Hab mir die Aquabay und den Aquatube geleistet und bei befüllen das Gehäuse auf die Rückseite gestellt. Die Pumpe ist an der vorgesehenen Stelle an der Aquabay. Leider geht beim befüllen zum Verrecken ein Luftbalse aus dem kleinen Schlauchstück zwischen Pumpe und AT. So bekommt die Pumpe nur ganz minimal Wasser und rattert natürlich.
einfach reinschütten und dann den PC wieder normal hinstellen.
Jetzt Pumpe einschalten.
Luftblasen werden dir das Wasser aus dem AT ziehen.
Also wieder weiter befüllen (vorher kippen) das machst du so oft wie nötig!
Saug das Wasser mit dem Mund irgendwo an einer geeigneten Stelle im Kreislauf an bis die Pumpe voll ist. Oder du nimmst einen Strohhalm und saugst die Luft aus dem Schlauch ab. Oder *g* du drückst das Wasser hinein indem du einen Schlauch auf die Öffnungen drückst und einen Behälter nimmst mir dem man Druck aufbauen kann (weiches Kunststofffläschen, Schlauch rein, oben bissel Tesa zum Abdichten...)
Danke für die Antworten, werde ich mal ausprobieren. Wenn ich dann das Case wieder normal hinstelle und die Pumpe anmache, müsste die dann auch ein wenig ansaugen. Reichen da die Kettenkräfte des Wassers aus?
ToRo, das ist eine Kreiselpumpe, die nicht selbstsaugend ist. Das heisst die Pumpe muss bevor du sie einschaltest nach Möglichkeit komplett mit Wasser voll sein da du sie ansonsten beschädigst.
mesa, die Pumpe bekommst du da auf jeden Fall rein aber mit FMJ habe ich das noch nie gesehen ;D
nunja, ich habe mir das zum befüllen etwas einfacher gemacht als das von ac beschrieben wird mit der brücke usw. ich habe mit aus der apotheke eine grosse 200ml spritze mit reduzierstück für die spitze gekauft. wenn ich nun das system befülle schütte ich halt wasser in den tube und setze die spritze auf die spülleitung (sollte auch ohne spülleitung gehen) und ziehe solange bis nur noch ca 1 cm wasser im tube steht. dann nachkippen und das ganze solange wiederholen, bis die spritze von anfang bis ende nur mit wasser vollgezogen ist und zwischendurch keine nennenswerten luftblasen mehr kommen. dann den tube soweit auffüllen wie man es haben möchte, deckel drauf, wieder richtig hinstellen den rechner, anschalten und fröhlich sein. die restlichen kleinen luftblasen die dann noch im system sind dürften keinerlei auswirkungen auf die pumpe haben.
ganze wakü zusammenbauen. und irgendwo im system einen schlach nehmen, da eine powerade flasche mit wasser nehmen und wasser reinspritzen, wenn es an der anderen seite ankommt, wieder zusammenstecken.
AMD Phenom X4 9950 | Abit A-S78H | 8192MB Corsair Dominator 1066MHz | Sapphire Radeon 4850 512MB (Übergangslösunf bis zur 4870X2) | 2x Samsung SpinPoint T166 320GB | Samsung SH-W203C | Coolermaster M850 Real Power Modular 850W | Apple PowerMac G5 Gehäuse
Ich häts auch mitner Spritze gemacht. Das geht in solchen Fällen ganz gut. Wenn du gerade keine zur Hand hast kannste auch ne alte Fahradpumpe nehmen. Aufschrauben, Wassereinfüllen, die Spitze der Pumpe tief in den Schlauch stecken und pumpen ...
@Shoggy, wenn ich mich recht erinnere geht es mit FMJ nicht ins Aquabay. Klingt zimlich unglogisch, ist aber so. Ich wollts auch nicht glauben, bis es Stephan bestätigt hat ...