• 29.07.2025, 21:45
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

S3v3N

Junior Member

Evo 360 Montagemöglickeiten

Montag, 14. Juni 2004, 16:41

Topic is Programm! Listet ma bitte auf, am besten mit bildern was möglich is, in nem cs601, vor allem wenn der deckel schon mit nem 240er und nem ab belegt is... nen andern 240direkt drüber machen? oder den 360er an die rückwand, alles beide mit ner externen Halterung dafür, die ich schon hab... was meint ihr? ach: der evo soll passiv sein! also beachtet bitte das ich noch gern ein "eindrückschutz" für die lammellen des evos hätte...
So lasst die schriebe beginnen...

Jornada

Senior Member

Re: Evo 360 Montagemöglickeiten

Montag, 14. Juni 2004, 17:55

Also wenn du schon nen 240er Evo hast bringt dir ein weiterer Radi praktisch nix! Lüfter auf 5-7 Volt und gut ist.

Einzige ausnahme währe, wenn du nen zweiten kreislauf bauen möchtest.


An sonsten den Radi, ne externe halterung und ein paar schöne Lasercuts oder Lüftergitter als Lamellenschutz.
Als anbauort bleit wohl ausser ner Towerwand nichts übrig. Könntest ihn alternativ noch auf den schreibtisch stellen

S3v3N

Junior Member

Re: Evo 360 Montagemöglickeiten

Dienstag, 15. Juni 2004, 01:54

Na gut danke... wenn ich auch dadurch nich weiterkomm ;( ich weiss net, von wegen bringt nix... mein ab is Sauheiss im 3d vollast betrieb, so wassertemps von ca 42°C... da bringt ein Konvektomatik, oder 360 sicher noch ein, zwei grad... auch wenn "der alte Herr" das gegenteil bewiesen hat ;)

juergen_schelhorn

God

Re: Evo 360 Montagemöglickeiten

Dienstag, 15. Juni 2004, 09:23

Vergrößer des Loch auf der Oberseite, kauf dir die Einbaublende für APE 360. Wenn du die Lüfter nicht oben hinmachst, passt der APE ums arschlecken über das Netzteil. Dann nimmst du 2 Lüfter und babbst die unten hin. So hatte ichs mal in meinem CS 601. Hat eigentlich ganz gut hingehauen!


MfG
Ripper