• 31.07.2025, 18:30
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Megaverfasser

Junior Member

Wassertemp. und Durchflussmengen

Samstag, 17. Juli 2004, 01:14

Hi leute,

habe mal eine frage wie das mit den Wassertemperaturen ist, habe eine Temp. von ca 26,5 Grad für ohne last finde ich das ziemlich hoch, oder??
Wie hoch muß die durchflussmenge sein, untere grenze und optimal??

Habe eine evo 240 mit 2 pastlüftern, cuplex pro, twinplex Rev. 1.2, 2x aquadrive, aquastream Pumpe, CoolCurrent 450 W Rev. 3. In meine Rechner verbaut, habe heute noch denn ae eingebaut will mal wissen was für werte normal sind!!


MFG Megaverfasser

siemens

Senior Member

Re: Wassertemp. und Durchflussmengen

Samstag, 17. Juli 2004, 01:23

Auch glaub 25 Liter pro Stunde sind ausreichen. Weniger solllte man aber net haben. ;)

Edit: Am besten du sihtst mal auf Oldmans HP nach.

Bluefake

God

Re: Wassertemp. und Durchflussmengen

Samstag, 17. Juli 2004, 01:39

Und wer die nicht kennt, ist ohne Link aufgeschmissen:

http://www.henrik-reimers.de



Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Megaverfasser

Junior Member

Re: Wassertemp. und Durchflussmengen

Samstag, 17. Juli 2004, 02:04

Danke schon für denn link!!

sonst ist man doch ziemlich aufgeschissen!

MFG Megaverfasser

Paddock

Full Member

Re: Wassertemp. und Durchflussmengen

Samstag, 17. Juli 2004, 20:49

falsch!
so darf man nicht denken!
Wichtig ist vorallem Druck, den eine Pumpe aufbauen kann, wenn man eienn düsenkühler ,wie du ihn, hast verwendet. Deswegen ist das mit der Durchflussgeschwindigkeit, seit den Düsenkühlern, nicht mehr so egal wie bei kanal bzw kernkühlern!

Zitat von »Neurosis«

Joah kauf dir nen airplex evo 120 mit nem 120m Papst

oldman

unregistriert

Re: Wassertemp. und Durchflussmengen

Samstag, 17. Juli 2004, 21:14

Zitat von »Paddock«

falsch!
so darf man nicht denken!

Na toll, Beweis durch Behauptung. Viel dümmer kann man an die Sache nicht herangehen.

Zitat


Wichtig ist vorallem Druck, den eine Pumpe aufbauen kann, wenn man eienn düsenkühler ,wie du ihn, hast verwendet. Deswegen ist das mit der Durchflussgeschwindigkeit, seit den Düsenkühlern, nicht mehr so egal wie bei kanal bzw kernkühlern!


Es ist auch dort vergleichsweise wurscht, solange der Flow über 30 Liter/h (besser bei 40 L/h) liegt. Sicher nimmt die Kühlleistung dann etwas ab, das spielt in der Praxis aber keine Rolle.

Bei meinen Grundsatzuntersuchungen an Kühlern kann man sehen, daß hier auch bei Düsenkühlern und für Wakü enormen Druck von über 1 Bar die Kühlergebnisse zwar messbar, aber irrelevant besser werden.

Oldman Henrik

Cypher

Full Member

Re: Wassertemp. und Durchflussmengen

Samstag, 17. Juli 2004, 21:22

wie sieht das aus mit der AS? Ich habe meine jetzt bei 70Hz mit einer Durchflussmenge von 0,7 l/min ~ 42l/h laufen. Hält die das auf Dauer aus oder ist so ein 'übertakten' eher nicht empfehlenswert? Im Standartmodus habe ich leider nur 24 l/h, und das ist mir doch ein bissi zu wenig.

Gekühlt wird:
CPU P4 3.0
GPU FX5900U
CS

Gekühlt wird mit:
cuplex pro
Twinplex
aquagraFX
evo360 3x120mm Lüfter (AE gesteuert)
AS

oldman

unregistriert

Re: Wassertemp. und Durchflussmengen

Samstag, 17. Juli 2004, 21:28

Zitat von »Cypher«

wie sieht das aus mit der AS? Ich habe meine jetzt bei 70Hz mit einer Durchflussmenge von 0,7 l/min ~ 42l/h laufen.

Gut so!

Zitat


Hält die das auf Dauer aus oder ist so ein 'übertakten' eher nicht empfehlenswert?

Das hält sie ohne jedes Problem aus, zumindest was den Motor anbelangt. Die Elektronik kann ich nicht beurteilen, der sollte es aber auch egal sein, ob sie mit 47 oder 70 Hz betrieben wird.

Zitat


Im Standartmodus habe ich leider nur 24 l/h, und das ist mir doch ein bissi zu wenig.

Jupp.... Da wird es dann schon sehr eng.

Grüße
Oldman Henrik

Cypher

Full Member

Re: Wassertemp. und Durchflussmengen

Sonntag, 18. Juli 2004, 00:03

Dankeee! :-* :D

Barmaley

Full Member

Re: Wassertemp. und Durchflussmengen

Sonntag, 18. Juli 2004, 01:39

26,5 Grad hoch? Was erwartest Du denn fuer Temperaturen? Das ist ja kaum ueber der Zimmertemperatur.

Paddock

Full Member

Re: Wassertemp. und Durchflussmengen

Sonntag, 18. Juli 2004, 02:08

merkbar ist das schon so in 1-2 grad celsius! Kannst dich ja mal umhören in anderen foren, aber wirklich wichtig wirds erst, wennu mehr als einen düsenkühler hast, weil dann die pumpen ganz schon zu knacksen haben ^^ ;D
also hf, läuft allet bestens bei dir ;)

Zitat von »Neurosis«

Joah kauf dir nen airplex evo 120 mit nem 120m Papst

oldman

unregistriert

Re: Wassertemp. und Durchflussmengen

Sonntag, 18. Juli 2004, 02:23

Zitat von »Paddock«

merkbar ist das schon so in 1-2 grad celsius!

Was "merkt" man da? Bekommt Deine CPU oder Du Schweißausbrüche, naht der Herzinfarkt?

Zitat


Kannst dich ja mal umhören in anderen foren,

Au weia... ja es ist richtig, daß in Foren viel Unsinn geschrieben wird. Und glaube mir, ich kenne diesen Schwachsinn zur Genüge.

Oldman Henrik

ThaDog

God

Re: Wassertemp. und Durchflussmengen

Sonntag, 18. Juli 2004, 06:27

Hi,

Ich bin doch ein wenig erstaunt wie sehr ein Cuplex Pro der durchfluss bremmst.
Ich hab laut AE und 3.3 mm Durchfluss sensor ( 509 impulse kalibriert ) 30L/h also 0,5L/min.
Ich hab aber einige Komponenten mehr in mein Kreislauf:

Kupfer Aquatube mit Melvin Pipe
Cuplex Evo 1.0
Cuplex Evo 1.1
Twinplex Northbridge
Twinplex Geforce 4
Doppel Kupfer HDD Kühler von HeatTrap
Wakü-Netzteil Enermax 460 Watt ( ct100 )
HTF2-X Tripple Radiator
Durchflusssensor plug&cool
23 x Metal Winkel
2 x T-Verbinder
ca. 4 Meter Schlauch ( 8/6 mm. )

Daher bin ich eben erstaunt das du "nur" 24L/h hast.
Ist es wirklich nur der Cuplex Pro, oder stimmt vielleicht etwas nicht mit dein Kreisslauf.
Hast du dein Durchfluss Sensor Kalibriert ? ( wenns die vom AC ist dann solltest du 509 eingeben als Kalibrierwert.

Wenn dein Zimmertemp so um die 23 Grad hat ist dein WasserTemp mit ein 240 Radi ganz normal

Hier mal für dich ein vergleichwert wie es im moment bei mir ist:
Sensor 1 = Wassertemp = 30,7
Sensor 2 = Raumtemp = 27,6
Alle drei Papsten laufen mit 45% leistung ( ca. 300 umdrehungen )


mfg,

ThaDog
Ich hasse Apple ;) --- 15" MacBook Pro Retina (2014) 2,8 GHz Quad-Core Intel Core i7 Prozessor (Turbo Boost bis zu 4,0 GHz), 16GB Ram, 1TB SSD, NVIDIA GT 750M mit 2 GB GDDR5 --- 13" MacBook Pro Retina (2014) 3,0 GHz Dual-Core Intel Core i7 Prozessor (Turbo Boost bis zu 3,5 GHz), 16GB Ram, 1TB SSD --- iPad mini "White", 64 GB Wifi --- iPhone 6, 128 GB "White" --- Apple TV (2012) --- Airport Extreme --- Time Capsule 2 TB --- Apple Rockt :thumbsup: --- 05.10.2011 - R.I.P. Steve Jobs :(

Paddock

Full Member

Re: Wassertemp. und Durchflussmengen

Sonntag, 18. Juli 2004, 22:48

ja dast ist so, düsenkühler ziehen ganz schön power, bei einem sollte es aber in der tat nicht so gravierend sein oO

Zitat von »Neurosis«

Joah kauf dir nen airplex evo 120 mit nem 120m Papst

mike97

unregistriert

Re: Wassertemp. und Durchflussmengen

Sonntag, 18. Juli 2004, 22:56

ob der pro soviel durchfluss kostet kann ich nicht nachvollziehen, weil ich noch den evo hab. evtl. ist aber der durchflußsensor 3,3mm eingang die bremse? :-X

ThaDog

God

Re: Wassertemp. und Durchflussmengen

Montag, 19. Juli 2004, 02:05

Ich hab ein Durchfluss Sensor drin.. und 2 Cuplex Evos in ein kreisslauf ( 1.0 und 1.1 )
Daran kann es sicherlich nicht liegen.

Naja, egal ob 25 oder 30 oder 100L pro Stunde.
Hauptsache mein rechner lauft Ultra leise bei eine vernunftige Temp.

mfg,

ThaDog
Ich hasse Apple ;) --- 15" MacBook Pro Retina (2014) 2,8 GHz Quad-Core Intel Core i7 Prozessor (Turbo Boost bis zu 4,0 GHz), 16GB Ram, 1TB SSD, NVIDIA GT 750M mit 2 GB GDDR5 --- 13" MacBook Pro Retina (2014) 3,0 GHz Dual-Core Intel Core i7 Prozessor (Turbo Boost bis zu 3,5 GHz), 16GB Ram, 1TB SSD --- iPad mini "White", 64 GB Wifi --- iPhone 6, 128 GB "White" --- Apple TV (2012) --- Airport Extreme --- Time Capsule 2 TB --- Apple Rockt :thumbsup: --- 05.10.2011 - R.I.P. Steve Jobs :(

curly

Senior Member

Re: Wassertemp. und Durchflussmengen

Montag, 19. Juli 2004, 02:24

Zitat von »ThaDog«


Alle drei Papsten laufen mit 45% leistung ( ca. 300 umdrehungen )
ThaDog

Das entspricht nicht zufällig einer manuellen Einstellung um diesem nervenden Auf und Ab der Lüfter zu entgehen?
Ich lasse mich hier allerdings gerne belehren, ich habe bislang keine vernünftige (gleichbleibend ruhige) Lösung finden können?
Gruß curly Mund zu, Augen auf!

mike97

unregistriert

Re: Wassertemp. und Durchflussmengen

Montag, 19. Juli 2004, 02:30

Zitat von »ThaDog«

Hi,


Ich hab aber einige Komponenten mehr in mein Kreislauf:
...
Durchflusssensor plug&cool
...


@ thadog
deswegen kam ich auf den gedanken.... ich meinte, daß der sensor den durchfluß bremst und nicht der pro. das ist aber reine spekulation...

@curly
ich hatte das prob auch, weil ich mehrere papstlüfter parallel geschaltet hatte. dann liefern die lüfter kein geeignetes tachosignal. nachdenm ich die lüfter einzeln angeschlossen und die hysterese auf 3° gestellt hatte, llief es bei mir...

curly

Senior Member

Re: Wassertemp. und Durchflussmengen

Montag, 19. Juli 2004, 02:52

Zitat von »mike97«

@curly
ich hatte das prob auch, weil ich mehrere papstlüfter parallel geschaltet hatte. dann liefern die lüfter kein geeignetes tachosignal. nachdenm ich die lüfter einzeln angeschlossen und die hysterese auf 3° gestellt hatte, llief es bei mir...

Danke, werde ich probieren...
Das Auslesen der Lüfter schwankt übrigens zwischen 300 und 1550 UPM (Abit NF7)
Wäre ein Schieberegler zur Einstellung nicht die komfortablere Lösung?
Gruß curly Mund zu, Augen auf!

ThaDog

God

Re: Wassertemp. und Durchflussmengen

Montag, 19. Juli 2004, 03:12

Hi curly,

Ich habe da keine problemen.
Ich hab die Hysterese auf 4 grad gestellt und das läuft einwandfrei.
Alle 3 Papsten sind natürlich getrennt von einander an das AE.

mfg,


ThaDog

ps da war ich wohl ein wenig langsamer ;)
Ich hasse Apple ;) --- 15" MacBook Pro Retina (2014) 2,8 GHz Quad-Core Intel Core i7 Prozessor (Turbo Boost bis zu 4,0 GHz), 16GB Ram, 1TB SSD, NVIDIA GT 750M mit 2 GB GDDR5 --- 13" MacBook Pro Retina (2014) 3,0 GHz Dual-Core Intel Core i7 Prozessor (Turbo Boost bis zu 3,5 GHz), 16GB Ram, 1TB SSD --- iPad mini "White", 64 GB Wifi --- iPhone 6, 128 GB "White" --- Apple TV (2012) --- Airport Extreme --- Time Capsule 2 TB --- Apple Rockt :thumbsup: --- 05.10.2011 - R.I.P. Steve Jobs :(