• 31.07.2025, 09:38
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

hanspeter

Senior Member

Radi am Boden???

Mittwoch, 7. April 2004, 02:34

Ist es möglich den Radi im Boden einzubauen?? Geht das auch gut zwecks Temps. und dB???
-------->ES LEBE AQUACOMPUTER<--------

thetruephoenix

God

Re: Radi am Boden???

Mittwoch, 7. April 2004, 02:47

möglich ist es, allerdings hat das keine auswirkungen auf Temperatur oder lautstärke.
(14:03:23) (Cerbis_Latran) Dude, uhm. Do me a personal favor?
(14:03:51) (Eliza) what is it?
(14:04:04) (Cerbis_Latran) Never kill anyone. You'd enjoy it far too much.

DerDaniel

God

Re: Radi am Boden???

Mittwoch, 7. April 2004, 02:51

Guten Morgen,

es kann jedoch evtl zu einer größeren Staubansammlung kommen als bei einem im Case-Deckel verbauten Radiator, das hängt aber vom Standort des Case ab...

mfg

FragMaster.nsn

Senior Member

Re: Radi am Boden???

Mittwoch, 7. April 2004, 06:02

Absolut nicht empfehlenswert, da sich auch in sauberen Gefildern reichlich Dreck im Radi sammeln wird, ob nun auf dem Fussboden oder auf dem Schreibtisch platziert spielt da keine Rolle. Wenns also nicht anders geht, auf jeden fall mit einem Filter verbauen, denn eine Radi ist nicht ma eben so vom Staub befreit.

hanspeter

Senior Member

Re: Radi am Boden???

Mittwoch, 7. April 2004, 14:01

Und wo gibst solche Radifilter???? Selberbauen oder
-------->ES LEBE AQUACOMPUTER<--------

Preda

Full Member

Re: Radi am Boden???

Mittwoch, 7. April 2004, 14:03

Am einfachstens sind die Filter fuer eine Dunstabzugshaube aus dem Küchenbedarf :) oder ne Strumpfhose zerschneiden und davor spannen.

Lev

God

Re: Radi am Boden???

Mittwoch, 7. April 2004, 14:12

Bau ne schöne Halterung und zieh ne Damenstrunpfhose drüber. Das kannste auch einfach wechseln ohne große Verluste hinnehmen zu müssen.

Die kommerziellen sind einfach scheiss teuer und bringen auch ned soviel mehr (vorallem ham die teilweise nen großen widerstand)
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

hanspeter

Senior Member

Re: Radi am Boden???

Mittwoch, 7. April 2004, 14:52

OK
-------->ES LEBE AQUACOMPUTER<--------

xXx

Full Member

Re: Radi am Boden???

Mittwoch, 7. April 2004, 17:13

Ich habe dar mal ne frage in welche Richtung soll man dann die Lüfter pusten lassen ins in Gehäuse oder raus.
Ins Gehäuse wäre ja schlecht durch die die warme Luft.
Und raus würde die Luft nicht abziehen können, wen das case nicht gerade auf Luftdurchläsigen Matereal steht...stimmt das so  ???
[move]Signatur in Arbeit :p [/move]

BLOODFEUD

God

Re: Radi am Boden???

Mittwoch, 7. April 2004, 18:55

ich denke mal das wird kein problem sein, da das case ja nicht direkt mit der kompletten unterseite aufm boden klebt....

aber ob das jetzt irgendwelche nachteile hat kann ich dir net sagen....

MISZOU

Senior Member

Re: Radi am Boden???

Mittwoch, 7. April 2004, 23:08

Hi

ich zieh die Luft aus dem Gehäuse raus. Damit hab ich auch gleichzeitig nur den Staub im Gehäuse den der 120er vorne eh reinziehen würde.

Gruß MISZOU

Benni16

Junior Member

Re: Radi am Boden???

Donnerstag, 8. April 2004, 23:36

Hi,
ich würd auch ein Loch in den boden schneiden und den lüfter oben auf dem radi der über dem loch befestigt ist montieren.Dann den Lüfter die lüft unten aus dem gehäuse rausblaßen lassen.