• 31.07.2025, 14:32
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

webwilli

Full Member

Re: aquagrATix - einige Fragen

Freitag, 21. Mai 2004, 15:04

Zitat von »Keule«





das ist eine Hercules 9800pro, richtig?

Lassen sich die Kühlkörper vom RAM leicht entfernen?

hector

Junior Member

Re: aquagrATix - einige Fragen

Freitag, 21. Mai 2004, 18:41

Hm, ich hab extra im Produktankündigungsthread gefragt, damit ich hier keinen auf die Zwölf bekomme. Nur hat bislang niemand seitens AC sich geäussert. Deswegen frag ich hier nochmal:

Sind ausser dem blauen aquagrATIx nun doch auch die anderen Farben geplant? Hätt gern einen in silber. ::)

Greetz,
hector

Keule

Full Member

Re: aquagrATix - einige Fragen

Freitag, 21. Mai 2004, 18:46

KA ob das eine "Hercules 9800pro" ist... Ich habe das Wakü-Equiptment gekauft und meinem Freund nur beim Einbau geholfen, ihm gehört der edele Kühler...
Das entfernen der angeklebten Ramkühler war recht einfach: Man nehme eine kleine Rohrzange und drückt auf den Bügel der zwischen den beiden Kühlerhälften einen Steg bildet. Knick/Knack Kühler ab klingt grausam, war aber ganz einfach!

Keule

chawo

Junior Member

Re: aquagrATix - einige Fragen

Freitag, 21. Mai 2004, 21:25

hallo
bis jetzt immer noch nix da!mail an ac geschrieben keine antwort,mail an dino und der hat gesagt mail an ac schreiben!komme mir langsam ver......... vor!will hoffen morgen ist das zeug da!
mfg c.

crizzler

Full Member

Re: aquagrATix - einige Fragen

Montag, 24. Mai 2004, 05:01

sorry dass ich den thread nochmal hochhole aber die suchfunktion hat mir nichts gebracht (ausser halt dem thread hier ;) )

hab noch ne frage, und zwar zwecks einbau in ein shuttle (sn45g). wie ja bekannt geht der aquagratix von der höhe einwandfrei in den shuttle. allerdings sorgt mich der kleine überhang oben bei den anschlüssen.


(hab mir mal das bild gebort, hoffe das ist in ordnung? ;) )

hier im bild sieht man ja dass der kükö oben breiter/dicker ist, damit die gewinde reinpassen. leider habe ich weder karte noch den kükö um zu testen ob diese kombination oben nicht mit einem im shuttle eingebauten cd-rom kollidiert.
und bevor ich den krimskram bestell, würde ich das gerne bestätigt haben, dass es geht! (am besten mit bild im eingebauten zustand ;) ) hat denn schon jemand mal den aquagratix in nen barebone gebastelt?

danke im voraus =)

mysterox

Senior Member

Re: aquagrATix - einige Fragen

Montag, 24. Mai 2004, 10:41

Hi,

kurze Frage, wie bekommt man am leichtesten den original Kühler von den Grafikkarten ab, ich möchte da nur ungerne mit all zu viel kraft dran gehen!

mfg

Mysterox

crizzler

Full Member

Re: aquagrATix - einige Fragen

Montag, 24. Mai 2004, 20:06

Mit einer zange von unten die Befestigungsstöpsel zusammendrücken und dann mit leichtem Druck durchschieben. dann müsste der kühler fast von alleine abgehen.
ansonsten nochn bischen ziehen und weg ist er!