• 29.07.2025, 19:17
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Empi

Senior Member

Variolight Farben?

Samstag, 10. Juli 2004, 03:24

Was für Farbkombinationen wird das Variolight haben, das Aqua-Computer anbieten wird?
Oder wird es verschiedene Versionen geben?

Gruß Empi
Mein PC70 mit Config & Bilder Mein VFD passt leider nicht quer in die PC 70 Front. :-( Verkaufe aquagrATIx 9800, bei interesse bitte KM

DeLiRiuM

Junior Member

Re: Variolight Farben?

Samstag, 10. Juli 2004, 04:02

Also was ich bei Stefan bei AquaComputer-Berlin gesehen habe, wird es rot blau und grün(?) schimmern. Sah ziemlich interessant aus, wenn sich die Farbe im Intervall ändert...joa....

Tiak

God

Re: Variolight Farben?

Samstag, 10. Juli 2004, 05:00

Nur eine Version. Ursprünglich mit Rot und Grün ... evtl. auch mit Grün (keine Ahnung ob AC das noch im Nachinein geändert hat)
MfG Tiak

Keule

Full Member

Re: Variolight Farben?

Samstag, 10. Juli 2004, 05:17

Zitat von »DeLiRiuM«

Also was ich bei Stefan bei AquaComputer-Berlin gesehen habe, wird es rot blau und grün(?) schimmern. Sah ziemlich interessant aus, wenn sich die Farbe im Intervall ändert...joa....


Wiso gibt's keine Fotos?

Und ist der Berliner Shop im Spergebiet das man keine Fotos machen darf? Ich will das OMINÖSE Variolight auch mal sehn...

Tiak

God

Re: Variolight Farben?

Samstag, 10. Juli 2004, 05:34

Sieht aus wie ne normale LED (Innenleben logischerweise bisschen fülliger und anders) und hat 3 Anschlüße.

Edit: Fotos gibts meines Wissens noch nicht ...
MfG Tiak

Keule

Full Member

Re: Variolight Farben?

Samstag, 10. Juli 2004, 05:35

Zitat von »Tiak«

Sieht aus wie ne normale LED (Innenleben logischerweise bisschen fülliger und anders) und hat 3 Anschlüße.

Edit: Fotos gibts meines Wissens noch nicht ...


Eine zwei-Farben-Led hat auch nur 3 Pins...

Tiak

God

Re: Variolight Farben?

Samstag, 10. Juli 2004, 05:52

Aber im Vergleich zu normalen Dioden die <95% des Marktes besetzen haben sie einen Pin mehr. Und da das Vario-Light höchstwahrscheinlich auch nur 2 Farben hat ist es doch normal nicht?! Sieht aus wie ne LED mit 2 Farben und 3 Pins ... klingt komisch, ist aber so.
MfG Tiak

Pierrechen

Full Member

Re: Variolight Farben?

Samstag, 10. Juli 2004, 15:21

Zitat von »Tiak«

... 2 Farben und 3 Pins ...


Also an einen Pin kommt der Minuspol, an einen der Pluspol und an den dritten? :P Erdung (?) ;D Aber ich bezweifel dass das eine Diode braucht... (oder?...)
*Hier nicht klicken!* Verkaufe Chieftec Bigtower, vollgedämmt, Löcher für 240er und AT im Deckel, Power-HDD-LEDs ausgetauscht - Bilder: hier Interesse? PM!!!![/

spookie

Junior Member

Re: Variolight Farben?

Samstag, 10. Juli 2004, 15:26

Eine Pluspol für Rot und einen für Grün!!

Tiak

God

Re: Variolight Farben?

Samstag, 10. Juli 2004, 15:38

Die Regulierung der einzelnen Farben? Oder willst du die ganzen Informationen mit über den Pluspol jagen? Farbe Rot 40%, Farbe Blau 80%, wenn Temperatursensor 1 bestimmte Temperatur überschritten, Farbe dementsprechend ändern ... geht halt nicht.
MfG Tiak

john

Full Member

Re: Variolight Farben?

Samstag, 10. Juli 2004, 15:43

tach,

Ich hab mir gerade ne vario-led gekauft (€ 0,25) und gemäß dem Manual zurechtgelötet.

Funktioniert einwandfrei und regelt sich nach der Temp und innerhalb der
eingestellten maximal und minimal Temps.

Ist ganz nett, aber auch nicht mehr. :) :)
[glow=green,2,300]Verkaufe gerade nix ;-)[/glow]

Tiak

God

Re: Variolight Farben?

Samstag, 10. Juli 2004, 15:48

Woher?! ... Wenn Fremdhersteller via PN
MfG Tiak

spookie

Junior Member

Re: Variolight Farben?

Samstag, 10. Juli 2004, 15:57

Ich will auch bitte bitte!!!!! ;D

DeLiRiuM

Junior Member

Re: Variolight Farben?

Samstag, 10. Juli 2004, 16:36

Bei AC-Berlin war das Variolight nur in dem Hypersys zu sehen...ich habe von dem Ding zwar Fotos gemacht, aber nur, als es gerade blau war oder nicht beleuchtet.... :o

john

Full Member

Re: Variolight Farben?

Samstag, 10. Juli 2004, 16:48

Hi,
:) :)
Das ominöse Variolight ist halt ne normale Duo-Led,
Ich hab sie in Berlin bei www.segor.de direkt im Laden gekauft.

Bei Reichelt ist`s sowas :
http://www.reichelt.de/inhalt.html?SID=1…ROVID=0;TITEL=0

P.s.: Seite 92 im 05er Katalog.
;) ;)
[glow=green,2,300]Verkaufe gerade nix ;-)[/glow]

Shoggy

Sven - Admin

Re: Variolight Farben?

Samstag, 10. Juli 2004, 19:42

"30-90mcd" - lol ???

Da nehm ich doch lieber zwei getrennte LEDs mit ordentlich Power und verkabel mir die entsprechend. Zwei Plexiglasdrehteile in den AB und das sollte es gewesen sein ;)

Mr_Niceguy

Full Member

Re: Variolight Farben?

Sonntag, 11. Juli 2004, 03:41

oder ne RGB Multicolor LED :D

@Tiak: Nein, die Info welche Farbe angesagt ist wird wahrscheinlich mit der Volt intensität geregelt (z.B. bei ner besagten RGB LED bekommste Rot bei 2,0V).
I haven't lost my mind. I've backuped it somewhere!