• 10.06.2024, 21:13
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Danny

Junior Member

wollte mit dem einbau anfangen....

Freitag, 14. Mai 2004, 17:04



Hallo AC Forum,
ich wollte heute anfangen meine WaKü ein zu bauen...

habe einen AquaTube + 240 Radi + CPU Kühler + Eheim 1046
wenn lieferbar folgt noch der aquagrATIX!

Wollte alles in dieser reihenfolge einbauen:
Oben auf dem Gehäuse 240er Radi daneben im gehäuse deckel der AquaTube von da aus in die Pumpe und von der pumpe in den CPU Kühler und vom cpu kühler zurück in den radi! Später kommt dann noch der Aquagratix zwichen CPU Kühler und radi!

Ist das so in Ordnung / kann ich da so installieren?

Dann habe ich noch eine Frage zum P&C System !
Da ich keinen Schlauchschneider habe würde ich gerne wissen was sich noch eignet um die Schläuche gerade ab zu schneiden....?

Dann noch eine weiter Frage zur Eheim 1046...
wo wird das wasser aus der Pumpe rausgepummt?
Vorne? oder oben?

Und nun zur letzten Frage wie befülle ich mein System ?
Würde es Funktionieren wenn ich die Pumpe anschalte und einfach in den Aqua Tube das Wasser fülle? wird das wasser dann durch das ganze system geführt und wieder in den Aqua Tube?

Oder wie sollte ich mein System befüllen?

Re: wollte mit dem einbau anfangen....

Freitag, 14. Mai 2004, 17:09

Dir sei direkt meine neue signatur ans Herz gelegt ;D

> Ja, Reihenfolge ist ok.
> Schere, Seitenschneider, Teppichmesser, etc--
> RTFM: druckseite ist oben, dort gehts also raus
> Aquatube auf, wasser rein und schauen das das Wasser in der Pumpe ist, Pumpe anmachen ung im aquatube nachfüllen
> sollte der AT waagerecht verbaut sein, pc entsprechend aufstellen bzw. legen, sodass der at höchster punkt ist

Re: wollte mit dem einbau anfangen....

Freitag, 14. Mai 2004, 17:14

Hi,

ja dein kreislauf ist ok so, spielt aber auch keine all zu grosse rolle in welcher reihen folge du die komponenten kühlst!

Also ne Schere oder ein sehr scharfes messer sollte auch reichen wobei ich aus erfahrung sagen kann, das es mit dem Schlauchschneider wesentlich angenehmer ist!

Was wasser kommt oben raus!

Bau erst einmal dein ganzes sys zusammen und kontrollier noch mal alle anschlüsse, dann füllst du die Aquatube mit Wasser und schaltest die Pumpe ein, normaler weise musst du dann direkt schon wasser nach kippen, da in die AT nicht so viel rein passt wie du für deinen kreislauf benötigst!
Irgendwann hast du dann die ganze luft raus und einen konstanten wasserpegel!
Dann solltest du die Wakü die ganze nacht laufen lassen und morgen schauen ob alles dicht ist/war!

mfg

Mysterox

Danny

Junior Member

Re: wollte mit dem einbau anfangen....

Sonntag, 16. Mai 2004, 06:34

Hi Ac Forum ,
danke für eure Antworten habe danach direkt mit dem Einbau angefangen und jetzt bin ich fertig!
Juhuuuuuu.....!

Bilder folgen demnächst!

Danny

Junior Member

Re: wollte mit dem einbau anfangen....

Montag, 17. Mai 2004, 01:46

Hallo leute ,
ich habe ja die Eheim 1046 kann ich an diese Pumoe einen cpu kühler + graka kühler + chipsatz kühler anschließen?

Habe einen P4 auf einem Asus Board und ne Radeon 9800 Pro
und als GraKa kühler kriege ich ja noch den aquagrATIX !

Würde das gehen!
Ich will das die Temperaturen ziehmlich kühl bleiben!

Re: wollte mit dem einbau anfangen....

Montag, 17. Mai 2004, 01:50

ALso die Pumpe reicht noch für das 10fache.
Was die Temps angeht da müssteste schon sagen ob Lüfter und wenn mit welcher spannung auf dem radi sitzten.

NENO
[V] ASUS P7P55D Deluxe, unbenutzt und originalverpackt aus Garantieaustausch

Zitat von »FUNKMAN«

Liquid Sunshine in the Dark...

Danny

Junior Member

Re: wollte mit dem einbau anfangen....

Montag, 17. Mai 2004, 01:58

also es sitzen 2 Papst lüfter auf dem 240er radi!
Und ich kann die Steuern von 5 über 7 auf 12 Volt!


ach ja und der Radi ist extern! ;-)

Re: wollte mit dem einbau anfangen....

Montag, 17. Mai 2004, 03:24

Zitat von »Danny«

Hallo leute ,
ich habe ja die Eheim 1046 kann ich an diese Pumoe einen cpu kühler + graka kühler + chipsatz kühler anschließen?

Habe einen P4 auf einem Asus Board und ne Radeon 9800 Pro
und als GraKa kühler kriege ich ja noch den aquagrATIX !

Würde das gehen!
Ich will das die Temperaturen ziehmlich kühl bleiben!


........and here we go again ::)

Hmmm,

Deine frage ist sehr schwierig und ich hab sie bis jetzt auch noch nirgends in irgend ein Wakü Forum gesehen.........
Auch die Suchen funktion hat mich leider nicht weitergeholfen.
Daher kann ich dir leider nur von meine erfahrung mit der Eheim 1046 Pumpe berichten.....

Folgendes wird im moment von mein Eheim 1046 "angetrieben"

Kupfer Aquatube mit Melvin Pipe
Cuplex Evo 1.0
Cuplex Evo 1.1
Twinplex Northbridge
Twinplex Geforce 4
Doppel Kupfer HDD Kühler von HeatTrap
Wakü-Netzteil Enermax 460 Watt ( ct100 )
HTF2-X Tripple Radiator
Durchflusssensor plug&cool
23 x Metal Winkel
2 x T-Verbinder
ca. 4 Meter Schlauch ( 8/6 mm. )


Und das beste ist das mein Melvin Pipe schön gegen die Aqua-Tube Scheibe anspritzt....
Temps stimmen und daraus schliesse ich dann das der durchfluss auch stimmt.

Darum kann ich zur der frage ob ein Eheim 1046 reicht mit gutem gewissen folgendes sagen:



[glow=red,2,300]JA !!![/glow]



mfg,

ThaDog
Ich hasse Apple ;) --- 15" MacBook Pro Retina (2014) 2,8 GHz Quad-Core Intel Core i7 Prozessor (Turbo Boost bis zu 4,0 GHz), 16GB Ram, 1TB SSD, NVIDIA GT 750M mit 2 GB GDDR5 --- 13" MacBook Pro Retina (2014) 3,0 GHz Dual-Core Intel Core i7 Prozessor (Turbo Boost bis zu 3,5 GHz), 16GB Ram, 1TB SSD --- iPad mini "White", 64 GB Wifi --- iPhone 6, 128 GB "White" --- Apple TV (2012) --- Airport Extreme --- Time Capsule 2 TB --- Apple Rockt :thumbsup: --- 05.10.2011 - R.I.P. Steve Jobs :(

Re: wollte mit dem einbau anfangen....

Montag, 17. Mai 2004, 13:00

@ ThaDog: hast du das irgendwie schon in der Zwischenablage? *G*

1046 reicht eigentlich für alles.... ;)
Athlon XP 3200+ ABIT NF7-S 2.0 512MB Corsair-Ram Radeon 9600XT 560GB HDD Cuplex Pro, Twinplex (NB, GPU, SB) HTF 2X Triple Radi Aquaero Lian Li PC-73-SL / PC-70 / PC-61

Danny

Junior Member

Re: wollte mit dem einbau anfangen....

Montag, 17. Mai 2004, 15:44

@ ThaDog : Ersteinmal Danke für deine Antwort!
Dann wollte ich noch Fragen was hast du denn für nen Prozessor ? Und wie sind so deine Temperaturen? Dein WaKü System hört sich ja sehr bis ins kleinste detail geplant an...! ;-)

Re: wollte mit dem einbau anfangen....

Dienstag, 18. Mai 2004, 03:17

Zitat von »Stussi«

@ ThaDog: hast du das irgendwie schon in der Zwischenablage? *G*


Hehe, ja, das ist bei mir im Autostart drin  ;D


@ Danny

Jein........ während der Bauphase habe ich noch einige Kühler dazu gekauft weil ich feststellen musste das irgend ein ding immer lärm produziert hat.
Jetzt ist es herrlich ruhig hier.......

Was am meiste ruhe gebracht hat sind die beide vollständig gedämmte Festplatten ím HDD Box ( Marke eigenbau ) und das endgeile Wasserkgekühlte Netzteil von ct100

Im moment lauft bei mir ein XP2500+ als XP3200+ mit standard Volt........ Temps vom Wasser sind 34,4 °C bei ein Zimmertemperatur von 25,3 °C. Nur 1 ( von meine 3 ) Papst Lüfter lauft im moment mit 5 Volt.

Laut MBM ist mein Prozessor mit ca. 50% Load ( Internet und Edonkey ) 39 °C und der NB hat 32 °C.......
Das kann aber nicht so genau stimmen da mein NB mit 200 MHz FSB lauft und der Wassertemp 2 °C mehr hat.............
Im Klartext wurde das heissen das mein Northbridge das Wasser kühlt  ;D  ::)  ;)
Soweit zum Thema MBM und Temp. sensor.......
Nur die 2 Externe Temp sensoren ( Zimmer und Wassertemp ) sind einigermase zu vertrauen.....

Wichtig für mich ist das ich eine ruhige, leistungsstarke und stabile kiste hab....... egal ob das mit 39 °C ist oder von mir aus mit 60 °C..........


mfg,

ThaDog
Ich hasse Apple ;) --- 15" MacBook Pro Retina (2014) 2,8 GHz Quad-Core Intel Core i7 Prozessor (Turbo Boost bis zu 4,0 GHz), 16GB Ram, 1TB SSD, NVIDIA GT 750M mit 2 GB GDDR5 --- 13" MacBook Pro Retina (2014) 3,0 GHz Dual-Core Intel Core i7 Prozessor (Turbo Boost bis zu 3,5 GHz), 16GB Ram, 1TB SSD --- iPad mini "White", 64 GB Wifi --- iPhone 6, 128 GB "White" --- Apple TV (2012) --- Airport Extreme --- Time Capsule 2 TB --- Apple Rockt :thumbsup: --- 05.10.2011 - R.I.P. Steve Jobs :(