• 24.07.2025, 20:17
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Benny2002

God

Aquaero und Stromversorgung

Freitag, 25. Juni 2004, 19:06

Lässt sich das Aquaero eigentlich auch mit einem 2. Netzteil betreiben auch wenns ichs über USB ja quasi auch ans andere NT hänge ?
ASUS RTX 4090 ROG Strix OC | Intel i9-12900k | Asus ROG Maximus Z690 Formula | G.Skill Trident Z5 RGB 5600 - 32 GB
Seasonic TX 850 | LG Electronics 43UD79-B | Samsung 980 Pro 2TB | Windows 11 Pro x64 | LianLi 343B Pulverbeschichtet | WaKü by Aquacomputer
Sonos Soundbar + Sub | Ultimaker 3 | Canon EOS 6D Mark II

Les_Conrads

God

Re: Aquaero und Stromversorgung

Freitag, 25. Juni 2004, 20:21

das sollte wohl kein Problem sein...

Manche Alten NEtzteile mögen es aber nicht, wenn sie unbelastet gefahren werden.

Zitat von »Lev«

ich frag mich ja wann die autoindustrie anfängt en used-look anzubieten :huh: