• 30.07.2025, 11:10
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Dee

Newbie

coolcurrent 2 passiv?!?

Sonntag, 2. Mai 2004, 02:18

moin moin...

ich habe letzte woche ne radeon 9800pro bekommen und seitdem ist mir der rechner ein paar mal abgestürzt (schwarzer bildschirm, reset taster funktioniert nicht mehr, sondern nur noch über Netzschalter aus und wieder an)...
im kreislauf sind ein p4 2,4 die radeon 9800pro und das coolcurrent 2... als radiator hab ich den airplex classic ohne lüfter... cpu temp liegt zwischen 55-60 grad...
vorher hatte ich statt der radeon eine ti4200 und keinerlei probleme mit abstürzen...
klingt für mich so als wäre das coolcurrent nicht stark genug bzw nicht gut genug gekühlt... würde vielleicht ein 360er airplex passiv reichen? oder müsste es schon ein zweiter kreislauf sein für das netzteil? oder ist das alles quatsch?!?

hofft dass wer dazu was weiss... dee

PaNseN

Full Member

Re: coolcurrent 2 passiv?!?

Sonntag, 2. Mai 2004, 02:40

nein kein zweiter kreislauf  ;). der classic ist passiv wahrschein stark überfordert(gewisser unterschied ti4200->9800pro). Die preisgünstigste, einfachste und sicherste variante, kauf dir 1 oder 2 päpste regel den/die auf 5volt runter und der classic reicht, aus 50cm entfernung hört das menschliche ohr sie normalerweise auf keinen fall mehr. Ob der 360er passiv reicht weiß ich nicht.

x-stars

God

Re: coolcurrent 2 passiv?!?

Sonntag, 2. Mai 2004, 12:57

Passiv und waKü-NT schließt sich aus, es sei denn man macht nen 2. Kreislauf. Bei passiv-Kühlung kann die Wassertemp sehr schnell über 40 Grad ansteigen, was eher negativ für die Lebensdauer des NT ist 8). (Nein, auch ein zusätzlicher APe1800 passiv wird keine Verbesserung bringen, hol dir lieber ein paar Päpste und lass die auf 5V laufen ;)).

cya
x-stars

PS: Klick
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Dee

Newbie

Re: coolcurrent 2 passiv?!?

Sonntag, 2. Mai 2004, 13:59

hm....

habe jetzt mal einfach einen 80er lüfter versucht.... und bei 12v geht der 3dmark durch... bei 5v nicht mehr... ich denke dann werd ich mir wohl doch noch zwei 120er besorgen müssen *grmpf*... und das teil möglichst weit weg stellen... (gibts eigentlich ne beschränkung wie lange das kabel zu den lüftern sein darf?!? eher nicht oder?)

thx auf jeden fall schonmal... dee

Kaji

Full Member

Re: coolcurrent 2 passiv?!?

Sonntag, 2. Mai 2004, 14:07

Gibt keine beschränkung wie weit die Kabel zu den Lüftern sein sollen
- ist mir jedenfalls nicht bekannt :D

Vitektim

God

Re: coolcurrent 2 passiv?!?

Sonntag, 2. Mai 2004, 14:15

ne warum auch sind ja keine Datenleitungen