• 30.07.2025, 17:03
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Megaverfasser

Junior Member

Aquaero einbautiefe???????

Mittwoch, 30. Juni 2004, 22:53

Hi Leute,

wollte mir ein aquaero kaufen. Aber ich brauchte von euch noch mal die Tiefe von dem gerät front mit plantienen? Da der ausgleichsbehälter direrkt hinter dem ae sitzt! Aber der aquatube ist noch nicht ein gebaut! Kommt am WE!! Wie sind die anschlüsse auf der Rückseite? Könntet ihr mir ein bild von der rückseite schicken??

Bedanke mich schon mal


MFG Megaverfasser

Shoggy

Sven - Admin

Re: Aquaero einbautiefe???????

Donnerstag, 1. Juli 2004, 00:01

Hi und willkommen im Forum :)

Mit exakten Messdaten kann ich zwar nicht dienen aber dafür mit zwei Photos, die erste Aufschlüsse zu deinen Fragen geben:




Beachte, dass hier die aquastream Platine montiert ist.

Dragonclaw

God

Re: Aquaero einbautiefe???????

Donnerstag, 1. Juli 2004, 00:09

beim unteren bild bis zum ende des oberen stromsteckers sind es ... mmmh... wo ist das maßband....sagen wir, mit 5 cm bist du auf der sicheren seite, eher weniger ;)
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

ThaDog

God

Re: Aquaero einbautiefe???????

Donnerstag, 1. Juli 2004, 01:42

Zitat von »Shoggy«




Hihihih, bald habe ich noch mehr Kabelsalat in meinen Rechner.....

mfg,

ThaDog
Ich hasse Apple ;) --- 15" MacBook Pro Retina (2014) 2,8 GHz Quad-Core Intel Core i7 Prozessor (Turbo Boost bis zu 4,0 GHz), 16GB Ram, 1TB SSD, NVIDIA GT 750M mit 2 GB GDDR5 --- 13" MacBook Pro Retina (2014) 3,0 GHz Dual-Core Intel Core i7 Prozessor (Turbo Boost bis zu 3,5 GHz), 16GB Ram, 1TB SSD --- iPad mini "White", 64 GB Wifi --- iPhone 6, 128 GB "White" --- Apple TV (2012) --- Airport Extreme --- Time Capsule 2 TB --- Apple Rockt :thumbsup: --- 05.10.2011 - R.I.P. Steve Jobs :(

MuhKuh

Senior Member

Re: Aquaero einbautiefe???????

Donnerstag, 1. Juli 2004, 03:55

Zitat von »Dragonclaw«

beim unteren bild bis zum ende des oberen stromsteckers sind es ... mmmh... wo ist das maßband....sagen wir, mit 5 cm bist du auf der sicheren seite, eher weniger ;)


Haste das Teil noch daheim? Dachte, die wurden alle wegen des Firmewareupdates zurückgeholt (zumindest bin ich noch am trauern :P)

Ancalagon

God

Re: Aquaero einbautiefe???????

Donnerstag, 1. Juli 2004, 10:08

Zitat von »MuhKuh«

Haste das Teil noch daheim? Dachte, die wurden alle wegen des Firmewareupdates zurückgeholt (zumindest bin ich noch am trauern :P)

Wurden sie, sind aber längst wieder da. Aqua-Computer macht was das AE angeht momentan wirklich mächtig Dampf (auch wenn das hier im Forum manchmal bezweifelt wird ;)).
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn

Megaverfasser

Junior Member

Re: Aquaero einbautiefe???????

Donnerstag, 1. Juli 2004, 20:03

Ich danke euch schon! Dann weis ich ja schon wo ich mein Geld investiere! Aber das mit der Software kriegen sie auch schon hin!!! Nur fest drann glauben. ;D

Habe da noch was wenn ich die aquastream Pumpe an den AE anschließe kann ich damit auch bei ausfall der Pumpe das System runter fahren? Was für ein opionalen kabelsatz brauch mal da??

Kann mir noch mal einer sagen was der unterschied zwischen VFD und LCD Display ist?

Das geht in diesem Forum ja super schnell das man brauchbare infomationen bekommt, danke an alle!!

MFG Megaverfasser

Dragonclaw

God

Re: Aquaero einbautiefe???????

Donnerstag, 1. Juli 2004, 20:06

vfd ist ein anderes display
http://forum.aqua-computer.de/index.php?…&threadID=26701

und du brauchst ein aquastream verbindungskabel, siehe shop ;) 10cm müssten reichen

das mit der notabschaltung sollte gehen
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

Megaverfasser

Junior Member

Re: Aquaero einbautiefe???????

Donnerstag, 1. Juli 2004, 20:24

Danke schön, werde mir einen bestellen und gucken wann er kommt!!!