• 21.08.2025, 20:11
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Shoggy

Sven - Admin

Re: Newbi Fragen

Montag, 24. Mai 2004, 01:01

Zitat von »neovortex«

@shoggy

danke für das bild! seh ich das richtig das du deinen ab horizontal in der front angebracht hast? wie hast du dann deine HDs verbaut? und was ist das für ein Kasten unten rechts? ist das links daneben die Pumpe?

Jepp, der AT ist horizontal in der Front eingebaut. Die HD ist mittels eine Platte auf dem Ding montiert, was du als Kasten bezeichnest ;D Das Links ist die Pumpe in einem FMJ (Abschirmgehäuse).
Nähere Infos rund um meinen Rechner bekommst du hier.

Zitat von »Seppentoni«

öhm, die pumpe (EHEIM)... wie wird die genau angeschlossen ? einen 4 pin stecker ? habe null ahnung  :-/

Es gibt zwei Versionen von der Eheim 1046. Einmal als normale Version mit 230V Schuko-Stecker wie du sie in jeder besseren Tierhandlung bekommst und einmal als 12V Version, die man direkt ans Netzteil des PCs anschliessen kann. Diese 12V Version nennt sich AquaStream und wartet zudem noch mit ein paar zusätzlichen Funktionen auf wozu du dir am besten mal die Produktbeschreibung anschaust.

Zitat von »Seppentoni«

und wie viel wasser braucht man denn für die ganze kühlung mit dem aquatube ?

Wie erwähnt lässt sich das schlecht sagen. In meinem System schwappen etwa 400 Milliliter herum. Da Wasser allerdings noch kein Luxusgüter ist dürfte das sowieso egal sein wieviel man braucht.

neovortex

Junior Member

Re: Newbi Fragen

Montag, 24. Mai 2004, 08:01

Hoch interessant dat alles! :)

noch fragen:

1.mit dem Aquabay kann ich doch das Aquatube in den 5 1/4 Zoll schächten verbauen.... Gibts da irgendwie technische einbauschwierigkeiten? Hat das irgendwelche Nachteile?

2.Wie läuft dann die Befüllung ab?
Oder wäre es nicht doch ratsamer, das AT senkrecht aufm Top des Gehäuses einzulassen?
Und was noch interessanter wär: Wie oft muss ich nachfüllen? Muss ich das überhaupt?

3.Was für einen Cooler soll ich für meinen P4 mit 3000 Mhz verwenden? Oder ist das unabhängig von der Leistung? Ein Cuplex.... das is mir klar :) Aber welcher?
Und soll ich ihn gewinkelt nehmen, oder is gerade sinnvoller?

4.Bei der Eheim Pumpe habe ich gesehen, das es da auch ein Modell für den internen Stromanschluss gibt.... Sollte ich vielleicht das nehmen? Ich glaub das Ding hies Aquastream?

5. Wie befestige ich denn die Airplex EVO240 oben am Gehäuse.... Die Winkel, die hier verkauft werden sind ja nur für die Klassik-Serie. Unter der Blende werden ja dann nur die Lüfter befestigt... aber wo setzt ich den Radi hin? *wunder*

tartaros

Senior Member

Re: Newbi Fragen

Montag, 24. Mai 2004, 11:13

Zitat

2.Wie läuft dann die Befüllung ab?
Oder wäre es nicht doch ratsamer, das AT senkrecht aufm Top des Gehäuses einzulassen?
Und was noch interessanter wär: Wie oft muss ich nachfüllen? Muss ich das überhaupt?


bei der befüllung kannst du auch einfach das gehäuse nach hinten kippen, dann ist auch der horizontal eingebaute at schön oben drauf ;-) wie oft du befüllen musst kann man nicht so genau sagen. ca alle 2 monate einen kleinen schluck wasser wird in etwa reichen.

Zitat

3.Was für einen Cooler soll ich für meinen P4 mit 3000 Mhz verwenden? Oder ist das unabhängig von der Leistung? Ein Cuplex.... das is mir klar :) Aber welcher?
Und soll ich ihn gewinkelt nehmen, oder is gerade sinnvoller?


also welchen typ du nimmst (evo pro oder normal) kann dein kontostand und die optik entscheiden, der performanceunterschied ist sehr gering. am besten ist der pro, welcher ja auch vom preis her recht gut ist.
bei den anschlüssen solltest du dir schon mal überlegen, wie du die schläuche verlegen willst. in den meisten fällen sind gerae anschlüsse am praktischsten.

Zitat

4.Bei der Eheim Pumpe habe ich gesehen, das es da auch ein Modell für den internen Stromanschluss gibt.... Sollte ich vielleicht das nehmen? Ich glaub das Ding hies Aquastream?


ganz allein deine entscheidung ;-)

Zitat

5. Wie befestige ich denn die Airplex EVO240 oben am Gehäuse.... Die Winkel, die hier verkauft werden sind ja nur für die Klassik-Serie. Unter der Blende werden ja dann nur die Lüfter befestigt... aber wo setzt ich den Radi hin? *wunder*


unter der blende werden nicht nur die lüfter befestigt, sondern gleichzeitig auch der radi selbst. du brauchst also keine eigenen winkel.

Zitat

Manche Menschen haben einen Gesichtskreis vom Radius Null und nennen ihn ihren Standpunkt. David Hilbert (1862-1943).
Spieletip für alle Fantasyhelden: Dragon Fantasies