• 24.07.2025, 10:47
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Stackmaster

Junior Member

Luft im Ausgleichsbehälter...

Montag, 28. Juni 2004, 13:32

Muß ich bei der Positionierung des Ausgleichbehälters was beachten?

Mir ist noch immer nicht klar wie sich die Luft im Ausgleichsbehälter drinnenhält. ???
Die Luft müßte doch aufsteigen und sich zB: im oben angebrachten Radiator sammeln.

Katzenfreund

God

Re: Luft im Ausgleichsbehälter...

Montag, 28. Juni 2004, 13:46

Der Radiator ist in der Tat ein kleiner Luftsammler!
Wenn du die Luft dort raus haben möchtest, dann "neige" oder kippe dein Case ein wenig.

Ansonsten: der Abfluss des Ausgleichsbehälters muss unter Wasser liegen: dann wird keine Luft angesaugt.
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

Metallurge

Senior Member

Re: Luft im Ausgleichsbehälter...

Montag, 28. Juni 2004, 13:54

Positioniere die AB direkt vor der Pumpe (beim Aquainlet logisch, aber auch beim Aquatube sollten keine weiteren Kühler etc. in der Verbindung zwischen AB und Pumpe verbaut sein und sorge dafür, daß stets Ein- und Auslass des AB unterhalb des Wasserpegels sind - dann funktioniert er einwandfrei

Stackmaster

Junior Member

Re: Luft im Ausgleichsbehälter...

Montag, 28. Juni 2004, 14:40

hmm...

Die beste Position des Ausgleichsbehälter ist, wenn man ihn an höchster Position des WAKÜ-Systems einbaut. (wie bei einem KFZ-Motor)

Katzenfreund

God

Re: Luft im Ausgleichsbehälter...

Montag, 28. Juni 2004, 14:50

Zitat von »Stackmaster«

hmm...

Die beste Position des Ausgleichsbehälter ist, wenn man ihn an höchster Position des WAKÜ-Systems einbaut. (wie bei einem KFZ-Motor)

Ähh nein!

Denn: Wenn der Ausgleichsbehälter vor der Pumpe ist, dann läuft das Wasser automatisch zur Pumpe und die kann das ganze wieter befördern! (ohne Luftblasen)
Dann wird man die Luft etwas schneller los.
Pinzpiell ist es aber total egall!
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

waterghost

Full Member

Re: Luft im Ausgleichsbehälter...

Montag, 28. Juni 2004, 15:31

Zitat von »Stackmaster«

hmm...

Die beste Position des Ausgleichsbehälter ist, wenn man ihn an höchster Position des WAKÜ-Systems einbaut. (wie bei einem KFZ-Motor)


aber dann kann man es besser befüllen hat also beides vor und nachteile ;D
P4 3,2 -512MB PC466 (Corsair)-ATI Radeon 9600 XT 460W Enermax-Thermaltake Xaser III