• 04.06.2024, 22:26
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Johnny2k3

unregistriert

AS vs. Coolpump ?

Mittwoch, 26. Mai 2004, 00:06

Moin,

welche der beiden Pumpen ist leiser ?
und welche "pumpt" mehr ?

hoffe ihr könnt mir das beantworten!

MFG

Alex5

Senior Member

Re: AS vs. Coolpump ?

Mittwoch, 26. Mai 2004, 00:12

Hi,

Die Coolpump ist sehr leise.
Die AS ist quasi unhörbar.

Die AS packt höhere Förderhöhen.. und schafft auch in den meisten System mehr. Hier mehr

mfg alex

Re: AS vs. Coolpump ?

Mittwoch, 26. Mai 2004, 00:24

Kleine Zusammenfassung:

Wenn du ne 1046 (oder AS) hast, brauchst keine neue Pumpe!
Mehr Fördermenge braucht man nicht!
Athlon XP 3200+ ABIT NF7-S 2.0 512MB Corsair-Ram Radeon 9600XT 560GB HDD Cuplex Pro, Twinplex (NB, GPU, SB) HTF 2X Triple Radi Aquaero Lian Li PC-73-SL / PC-70 / PC-61

Re: AS vs. Coolpump ?

Mittwoch, 26. Mai 2004, 00:29

und wenn du keine der beiden hast solltest du das ändern
echte qualität kommt nunmal von eheim, da kannst dir sicher sein dass die pumpe n paar jahrzehnte hält (ok, verschleißteile sollt man evtl nach n paar jahren wechseln, sicher is sicher ;)) und vor allem keinen krach macht

Re: AS vs. Coolpump ?

Mittwoch, 26. Mai 2004, 00:29

Der, der nen System hat wo keine 1046 reicht und das in nen normalen Tower bringt, so jemanden muss man nen Preis verleihen ...

Mit anderen Worten, die 1046 ist eine der besten Pumpen für Wasserkühlungen ...
MfG Tiak

Re: AS vs. Coolpump ?

Mittwoch, 26. Mai 2004, 00:44

Moin,

habe keine der beiden Pumpen, -ist mein post, war an dem PC von meinem Bruder ;D- aber in jeden fall wird in naher Zukunft ne Wakü angeschafft und ich will nach möglichkeit ne Pumpe die an 12v hängt und die AS ist mir viel zu teuer um ehrlich zu sein, die Coolpump ist ja schon nahe an der Schmerzgrenze!

Nur wenns net anders geht und die Coolpump zu wenig schaufelt oder zu laut ist, dann nehm ich wohl oder übel die 1046.

MFG Seppel

Re: AS vs. Coolpump ?

Mittwoch, 26. Mai 2004, 00:45

wohl oder übel? das ist ne absolut erstklassige pumpe!
und die 230v sind doch kein wirkliches problem oder? ;)

Re: AS vs. Coolpump ?

Mittwoch, 26. Mai 2004, 01:01

Hi Rippe,

es geht mir ja net um die 230V sondern um das Kabel nach draussen, da mein Rechner mehr oder weniger mittem im Raum steht finde ich das "unschön".

Und an meinem Tagan NT werde ich net rumlöten/lassen, auch wenns für mich oder meinen Kumpel der Elektriker lernt, kein Problem darstellen würde, aber Nein das sind dann 2 Teile auf mal bei denen die Garantie flöten is, und wie schnell kann so ein NT sein Zeitliches segnen? genau, schnell!

MFG Seppel

Re: AS vs. Coolpump ?

Mittwoch, 26. Mai 2004, 01:39

Ergo hört sich das nach einem unentschieden an, da die AS leiser aber teurer ist als die Coolpump, da kann ich mit Leben, mein Rechner läuft immo mit Lukü und ich hör den so gut wie nicht. also kanns mit Wakü nur besser werden!

MFG Seppel

Re: AS vs. Coolpump ?

Mittwoch, 26. Mai 2004, 18:31

je nachdem was für ein Gehäuse du hast (vor allem bei nem kompletten Selbstbau) kannst du ja einfach außen ans Gehäuse eine Kaltgerätekabelbuchse bauen und dann halt im Gehäuse 2 Buchsen, an eine das NT und an die andere die Pumpe anschliessen --> kein Garantieverlust und trotzdem nur ein Kabel nach draußen.l

Re: AS vs. Coolpump ?

Donnerstag, 27. Mai 2004, 00:51

hi,

hab nen LianLi PC60, habe unten durch nen aus langeweile entstandenen WTX Mod sehr viel Platz, evtl mach ich mir da noch nen doppelten Boden rein, um einige Teile der neuen Wakü da unterzubringen, nur finde ich vom Design die Coolpump "cooler". Aber wird dann wohl die 1046 werden.

Dazu ne Frage, wie entkoppel ich die am besten? mit n bissl moosgummi oder sowas oder die ollen Gummidinger aussm shop?

MFG Sepppel

yappa

Senior Member

Re: AS vs. Coolpump ?

Donnerstag, 27. Mai 2004, 07:38

Zitat von »Seppel-2k4«

Hi Rippe,

es geht mir ja net um die 230V sondern um das Kabel nach draussen, da mein Rechner mehr oder weniger mittem im Raum steht finde ich das "unschön".


MFG Seppel


ÄHH - PC - Kabel nach draussen ???

Wenn stört hinten hinaus noch ein Kabel bei all den anderen Kabeln
Ausser du hast alles wireless ::)

Außerdem kriegst du 2 1046 für ein AS
oder besser 1ne 1046 und 1nen 120er EVO für ein AS ;D

Gruß Yappa www.yappadappadu.de.vu www.laspeedway.de längste RC-Offroadbahn

SkyCAM

unregistriert

Re: AS vs. Coolpump ?

Donnerstag, 27. Mai 2004, 13:13

12v sind schon nice und die aquastream ist bei mir absolut geräuschlos (bis auf ein kurzes klackern wenn ich meinen Rechner alle paar Wochen mal resete aber da weiß ich wenigstens das die noch lebt).
Anschlussmöglichkeiten zum auslesen ans aquero sind auch noch ein dickes plus :D

Re: AS vs. Coolpump ?

Donnerstag, 27. Mai 2004, 13:20

Re: AS vs. Coolpump ?

Donnerstag, 27. Mai 2004, 19:34

Moin,

vielen dank, damit wird die Coolpump wohl das "Herzstück" meines PCs!

MFG Seppel

Re: AS vs. Coolpump ?

Freitag, 28. Mai 2004, 01:36

Herzlichen Glückwunsch, ist ein wunderbares Stück Hardware mit kleinen Mängeln aber sehr gut. Ich würde dennoch immer eine Aquastream bevorzugen :D