• 24.07.2025, 20:18
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Barracuda

Junior Member

Reicht ne 1046 fürn 1800er und 3 kühlern aus? 2PCs

Dienstag, 6. Juli 2004, 03:25

reicht ne 1046 noch aus, um einen 1800er evo, und 3 kühlkörper zu kühlen? schläuche werden auch recht lang sein, da der radiator dann 2 pcs kühlen soll,

PC1: CPU und graka (2600+, 9800pro)
PC2: nur CPU (pentium 4 2,6GHZ)

die PCs stehen unterschiedlich weit auseinander, und die schläuche werden eben dementsprechend lang sein.

und was werden für temps so zu erwarten sein? der radi würde unters Bett kommen, und eeeeeventuell (..) mit luft gekühlt.

Meine Schwester und ich würden dann dafür zusammen legen.

mfg

composer

Full Member

Re: Reicht ne 1046 fürn 1800er und 3 kühlern aus?

Dienstag, 6. Juli 2004, 03:56

*g* ich bin jetz zwar ned der Pumpenexperte, aber was ich so bisher gehört hab sollte die des _normalerweise_ schaffen. So richtig schlecht schauts halt aus wenn der andere Rechner im anderen Stockwert steht ;-)
...passiv-Betrieb wird wohl schon hinhauen - Deine Schwester wird den bestimmt ned voll auslasten..

Bastieeeh

Full Member

Re: Reicht ne 1046 fürn 1800er und 3 kühlern aus?

Dienstag, 6. Juli 2004, 11:11

Kannst du mal überschlagen, wie lang die Schläuche werden? Prinzipiell spricht nichts dagegen, mit einer 1046er Eheim 3 Kühler (zumindest die von AC) samt eines 1800er Evos zu betreiben. Beim Befüllen musst du dann zwar sicherlich nachhelfen, aber wenn es einmal läuft... Passiv wird aber wahrscheinlich nichts werden. Zumal unter einem Bett (wenn es nicht gerade ein Hochbett ist) Luftzirkulation überhaupt nicht vorhanden ist. Das bedeutet, daß sich dort sehr schnell ein Hitzestau bilden wird, was das bedeutet kannst du dir sicher ausmalen. Es ist natürlich ein Problem die Stromzuführung für die Lüfter am Radiator zu realisieren, wenn man diesen unter das Bett auslagern will. Aber wieso montierst du ihn nicht an das Gehäuse oder stellst ihn daneben?

Dag

Full Member

Re: Reicht ne 1046 fürn 1800er und 3 kühlern aus?

Dienstag, 6. Juli 2004, 12:00

Überleg doch mal den Riesenradiator außen an die Hauswand zu montieren, vorrausgesetzt es ist die Schattenseite. Die Kühlflüssigkeit darf nur im Winter nicht einfrieren.