Hi Leute, gibt es irgendwo eine Tabelle oder so, mit der Leistung des Airplex Classics, mir geht es umd die Wattaufnahme. Ich würd evtl. Noch gern 2 Aquadrives dranhängen.
Momentan mit Wasser werden gekühlt CPU, NB, Mosfett und Graka. Um etwas mehr Platz im System zu haben würd ich gerne meine Festplatten in meine vorhandenen 5 1/4 Schächte hängen und natürlich mit einem Aquadrive kühlen.
Ich hab so ca. 110 Watt mit meinem XP-M der ist natürlch schön übertaktet. Meine 4200Ti soll bei erscheinen eines einer Aqua***ix erlöst werden. Ich denk die heizt auch etwas mehr.
Meine Temps sind momentan in Ordnung. Dann hätte ich noch eine Frage zwecks Cuplex Pro, der kühlt ja meine CPU ectl. um 2-3k mehr, auf die Gesamtwassertemp. wird es sich wohl trotzdem kaum ausrichten???
"Dann hätte ich noch eine Frage zwecks Cuplex Pro, der kühlt ja meine CPU ectl. um 2-3k mehr, auf die Gesamtwassertemp. wird es sich wohl trotzdem kaum ausrichten"
Ne, das stimmt so nicht.
Wenn der besser kühlt, wird mehr Wärme abgeführt. Wenn die vorher nicht abgeführt wurde, kam sie auch nicht ins Wasser, Wasser bleibt kühler.
Also 6/8er AC-Pur Schläuche sind für Ich-lieg-aufm-Boden-oder-bin-am-Schreibtisch-und-beide-Hände-wolln-nicht-von-der-Tastatur-weg 1L-Pet und 0,5er Bierflaschen geniale Mehrwegstrohhalme!
Also da sind 2 Päpste darauf die saugen die Luft mit 7v nach draussen. Ich hab eben sorgen das meine Temps dann am arsch sind, wenn ich noch meine HDD's ranhänge...
keine Sorge, der Airplex Classic langt dafür (und mehr) locker und die ca. 20W mehr Wärme der HHDs merkt der gar nicht ;-)
Gruss
akula
voll zustimm'
Es braucht die Rechenpower eines Pentium IV, 512 MB RAM und 120 GB Festplattenspeicher, um WinXP laufen zu lassen.
Es brauchte die Rechenpower von drei C64, um zum Mond zu fliegen.
Irgendetwas stimmt mit unserer Welt nicht...