• 15.07.2025, 12:09
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

FX-Nforce

Unregistered

High End Set 360

Thursday, April 22nd 2004, 1:44pm

Hallo erstmal zusammen ich bin neu hier und leider noch kein Bestitzer einer Wasserkühlung.
Doch das soll sich schon bald ändern ;D
Also meine Frage ist ob ich mein System komplett Passiv laufen lassen kann wenn ich den Radiator oben aufs gehäuse Montiere!?

Mein System:

P4 2,8 GHz @ 3,2 Ghz 8)
ASUS P4C 800 - Deluxe
ATI Radeon 9800 PRO
1024 DDR
120 GB Platte
und nen 300 Watt Netzteil :-/

Ok das Netzteil is etwas schlapp aber da ich eh am überlegen bin mir nen Passives zu holen ist das im moment nich so wichtig!

Und ich wollte noch wissen ob es schwer is den Ausgleichsbehälter vorne ins Gehäuse zu Setzen (CS-601) also ob das vom platz her passt wenn ich den unteren Schacht für die Festplatte rausnehme?
Ob das dann hin kommt mit der Pumpe darunter?

So das war es eigentlich erstmal :D

Ich bedanke mich schonmal im vorraus für eure Antworten!!!

JimKnopf

Senior Member

Re: High End Set 360

Thursday, April 22nd 2004, 1:50pm

Also erst mal Welcome!

Also das kommt wohl drauf an, was du da alles kühlen willst, aber eigentlich sollte es funzen. Blos wozu dann des High-End set, da sind imho lüfter mit drin.

Das Einbaun ist eigentlich nicht so schwer, irgendwo gabs mal ein tut.
Achso wenn du den mit den AC-Aufbauteilen auf den Deckel baun willst, dann hast wohl das Prob, das das ganze auf einer seite übersteht, hatte das schon mal verscuht zu berechen, passt net ganz. Muste also ne eigenbau Konstruktion dir überlegen.

btw.: falsches Froum, ist wohl bald in Wakü :)

Gruz
Jim
Es gibt zwei arten von Dingen, solche die kaputt sind und repariert werden müssen und solche mit denen man Spielen kann bis sie Kaputt sind und repariert werden müssen

Stefan_K.

Moderator

Re: High End Set 360

Thursday, April 22nd 2004, 1:53pm

Hi ..

bevor ichs verschiebe ..

Solange Du die HDD nicht in den Kreislauf nimmst ist das kein Problem, sonst würdest Du sie mehr aufheizen als alles andere.

Gruß

Stefan

Edith sagt daß Du hier die Einbauanleitung zum Download finden kannst : http://www.aqua-computer-berlin.de/conte…ung20030926.pdf

Liegt aber auch jedem Set bei.

FX-Nforce

Unregistered

Re: High End Set 360

Thursday, April 22nd 2004, 1:57pm

Und wenn ich den Radi dann noch ins Gehäuse pack haut das nich mehr mit der Passiv Kühlung oder is das dann auch noch inordnung?

Stefan_K.

Moderator

Re: High End Set 360

Thursday, April 22nd 2004, 2:04pm

Quoted from "FX-Nforce"

Und wenn ich den Radi dann noch ins Gehäuse pack haut das nich mehr mit der Passiv Kühlung oder is das dann auch noch inordnung?


Hi,

intern passiv geht nicht.

Gruß

Stefan

FX-Nforce

Unregistered

Re: High End Set 360

Thursday, April 22nd 2004, 2:05pm

Ja gut dann werde ich den Radi halt doch ausserhalb anbringen müssen!
Danke für die schnelle Antwort!
Aber was ich komisch finde wieso paasen die halterrungen nich ganz aus Gehäuse und stehen über da kann doch dann auch was nich stimmen oder?

Sparky

Full Member

Re: High End Set 360

Thursday, April 22nd 2004, 2:17pm

Hallo,

ich habe fast genau dein System und ich kann dich nur warnen das alles passiv zu betreiben. Ich habe meinen 240 Radi intern im Deckel mit zwei temperaturgeregelten 12 er Papst.
Im Idle-Modus ist das alles kein Problem, da ist die Luft über dem Radi grade mal Handwarm.
Nach z.B. einer Stunde BF sieht das aber ganz anders aus, da kommt sehr warme Luft raus. Auch die Drehzahl meiner Papste ist deutlich schneller. Grade die R9800 trägt einen enormen Teil zur Wärmeentwicklung bei.
Aus meinen Erfahrungen kann dir also nur raten, irgendwelche Lüfter auf das System zu bauen, sonst wirst du im Sommer mit hoher Wahrscheinlichkeit Temperaturprobleme bekommen.

Sparky

FX-Nforce

Unregistered

Re: High End Set 360

Thursday, April 22nd 2004, 2:27pm

Ja gut dann werd ich das wohl doch besser so machen weil ich ja eigentlich keine Grillparty machen wollte ;D
Und angeblich sind die Papst-Lüfter ja eh nich laut wenn man sie mit 7 oder gar 5V laufen läst!

Danke für den TIP

FX-Nforce

Unregistered

Wie is das mit dem Befüllen

Thursday, April 22nd 2004, 2:45pm

Ich wollte noch gerne wissen wie das mit dem Befüllen des AB aussieht.
Da paasen ja ca. 160ml rein und woher weis ich den wann genung Wasses im Kreislauf ist wo ich nichts mehr nachkippen muss.
Oder wie wird das gemacht?
Sorry für die vielen Fragen aber wie gesagt bin noch ein absoluter NOOB auf dem Gebiet ::)

Danke für eure Mühe!

j1nnai

Senior Member

Re: High End Set 360

Thursday, April 22nd 2004, 2:47pm

"angeblich" - "nicht laut"
Also wenn du nicht gerade nen Papst erwischst der ein wenig klackert hörst du aus >10cm Entfernung nix.
Das lauteste Geräuch könnten Verwirbelungen wegen Gitter o.ä. sein, aber an sonsten wirklich kaum warnehmbar.

mfg j1nnai

pharao

Moderator

Re: High End Set 360

Thursday, April 22nd 2004, 2:52pm

befüllen geht so:
- AB auf, Wasser einfüllen, bis der AB ziemlich voll ist.
- sicherstellen, daß das Wasser bis mindestens in die Pumpe gelaufen ist. notfalls ansaugen, bis das Wasser in der Pumpe ist.
- Pumpe einschalten
- Wasser im AB nachfüllen, bis das Wasser komplett durch den Kreislauf wieder in den AB läuft.  aufpassen, daß keine Luft angesaugt wird
- warten, bis restliche Luftblasen aus dem Kreislauf in den AB gespült werden, Wasserstand durch weiteres Füllen ausgleichen.
- AB schließen
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

SkyCAM

Unregistered

Re: High End Set 360

Thursday, April 22nd 2004, 3:42pm

Zur temperatur Entwicklung kann ich sagen, dass ich komplett Grafikkarte (9700pro/northbridge/cpu[3200@3800/wd raptor) kühle und die Luft über den Lüftern noch im lauwarmen Bereich liegt (und ich hab nur 2 Lüfter auf 7 volt laufen, den dritten werde ich wohl erst im Sommer zuschalten). In dem System sind noch 6 andere Festplatten und das System läuft wegen Seti@home²³ immer unter 100% Volllast (CPU ist bei 38°).
Ich würde mir also nich soviel Sorgen machen. Zum befüllen kann ich Dir übrigens noch einen sehr guten Tipp geben:
Hol Dir einen Hahn und pack da was Schlauch drauf und geh dir ne 100 oder 200 ml Spritze (ohne Kanülen) in einer Apotheke holen und spritz damit schon etwas Wasser in den Kreislauf (zusätzlich zum aquatube). Damit hast du das System praktisch "Luftfrei" innerhalb von 5 Minuten befüllt :)

sikzorro

Full Member

Re: High End Set 360

Thursday, April 22nd 2004, 5:38pm

Hi,

erst mal willkommen.

Schau dir mal mein System an, ist komplett passiv:

http://forum.aqua-computer.de/index.php?…&threadID=87426

Sind zwar andere Komponenten, heizen aber bestimmt nicht weniger wie deine :)

SiKZorro