• 24.08.2025, 18:48
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Dumpsabu

Junior Member

360er Radiator im CS-901 -> Platzverhältnisse ?

Freitag, 23. April 2004, 20:18

Hallo Leute !

Also ich wollte mir eine Wasserkühlung mit einem Aquaplex 360 in einem Chieftec CS-901 bzw. DA-01B-D bauen...

Nun die Frage ;

Wenn ich den Radiator oben in der Decke mittig mit 120er Papsten montiere, passt dann eine Lüftersteuerung in den ersten Laufwerkschacht und ein Aquadrive in den zweiten ?

Oder ist der Platz nicht ausreichen ?

juergen_schelhorn

God

Re: 360er Radiator im CS-901 -> Platzverhältnis

Freitag, 23. April 2004, 20:29

Aquadrive in den zweiten kannste vergessen! ;) Lüftersteuerung sollte aber passen!



Mfg
Ripper

KingofBohmte

Senior Member

Re: 360er Radiator im CS-901 -> Platzverhältnis

Freitag, 23. April 2004, 22:00

Genau. Der Radiator belegt beim Einbau in den Deckel nämlich die beiden obersten 5 1/4 Zoll Laufwerke. Da passen dann keine Laufwerke mehr rein.

chikess

Full Member

Re: 360er Radiator im CS-901 -> Platzverhältnis

Freitag, 23. April 2004, 22:12

also man bekommt echt überall ne WaKü rein... slebt ich Arbeitslegasteniker und Handwerksnull hab in meinen MidiTower (grade mal ein Bisschen unter 50cm hoch) nen 240er rein bekommen + Eheim + AB, und alles gute Versteckt... außerdem noch die anderen Moddingsachen wie Röhren und all sowas... iss alles recht clean.... wenn man will geht das!

TryPod

Senior Member

Re: 360er Radiator im CS-901 -> Platzverhältnis

Freitag, 23. April 2004, 22:21

Hallo,

ob das mit der Lüftersteuerung passt, weiß ich nicht so recht. Es könnte vom Platz her passen, da die Potis hinter der Blende wenig ins Gehäuse ragen.

Aber es stellt sich die Frage, wie man diese Lüftersteuerung befestigen will. Im Chieftec-Tower werden Laufwerke in den 5,25"-Schächten mit Hilfe der Laufwerksschienen befestigt. Die Lüftersteuerung müsste also neben der Blende selbst nur zwei seitliche "Schienen" haben, an denen dann die Chieftec-Schienen befestigt werden.

Fotos von Evo 360 im Deckel eines Chieftecs kann man bei Interesse auf meiner HP sehen (Klick in Signatur :)).

Gruß TryPod

Dumpsabu

Junior Member

Re: 360er Radiator im CS-901 -> Platzverhältnis

Samstag, 24. April 2004, 01:01

Also bei der Lüfter-Steuerung hab ich an die von Zalman gedacht, die eine Plexifront hat mit Blauen Leds auf schwarzem Grund. Die hat seitlich dünne Plättchen zur Befestigung auf den Schienen und die Potis kommen ca. 3.5 cm ins Gehäuse-innere ! Vielleicht mach ich irgend ein LCD mit Temperatur-Anzeige in den zweiten Schacht... ;D

frodo

Senior Member

Re: 360er Radiator im CS-901 -> Platzverhältnis

Samstag, 24. April 2004, 16:48

naja, da hast du dir ja was vorgenommen...

ich hab' einen cs 901 mit 360 im deckel und hab' grad mal runtergesehen - eine flache (!) lüftersteuerung sollte auf jeden fall passen (mein konkurrenzprodukt jedenfalls passt - a propos fremdprodukt - war da nicht mal was mit einer lüftersteuerung von ac? ;D 8))

wenn du nur zwei 120er lüfter blasend montierst - praktisch gesprochen sie tiefer legst und auf den vordesten verzichstest, könnte evtl eine hdd platz finden - ob das ganze aber noch in einem ad platz findet, wirst du wohl selbst herausfinden müssen... ich frag' mich nur ob es dann nicht die bessere lösung wäre gleich einen 240er zu montieren ???

viel spaß beim basteln...
Es braucht die Rechenpower eines Pentium IV, 512 MB RAM und 120 GB Festplattenspeicher, um WinXP laufen zu lassen. Es brauchte die Rechenpower von drei C64, um zum Mond zu fliegen. Irgendetwas stimmt mit unserer Welt nicht...

Dumpsabu

Junior Member

Re: 360er Radiator im CS-901 -> Platzverhältnis

Samstag, 24. April 2004, 22:05

Die allerbeste Lösung wäre wohl ein 240 hinten in der Decke + ein 120er hinten auf der aQua-Computer Netzteil-Blende... , dann kann ich alle Schächte brauchen... *geistesblitz*