• 07.06.2024, 15:19
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Evo1800 Einbau....

Mittwoch, 30. Juni 2004, 12:44

Moin!

nachdem auch die Suchfunktion mir kein Ergebnis liefern wollte, mache ich mal einen neuen Thread auf.
Meine Frage ist die, welche Befestigungsmöglichkeiten der APEvo1800 hat... ich hab da nämlich ein Case, bei dem das Ding in den Deckel passen würde :) naja, besser ausgedrückt: er würde den Deckel fast ersetzen ;) alternativ würds auf auf den Deckel passen...

ne Idee?

SE

Re: Evo1800 Einbau....

Mittwoch, 30. Juni 2004, 12:52

Zitat : "Zur Montage besitzt der Radiator vier M4-Gewinde"

Da brauchst nicht nach suchen...

Das steht in der Produktbeschreibung ::)

SkyCAM

unregistriert

Re: Evo1800 Einbau....

Mittwoch, 30. Juni 2004, 12:52

Wenn Du mit Deckel einen 19" Schrank meinst könnte es passen ::)

Re: Evo1800 Einbau....

Mittwoch, 30. Juni 2004, 13:03

Evo1800 Einbau....


ich glaube ANbau wäre die einfachere lösung ;D
hier steht nichts

Re: Evo1800 Einbau....

Mittwoch, 30. Juni 2004, 13:21

Er will ihn aber im Deckel.. ;)

Re: Evo1800 Einbau....

Mittwoch, 30. Juni 2004, 14:22

Bilder sagen mehr als tausend Worte:




Da die Bilder leider etwas unscharf sind noch fix eine Erklärung:
Der Evo1800 hat diese Innengewinde-Buchsen (4mm, wenn ich mich nicht irre). Ich hab ihn mittels 6cm langem Gewindestab und Muttern samt Unterlegscheiben befestigt. Das hält sehr gut, nur musste ich etwas fummeln. Bilder später...

Enigma

Senior Member

Re: Evo1800 Einbau....

Mittwoch, 30. Juni 2004, 14:29

@Bastieeeh
Schick, schick... gefällt mir gut. Gehst Du mit dem Gehäuse noch auf Lan-Partys? Wie schwer ist Dein System?
[-= gaudeamus igitur juvenus dum sumos! =-] [-= AT Red-Blue =-] [-= old 'n' new =-]

Dag

Full Member

Re: Evo1800 Einbau....

Mittwoch, 30. Juni 2004, 14:49

...und auf der anderen Seite hängt ne 10kg Hantel damit der Tower nicht umkippt...

oder

...ja nicht bewegen, sonst reißt mir die Seitenwand raus (die Befestigung mit 4 Schrauben in eine Blechwand ist 'n Witz *findeich*...

oder

...es hat zwar nicht die hypergeile Kühlleistung, aber NIEMAND hat nen Rechner der schwerer ist als meiner...

A bisserl Spaß muss sein!  ;D

Enigma

Senior Member

Re: Evo1800 Einbau....

Mittwoch, 30. Juni 2004, 14:53

;D Ein Radiator vom Kaliber eines Evo 1800 bringt natürlich mehr, wenn er waage- und nicht senkrecht verbaut wird. ;) :-X
[-= gaudeamus igitur juvenus dum sumos! =-] [-= AT Red-Blue =-] [-= old 'n' new =-]

Re: Evo1800 Einbau....

Mittwoch, 30. Juni 2004, 17:13

Um der urbanen Legende gleich ein Ende zu setzen: Nein, der Tower kippt nicht um, selbst wenn das Gehäuse leer ist.
Zum Gewicht: Ja, es ist schwer. Vor allem, da ich im 5. Stockwerk wohne und es keinen Fahrstuhl gibt. Ich würde mal so spontan sagen 40-45kg. Und ich fahre nach wie vor noch auf Lan-Party...

Zitat

...ja nicht bewegen, sonst reißt mir die Seitenwand raus

Das ist ausgemachter Blödsinn. Du hast sicherlich noch keinen Eye-Tower aus der Nähe gesehen, oder?!?

Re: Evo1800 Einbau....

Dienstag, 6. Juli 2004, 13:00

Das Ding soll wirklich in den Deckel (mein Case ist ein YeonYang B0420, also groß genug - habs gemessen :) )

Die Montage über mit die M4er hab ich schon gelesen - meine Frage war ne andere: wenn ich den Radi AKTIV betreibe, muß ich den ja an den Lüftern hängend in den Deckel setzen. Das ginge ja auch recht einfach (auf jeder Seite einfach alle Lüfterbefestigungsschrauben durch den Deckel setzen) aber ist nicht so ansprechen, optisch. Hätte jemand ne Idee, obs Blenden dafür gibt oder nen Bastler, der die Teile in Kleinauflage fertigt?

mesa

Junior Member

Re: Evo1800 Einbau....

Dienstag, 6. Juli 2004, 17:30

Bitte? DAS (!) möchtest du Aktiv betreiben? *schluckt tief* wieviele Dutzend Rechner sollen da denn dran?

Re: Evo1800 Einbau....

Dienstag, 6. Juli 2004, 17:36

der Soll in nen Yon Yang passen ? du weist das er die Größe von 5 APE 360 nebeneinander hat ? und das Ding aktiv Kühlen ? du Weist das 2 APE 360 mit Lüfter locker genausogut Kühlen ?

Re: Evo1800 Einbau....

Dienstag, 6. Juli 2004, 17:44

Der Yeon Yang ist 370mm breit und 485 mm tief.

wenn du ihn längs einbauen wolltest würde er zwar in der tiefe passen dafür aber in der breite nicht .

Re: Evo1800 Einbau....

Dienstag, 6. Juli 2004, 18:09

passt der in meinen barebone? ???

scnr ;D

M18

Full Member

Re: Evo1800 Einbau....

Dienstag, 6. Juli 2004, 19:00

Also wenn die Maße von MRx zum YY stimmen würd mich allerdings auch intressieren wie der reinpassen soll?
Aber den 1800er im Deckel würd mir schon auch gefallen, vielleicht könnte AC doch mal ne Blende für den rausbringen. Ok auf der andren seite passt der wohl nur in selbstbau cases in den deckel und die nutzen ja auch keine blenden sondern lasern den deckel schon richtig zurecht :)

Re: Evo1800 Einbau....

Dienstag, 6. Juli 2004, 20:11

Der Evo1800 ist 399,5x618mm groß.



Laut Yeong Yang ist der größte Cube:

370mm W x 530mm D x 411mm H

groß. Geht also nicht, es sei denn dich stört es nicht, daß der Radiator übersteht...

Sprudeldudel

unregistriert

Re: Evo1800 Einbau....

Dienstag, 6. Juli 2004, 20:52

meine evo1800-WaKü mit sehr ausführlicher Dokumentation und Bildern:

http://people.freenet.de/sprudeldudel

page ist noch nicht fertig - abgesehen von der waku-rubrik.

Re: Evo1800 Einbau....

Mittwoch, 7. Juli 2004, 00:35

Gute Seite, nur das mit den diagonalen Streifen solltest du noch einmal überdenken. Da wird man ja blöde im Kopf! ;-)
Wie warm wird das Netzteil von ct100 und welches genau hast du? Die Komponenten in deinem System wären auch ganz hilfreich...

Re: Evo1800 Einbau....

Mittwoch, 7. Juli 2004, 00:50

hmmm....da frag ich mich doch grade, was ich da für nen nonsens gemessen habe *grübel* ...sorry jungs und danke für die korrektur :)