftung, aslo such dir das aus, was dir besser gefällt ::).

cya
x-stars
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

TurricanM3

Senior Member

Re: Is das eine gute Lösung?(Radi im Deckel)

Donnerstag, 8. April 2004, 00:19

warum nicht komplett extern? dann brauchst du auch keine Löcher im Tower...