• 31.07.2025, 15:13
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

fernsehturm

Newbie

fmj Maße und einbau

Samstag, 14. Februar 2004, 01:03

Halloechen zusammen.

Die Beschreibung des fmj ist im shop etwas duerftig ausgefallen.
Koennte bitte mal jemand die genauen Masse von dem Ding posten? (Platz is nu halt mal Mangelware - zumindest bei mir)

Ausserdem wuerde mich mal interessieren, wie das fmj eingebaut wird. Dass man dazu das entkoppelset braucht steht dran, warum leider nicht. Ich stell mir das eigentlich so vor, dass ich die Pumpe nehm, in das Gehaeuse steck (und evtl. festmache), zuschraube (das Ding ist unten zu oder?), und dann den ganzen Block irgendwo festmache (z.B. mit Klettband ...) ... wozu BRAUCHE ich dann die Entkoppler?

Hoffe es kann mich da mal jemand aufklaeren.

Ciaoi,
Fernsehturm

r1ppch3n

Moderator

Re: fmj Maße und einbau

Samstag, 14. Februar 2004, 01:07

die pumpe wird mit dem entkoppelungsset im fmj verschraubt
also entkoppelungsset ins fmj und pumpe dann da drauf ;)

fernsehturm

Newbie

Re: fmj Maße und einbau

Samstag, 14. Februar 2004, 01:24

Zitat von »r1ppch3n«

die pumpe wird mit dem entkoppelungsset im fmj verschraubt
also entkoppelungsset ins fmj und pumpe dann da drauf ;)


Das ging ja schnell.
Hat das fmj dann unten noch bohrungen ums ans Gehaeuse zu schrauben.
Macht es evtl Sinn das mit einem zweiten entkoppelset zu befestigen?

Und die Maße fehlen mir natürlich noch ...

PS: Macht ihr nie Feierabend? ... :-)

Silly

Senior Member

Re: fmj Maße und einbau

Samstag, 14. Februar 2004, 12:08

Nein, das FMJ hat keine zusätzlichen Bohrungen und ein zweites Entkopplungsset kannst du auch nicht benutzen. Das FMJ wird gleichzeitig auch durch das Entkopplungsset am Gehäuse verschraubt.

Noch ein kleines Bild, wie es inetwa aussieht:

Pumpe
&#124; <- obere Schraube Eset
&#124; &#124;<- Gummiteil Eset
--- &#124; -------- <- Bodenplatte FMJ, mit unterer Schraube Eset
=========== <- Gehäuseboden oä
Reality is almost always wrong!

Gondor

Full Member

Re: fmj Maße und einbau

Samstag, 14. Februar 2004, 12:33

Kriege ich damit das FM kommplet schwingungsfrei? Habe zur zeit das Problem das es mit schwingt und unschöne geräusche macht! Und 2 Frage auch wenn das nicht gerne gesehen wird, würde mir gerne die inno 12 Volt Pumpe kaufen bin mir nur nicht sicher ob die ins FM Papst und wie das aussieht mit dem Stromstecker und dem nicht vorhandenen freilauf!
MFG Gondor

psychoz

unregistriert

Re: fmj Maße und einbau

Samstag, 14. Februar 2004, 18:27

das würde auch nix ändern. vergleich doch mal die pumpen und erkläre mir den unerschied ::)
das fmj ist in fast jedem fall überflüssig. entkoppel die pumpe mit einmachgummis oder stell sie grad auf eine dämmatte (kabelbinder)

p.s. ein fjm hab ich auch noch hier- wer das kaufen will- km an mich...

Powerpipp

Full Member

Re: fmj Maße und einbau

Samstag, 14. Februar 2004, 18:37

Ich hab mir auch das Fmj + Pumpen Entkopplungssatz eingebaut als das aber immer noch laut wahr hab ich das FMj mit Schaumstoff ausgefüttert, zwischen den Schaumstoff die Pumpe (1046 Eheim) und das Fmj mit dem Entkoplungsatz auf dem Gehäuseboden befestigt.
Jetzt vibriert das Fmj zwar mehr (ist ja klar da es jetzt nicht mehr fest befestigt ist) aber es werden keine Schwingungen mehr auf das Gehäuse übertragen und ruhig isch es jetzt au ;D

fernsehturm

Newbie

Re: fmj Maße und einbau

Samstag, 14. Februar 2004, 20:24

Danke Silly hat mir weitergeholfen.

Jetzt fehlt mir nur noch die Groesse von dem fmj dann kanns losgehen. Ach ja: es soll fuer ne 1046 sein. Besonders wichtig ist fuer mich der Platz den das nach oben
braucht (mit gewinkelten Anschluessen) aber auch Breite und Laenge wuerden mich interessieren.

Hab naemlich vor mir eine Wakue in ein Casetek 1018 einzubauen, moeglichst ohne, dass mir Einbauschaechte verloren gehen - wird auf jeden Fall eng aber ich mag das Case und wuerde nur ungern ein anderes kaufen.
Speziell habe ich mir gedacht:
Airplex 240 soll rechts senkrecht zwischen Mobo und Fesplatten. Kriegt dann Frischluft durch die Gehaeuseluefter in der Front. Die Pumpe muesste dann evtl. oben zwischen Netzteil und den 5 1/4- Schaechten Platz nehmen und das koennte wenns dumm laeuft mit dem fmj nicht mehr klappen.

Was haltet ihr davon?

r1ppch3n

Moderator

Re: fmj Maße und einbau

Samstag, 14. Februar 2004, 21:34

notfalls verzicht aufs fmj

in dem punkt hat psychoz nämlich recht, bis auf wenige ausnahmen is das dingen doch so ziemlich überflüssig ;)

LarsAC

Full Member

Re: fmj Maße und einbau

Mittwoch, 28. April 2004, 18:09


Es sieht aber gut aus. Daher nochmal die Frage: wie gross ist das FMJ für die 1046 von aussen?

Lars
Mein HTPC im Bau... Blende f. APE 160

Jornada

Senior Member

Re: fmj Maße und einbau

Mittwoch, 28. April 2004, 18:19

ALso die grundfläche ist 88x101
und die höhe ist 87

Mit gewinkeltem Anschluss wird das ganze etwa 110 hoch

LarsAC

Full Member

Re: fmj Maße und einbau

Mittwoch, 28. April 2004, 19:00


Juppiee, Danke.

Lars
Mein HTPC im Bau... Blende f. APE 160

gheddo

Full Member

Re: fmj Maße und einbau

Mittwoch, 28. April 2004, 19:13

Zum Thema Lautstärke:

Habe ne Aquastream in ein 1048er FMJ-Gehäuse gepackt und dieses mit der Dämmmatte vom Aquadrive ausgekleidet komplett...

Die Aquastream habe ich im innern auf eine zugeschnitten Gummi/Schaumstoff-Kombination gestellt, so dass sie entkoppelt ist und passt..unter dem FMJ-Gehäuse liegt nochmal eine Gummimatte.

Verschraubt ist das ganze mit M4-V2A Schrauben mit Unterlegscheibe + Federring + Selbstsichernde Mutter, damit da nix losvibriert ;-)

Habe einen Probelauf gemacht, man hört wirklich NICHTS im Betrieb :-)