• 23.08.2025, 08:44
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

neuoder

Newbie

Problem aquadrive in chietech einbauen

Sonntag, 27. Juni 2004, 20:56

Hallo!
Habe vor kurzen ein Aquadrive bekommen.Nun habe ich alles zusammen gebaut, und will nun das aquadrive mit Hilfe der Einbauschienen in das Gehäuse schieben.Aber irgendwie hält das garnicht in den Gummis.Oder habe ich die Gummis auf den Laufwerkschien falsch montiert?Weil die Schienen haben zum Gehäuse überhaupt keinen Anpressdruck.Vielen Dank im voraus für eure Antworten.

Bl@ck-H@wk

Full Member

Re: Problem aquadrive in chietech einbauen

Sonntag, 27. Juni 2004, 21:17

Gute Frage: Da ich mir das Teil auch kaufen will ;)

Maniac

Full Member

Re: Problem aquadrive in chietech einbauen

Sonntag, 27. Juni 2004, 21:55

Also ich hatte das Aquadrive auch mal in meinem Chieftec und bei mir hing es auch etwas runter an den Gummis. Müsste aber normal sein, da das Aquadrive ne ganze Menge wiegt.

neuoder

Newbie

Re: Problem aquadrive in chietech einbauen

Montag, 28. Juni 2004, 00:37

Das kann aber nicht sein!Dann wäre der Aquadrive eine Fehlkonstruktion.Ich glaube ich mache da irgend etwas falsch.

CyberXY

God

Re: Problem aquadrive in chietech einbauen

Montag, 28. Juni 2004, 01:04

Zitat von »neuoder«

Das kann aber nicht sein!Dann wäre der Aquadrive eine Fehlkonstruktion.Ich glaube ich mache da irgend etwas falsch.

ne, dann währe das chieftec-schienensystem eine Fehlkonstruktion.
da ich das gehäuße nicht hab, kannst du ein paar pics machen um den sachverhalt zu verdeutlichen?

TryPod

Senior Member

Re: Problem aquadrive in chietech einbauen

Montag, 28. Juni 2004, 01:22

Hallo,

meine Erfahrungen mit dem Aquadrive habe ich auf meiner Homepage mit Fotos festgehalten. Klick in Signatur :)

Bei mir hielt das AD einwandfrei in meinem CS-901. Die Gummihalter werden an den Schienen festgeschraubt. Die wiederum werden einfach ins AD gesteckt. Das AD wird also nicht mit den Gummihaltern verschraubt, sondern "nur" gesteckt.

Wie gesagt, ich hatte mit der Halterung keine Probleme - dafür mit der Dichtigkeit umso mehr: Mein AD war undicht... :(
Gruß TryPod

jitmo

Senior Member

Re: Problem aquadrive in chietech einbauen

Montag, 28. Juni 2004, 01:23

Zitat von »CyberXY«


ne, dann währe das chieftec-schienensystem eine Fehlkonstruktion.
da ich das gehäuße nicht hab, kannst du ein paar pics machen um den sachverhalt zu verdeutlichen?


ich glaube das chieftec schienensystem ist eines der besten was es gibt
greeeezzz

jitmo
[glow=red,2,300] [/glow]

Garfield

Full Member

Re: Problem aquadrive in chietech einbauen

Montag, 28. Juni 2004, 01:30

[img]http://members.fortunecity.de/garfield5/forum/100_0050.jpg
[/img]
Die Gummis an die Schienen schrauben, ins AD drücken zusammenhalten und reinschieben. Das Gehäuse hält den Rest.
Mein ebay
Si vis pacem, para bellum

Benny2002

God

Re: Problem aquadrive in chietech einbauen

Montag, 28. Juni 2004, 02:00

Zitat von »Bl@ck-H@wk«

Gute Frage: Da ich mir das Teil auch kaufen will  ;)


Und sicherlich sitzt der fehler mal wieder vorm PC ;-)

Habe selbst 3 ADs in einem CS901 verbaut....
Klappt wunderwar...
Musst nur beim reinschieben auspassen dass du dir am AD nix verkratzt, is mir passiert....
ASUS RTX 4090 ROG Strix OC | Intel i9-12900k | Asus ROG Maximus Z690 Formula | G.Skill Trident Z5 RGB 5600 - 32 GB
Seasonic TX 850 | LG Electronics 43UD79-B | Samsung 980 Pro 2TB | Windows 11 Pro x64 | LianLi 343B Pulverbeschichtet | WaKü by Aquacomputer
Sonos Soundbar + Sub | Ultimaker 3 | Canon EOS 6D Mark II

Tiak

God

Re: Problem aquadrive in chietech einbauen

Montag, 28. Juni 2004, 02:09

Hehe ... immer das gleiche Programm durch die Maschinen laufen lassen, und genau das eine Aquadrive was du bekommst hat nen groben Fehler? ...

Wie auf dem Bild zusehen ist, Schienen mit den Gummipuffern verbinden. Gummipuffer in die Löcher stecken und die Schienen in den Tower schieben.
MfG Tiak

Totamec

unregistriert

Re: Problem aquadrive in chietech einbauen

Montag, 28. Juni 2004, 14:10

Mein erstes AD damals hatte das gleiche Problem. Es war schlicht nicht breit genug, AC hat es damals ausgetauscht. Ist aber schon ne ganze Weile her.