Hallo,
ich plane die Anschaffung einer Wasserkuehlung fuer mein System.
Komponenten:
- Athlon XP 2600+
- Radeon 9800 Pro
- 1 Festplatte
Wasserkuehlen moechte ich nur CPU und GPU. Eine maessige Durchlueftung des Gehaeuses durch zwei schwache 80er-Luefter plus Enermax auf niedrigster Stufe ist bereits vorhanden.
Jetzt moechte ich vor allem wissen ob Eurer Meinung nach ein 120 mm Radiator ausreicht. Der Betrieb eines leisen Luefters am Radiator waere kein Problem, der Luftstrom wuerde ja auch der Gehaeuseentlueftung dienen.
Uebertakten muss nicht unbedingt drin sein, auch traumhaft niedrige Temperaturen sind kein Muss. Der Einsatz eines 120er-Radiators haette den Vorteil dass ich diesen in mein Gehaeuse einbauen koennte. Groessere Radiatoren waeren nur extern zu betreiben, da unter dem Deckel meines Gehaeuses kein Platz ist.
Insbesondere interessieren mich Erfahrungsberichte von Leuten die einen solchen oder aehnlichen Aufbau mit Erfolg betreiben. (Unter "Erfolg" verstehe ich hier CPU-Dioden-Temperaturen unter 60 Grad bei Vollast mit entsprechender GPU-Temperatur; das Gehaeuse sollte dabei nicht waermer als 5-7 Grad ueber Zimmertemperatur werden).
Vielen Dank fuer Eure Meinung,
Sigi