• 25.08.2025, 18:42
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

T5000

unregistriert

Eine Frage zum Radiator einbau...

Montag, 9. August 2004, 14:47

Hallo ich habe mal eine Frage:

Kann man den airplex evo 240 Radiator auch in einen Chieftec Big Tower einbauen ohne da was aus dem Gehäuse zu schneiden ?
[img]http://www.caseking.de/shop/catalog/images/GECH_022_1g.jpg?pID=1124[/img]

oder wird dann zu viel Hitze aufgebaut ? und wenns möglich ist gibts irgendwo ne Anleitung dazu ?

MfG
T5000

Bluefake

God

Re: Eine Frage zum Radiator einbau...

Montag, 9. August 2004, 15:15

Hier haben wir irgendeine Fotostory von DINO rumfliegen. Nimm mal die Suchfunktion und schau nach FOTOSTORY.
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Dark-Modder

Senior Member

Re: Eine Frage zum Radiator einbau...

Montag, 9. August 2004, 15:17

du kannst es extern machen dann muste net schneiden oder du kanst ihn glaube ich in die front bauen wenn du beide Plattenkäfige rausnimmst !

mfg Dark-Modder

Cabal

Full Member

Re: Eine Frage zum Radiator einbau...

Montag, 9. August 2004, 17:31

kauf dir das externe anbaukit von ac...

Dark-Modder

Senior Member

Re: Eine Frage zum Radiator einbau...

Montag, 9. August 2004, 17:34

Aber es passt doch auch ein Evo 240 in die Front oda ???
Dann könnten die 2 80er Lüfter die luft von außen nach innen durch den Radator pusten dann ins gehäuse und anschließend hinten wieder raus.Dadurch ist der Radiator perfekt eingebunden und der luftstrom entspricht den ATX spezifikationen ! Wenn ich das Case hätte und keine lusta auf schneiden hätte würde ich ihn in die front bauen , das hab ich schon bei einigen gesehen und das is ne super sache !

mfg Dark-Modder

JE

Senior Member

Re: Eine Frage zum Radiator einbau...

Montag, 9. August 2004, 17:38

Du willst einen Auf 120er Lüfter ausgelegten Radiator mit 80er Lüftern betreiben und dann noch die warme ! Luft in das Gehäuse blasen statt nach aussen?

also, ich weiß nicht recht..
Suche: Notebook ab 700 MHz,128MB RAM (besser 256),DVD-ROM,10 GB (besser 20) HDD. Kein Gericom o.ä. Max. 400 Euro. PM oder email. AquaComputer-FAQs

Dark-Modder

Senior Member

Re: Eine Frage zum Radiator einbau...

Montag, 9. August 2004, 17:41

ok stimmt , aber dann wär doch der 160er die richtige entscheidung , der würde da PERFEKT passen , und die ATI süezifikation sieht es so vor :
vorne luft rein , hinten und oben luft raus
Diese regel würde man einhalten wenn man es so macht das man den 160 vorne rein setzt ! , und es wird zusätzlich KALTE luft von draußen durch den Radiator geblasen , das bringt evtl. auch noch mal 1 oda 2 C°

mfg Dark-Modder

JE

Senior Member

Re: Eine Frage zum Radiator einbau...

Montag, 9. August 2004, 17:48

mit den ATX-Spezifikationen hast du natürlich recht,auch damit, daß dann kalte Luft zum Radiator geblasen wird, aber ersten sahen die ATX-Spezifikationen nie eine Wasserkühlung vor, außerdem würde es mit unbehangen bereiten,warme luft ins gehäuse zu blasen.
wenn man aber die übrigen Gehäuselüfter behält,geht das sicher.
Suche: Notebook ab 700 MHz,128MB RAM (besser 256),DVD-ROM,10 GB (besser 20) HDD. Kein Gericom o.ä. Max. 400 Euro. PM oder email. AquaComputer-FAQs