• 31.07.2025, 23:30
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

666thx

Junior Member

aquaero optionaler Kabelsatz

Donnerstag, 24. Juni 2004, 14:19

In der aquaero beschreibung steht:

- Soft-TCS, in Hardware realisierte Abschaltung des ATX-Netzteiles bei Überschreitung vorprogrammierter Parameter (mit optionalem Kabelsatz)
- integrierte Zeitschaltuhr (mit optionalem Kabelsatz)

gibt es diesen Kabelsatz schon? Auch die zweifarbige Aquatube Beleuchtung habe ich noch nicht gesehen.

Ingo
Remember: A CRAY is the only computer that runs an endless loop in just 4 hours... ------------------------------------------

Dragonclaw

God

Re: aquaero optionaler Kabelsatz

Donnerstag, 24. Juni 2004, 14:28

dafür brauchst du

Stecker 2pol. für Relaisausgang (für aquaero)
Stecker zum Anschluss von Kabeln an den potentialfreien Schaltkontakt (Relais) des aquaero. Der Stecker kann mittels Schraubklemmen an einem Kabel befestigt werden und wird anschließend in den passenden Stecker des aquaero eingesteckt. Ausführung zweipolig. Bitte unbedingt die maximale Belastbarkeit des Relaisausganges des aquaero beachten! Max. 1 A, max 12 V!

, ein bischen kabel und 2 lüsterklemmen, bzw schrumpfschlauch und lötkolben :)
denk aber, das der kabelsatz später so realisiert wird wie das klassische TCS, mit denselben verbindern

das multicolor-beleichtungsmodul hab ich noch nciht gesehen, ist aber eine einfache zweifarb-led
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

Ancalagon

God

Re: aquaero optionaler Kabelsatz

Donnerstag, 24. Juni 2004, 16:09

Mit dem Aquatube Rev. 1.1 kann man die Multicolor-Beleuchtung auch einfach realisieren indem man zwei verschiedenfarbige LEDs in die dafür vorgesehenen Öffnungen steckt (sind ja genug da ;)) und an den entsprechenden Anschluß des AE anschließt.
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn