• 06.06.2024, 16:48
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Frage zum Wasserkreislauf

Dienstag, 15. Juni 2004, 02:30

Hi LEute,

ich plane demnächst einen Austausch das Radiators und somit will ich auch gleich nochmal meine Schläuche neu verlegen also komplett neu verschlauchung...

Ich habe folgendes:

CPU: Alpha Cool NexXxos HP
GPU: Twinplex ATI (9700er) + Ramkühler von AC für 9700er
Chipsatz: Twinplex
Radi: noch Evo 120 (wird ein EVO 240)
AB: Aquatube im Deckel vom Chieftec CS 2001
Pumpe: Eheim 1048

Nun meine Frage: Da ich es schon oft gehört (von WaKü Händlern) und gelesen habe sollte man bei einem Düsenkühler (welches der NexXxos HP ist) das Wasser zuerst auf die CPU schicken. Da Düsenkühler von dem Wasserdruck profitieren, allerdings wird die Verschlauchung dadurch wieder kompleziert.

Was denkt ihr darüber folgenden Kreislauf zu nutzen:

Pumpe->GPU->Ramkühler->Chipsatz->CPU->Radiator->AB->Pumpe

p.s. die Pumpe steht untem im Gehäuse und Radi und AB sind im Deckel montiert.

Würde mich über jede Antwort freuen

MfG
TeufelHH
Love it, change it or leave it

Re: Frage zum Wasserkreislauf

Dienstag, 15. Juni 2004, 02:42

Diese Frage hatte ich mir auch mal gestellt! Wurde aber eines besseren belehrt! Guckst du hier:

Klick mich
Inetl Q9550
Asus 260 GTX
2 x 2GB G-Skill

Re: Frage zum Wasserkreislauf

Dienstag, 15. Juni 2004, 02:48

Ansonsten, verleg den Schlauch wie es am Einfachsten geht.
Inetl Q9550
Asus 260 GTX
2 x 2GB G-Skill

Re: Frage zum Wasserkreislauf

Dienstag, 15. Juni 2004, 03:21


@Chase


Du hattest ja prinzipiell recht, der CPU Kühler solllte als erstes im
Kreislauf eingebunden werden, da sonst etwas Leistung verlohren
geht.
Trotzdem, wenn dann die Verschlauchung sehr ungünstig wäre,
würde ich es verschlauchen wie es am praktikabelsten ist.

Gruss Tahigwa

Zitat

* We die only once, and for such a long time. *Moliere*
A64 NC3500+ 939 zu verkau

Re: Frage zum Wasserkreislauf

Dienstag, 15. Juni 2004, 11:14

Also wie man was verschlaucht wurde ja oft gefragt.. ja ich war auch eine fragende person^^.


Also da der Kreislauf im endeffekt über all gleich warm wird ist es nur wichitig die Pumpe möglichst nahe an dem Ausgleichsbehälter zu haben. Das soll aber ehre eine hilfe beim nachfüllen sein. Die Pumpe soll halt gleich "schlürfen" konnen.^^
P4HT 3,06@3,6GHz Asus Radeon 9800XT@ schau mal was no geht ^^ Asus P4G8X Deluxe Corshair TwinX 1024MB Ram Cheiftec S901 (Dragonserie,Black) Creartive Audigy 2 Platinum EX