• 24.07.2025, 17:45
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Sudden_Death

Junior Member

Aquarero

Dienstag, 6. Juli 2004, 21:41

Hi,

kann ich mir das Aquarero kaufen auch wenn ich eine alte Version des Aquastreamcontrollers habe?? Und was bringt dieses Update eigentlich

The_Falk

Full Member

Re: Aquarero

Dienstag, 6. Juli 2004, 21:52

Natürlich kannst du dir Das Aquaero dann auch kaufen. Die Version 1.06 für die Aquastream ermöglicht halt nur sowohl die Überwachung als auch die Steuerung der Pumpe vom aquaero aus.

Gruss,
Falk
[img]http://www.drichardt.de/clix/clixbutton.php?id=520[/img]

Shoggy

Sven - Admin

Re: Aquarero

Dienstag, 6. Juli 2004, 22:05

Du bist nicht gezwungen das AE zusammen mit dem Controller zu nutzen, dies stellt ja lediglich nur eine von zig Funktionen dar.

Laut Handbuch geht dies zudem schon ab V1.04 ;)

Ein Update einer alten Platine stellt und anderem die Möglichkeit bereit sie mit dem AE zu benutzen. Bei ganz alten Platinen wird auch die Empfindlichkeit bei Spannungs-Schwankungen gesenkt damit nicht ständig die rote LED Alarm schlägt.

Seppentoni

Senior Member

Re: Aquarero

Dienstag, 6. Juli 2004, 22:33

kurz ne frage ;) zeigt das aquaero, auch die CPU hitz eauf dem LCD an ?

öhm ja ... schnelle antwort, und alles ist vergessen, so omisch die frage auch klingen mag *g*
Es gab eine Zeit vor der Zeit, als es noch keine Zeit gab .... *muharharharhar*

Shoggy

Sven - Admin

Re: Aquarero

Dienstag, 6. Juli 2004, 22:59

Sagen wir es mal so: es kann dies wenn

Tor 1: ein Sensor an der CPU klebt
Tor 2: es die Daten von MBM anzeigt
Tor 3: Zonk ;D

Im Endeffekt kann dir das AE eigentlich so ziemlich alles anzeigen wenn du die Daten (via PlugIn) in jaLCD hast.

Seppentoni

Senior Member

Re: Aquarero

Dienstag, 6. Juli 2004, 23:28

ja ja .. schon kappiert ... *g*
Es gab eine Zeit vor der Zeit, als es noch keine Zeit gab .... *muharharharhar*

Stefan_K.

Moderator

Re: Aquarero

Dienstag, 6. Juli 2004, 23:32

Zitat von »Shoggy«

Du bist nicht gezwungen das AE zusammen mit dem Controller zu nutzen, dies stellt ja lediglich nur eine von zig Funktionen dar.

Laut Handbuch geht dies zudem schon ab V1.04 ;)

Ein Update einer alten Platine stellt und anderem die Möglichkeit bereit sie mit dem AE zu benutzen. Bei ganz alten Platinen wird auch die Empfindlichkeit bei Spannungs-Schwankungen gesenkt damit nicht ständig die rote LED Alarm schlägt.


Hi,

das geht weiterhin erst ab FW 1.05.
Der Fehler wird berichtigt und ist uns schon aufgefallen.

Gruß

Stefan

Shoggy

Sven - Admin

Re: Aquarero

Dienstag, 6. Juli 2004, 23:42

Ich wusste schon warum es sinnvoll war die Betonung auf das Handbuch zu legen und mich von jeglicher Schuld freizusprechen ::)

Awrack

Junior Member

Re: Aquarero

Mittwoch, 7. Juli 2004, 00:38

Liest der Aquaero nur die Daten vom MBM oder auch von PCProbe bzw.AsusProbe.

The_Falk

Full Member

Re: Aquarero

Mittwoch, 7. Juli 2004, 01:04

Der Aquaero ließt MBM u.ä. grundsätzlich erstmal garnicht aus!!! MBM kann nur über den Umweg jaLCD ausgelesen werden. Und dann kommt es darauf an ob es Plugins gibt die jaLCD mit z.B. PCProbe verbinden. Kannst ja mal auf www.jalcd.de suchen obs da plugins gibt.

Falk
[img]http://www.drichardt.de/clix/clixbutton.php?id=520[/img]

Stulli

Senior Member

Re: Aquarero

Mittwoch, 7. Juli 2004, 13:37

Andere Frage:

Die vier Temperatursensoren vom AE, wie und wo mach ich die am besten fest? Die Temperatur des Kühlkörpers ist doch fast die gleiche, wie die der DIE, oder? (Dass ich mich da noch nicht auskenne, ist mir schleierhaft...)

Epoxyd oder WL Kleber ist ja eigentlich am besten, aber ich möchte eigenlich nicht mit zähen Flüssigkeiten hantieren, ohne alles auszubauen. Also habe ich gedacht, ich mache die Dinger mit WL Pads fest, bzw mit kleinen Schnipseln davon.

Ausserdem kann ich mich noch nicht ganz entscheiden, wo ich die Sensoren festmachen soll. CPU und GPU sind ja klar, aber ich schwanke noch zwischen beiden Aquadrives und einem AD und einem Metallwinkel, wegen der Wassertemperatur...

Dragonclaw

God

Re: Aquarero

Mittwoch, 7. Juli 2004, 13:39

zwischen kühlkörper und die ist eigentlich eine nicht zu verachtende differenz, du kannst aber vom einen aufs andere schließen, siehe tcs ;)
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.