Sorry wegen Fremdprodukt!!!!!!!!!
Mir gings mit dem Bild nur um die Optic im Vergleich zum 1800er!
Na was soll ich jetzt sagen --> passiv geht nett, das ist klar!
Wenn man jetzt hier die Post ansieht steht es so 50/50 --> mit nem 360 und gedrosselten Lüftern geht`s sagt die eine Hälfte und die andere sagt geht nett.
Zum Thema Netzteil --> laut div. Test`s steigt die Wassertemp um 0,5°C an durch das Netzteil --> das dürfte ja Jacke wie Hose sein die 0,5°C.
Zum Thema Festplatten --> will die Dinger auf keinen Fall aufheitzen da nicht förderlich für die Lebensdauer. Tja man könnte die Teile ja vorne im Tower verbauen wo eh ein Lüfter sitzt! Die Kühlung ist nett das Prob! Ne schnelle Festplatte mit 7200/10000Udr. macht halt krach (mein jetziges System ist auch lautlos bis auf die WD800JB).
So jetzt bin ich hier im shop gestöbert und habe das gesehen

So mit den Dingern sind dann die Festplatten ruhig gestellt, jetzt jkann ich aber Luftkühlung vergessen. Das war der Grund warum die Teile in den Wasserkreislauf sollen.
Habe heute Nacht in der Arbeit hin und her überlegt --> 1800 scheidet aus wegen optic --> was hat die Leistung von dem Ding --> 2x 360er?? Da es eh ein BigTower wird habe ich mir gedacht einen oben im Deckel und einen in ne Seitenwand.
Dann wird das Gehäuse gedämmt und auf die Radi`s kommen 120er Papst Silent (dürfte ja das leiseste sein am Markt). So wenn ich die Lüfter jetzt runter regele auf was weis ich 5Volt und das ganze dann noch wie BlackShorty67 mache also Kaskadenregelung (gute Idee --> hatte ich noch nett dran gedacht) dürfte das doch klappen?????
Wenn das so hin hat darf ich zwar meine Lüftersteuerung komplett ummodeln da keine 10Lüfter (6xRadi 4xGehäuse)vorgesehen waren aber das ist dann sch..ß egal.
P.s. sorry für die vielen Fragen --> hatte noch nie ne Wasserkühlung von der Grösse und den Anforderungen.
P.P.S. herzlichen Dank mal an die User