• 11.06.2024, 09:58
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Frage zu den Docking Modulen für Airplex (2*360er)

Montag, 9. August 2004, 14:16

Ich hab nen bissi gesucht aba nirgendwo nen Bild zur mongtage der Docking module gefunden ... wenn wer diese verbaut hat wäre es nett wenn er mal paar Pics posten könnt oder wenn's anders nicht geht mir per Mail schicken ...

Ich habe vor meinen Dual Xeon ne WaKü zu verpassen und da gibbet dann eiiges zu kühlen :

2 CPUs
NB
Spannungswandler (werden verdammt heiss)
GraKa is nur ne Ti4600 und braucht keine WaKü

Die zwei 360er wollt ich dann extern auf meinem 601 verbauen ... kreislauf geht dann so :
Pumpe -> Radi 1 -> CPU1+NB -> Radi 2 -> CPU2+MOSFETS -> AB -> Pumpe

Nen Beispiel Pic für die montage der Radis auffem deckel würd mir scho helfen - auch wenn es ne hingeschluderte Paint zeichnung is ;)
Aquaero & Plexitube ;D

Re: Frage zu den Docking Modulen für Airplex (2*36

Montag, 9. August 2004, 14:26

Hier ma n Bild :

ASUS RTX 4090 ROG Strix OC | Intel i9-12900k | Asus ROG Maximus Z690 Formula | G.Skill Trident Z5 RGB 5600 - 32 GB
Seasonic TX 850 | LG Electronics 43UD79-B | Samsung 980 Pro 2TB | Windows 11 Pro x64 | LianLi 343B Pulverbeschichtet | WaKü by Aquacomputer
Sonos Soundbar + Sub | Ultimaker 3 | Canon EOS 6D Mark II

Re: Frage zu den Docking Modulen für Airplex (2*36

Montag, 9. August 2004, 14:27

das sieht ja ma fett aus ! , wär was fürn Big Tower genug laufwerkschächte sind zumindest frei

mfg Dark-Modder

newold

Senior Member

Re: Frage zu den Docking Modulen für Airplex (2*36

Montag, 9. August 2004, 14:31

Bringt nur nicht übermäßig viel, da die oberen Radiatoren die schon aufgewärmte Luft vom ersten abkriegen...

Edit: @ Anarchy:

Außerdem reicht für dein System auch ein 360er.

Zitat von »Die Insel (Film)«

"Was ist Gott?"
"Wenn du dir etwas unbedingt wünschst, und du schließt die Augen und bittest darum, ist Gott der Kerl, der dich ignoriert!"

Re: Frage zu den Docking Modulen für Airplex (2*36

Montag, 9. August 2004, 14:35

Zitat von »Benny«

Hier ma n Bild :




Ömm ... na ja ...

Mal schaun wie is die konstruktion auffen 601 bekomm :-/


Wie wäre es damit :

<- [Lüfter][R] [leer] [R][Lüfter] ->


Zwei 360er mit platz inner mitte - lüfter ziehen die luft inner mitte rein und pusten zu den seiten weg ...
Aquaero & Plexitube ;D

newold

Senior Member

Re: Frage zu den Docking Modulen für Airplex (2*36

Montag, 9. August 2004, 14:38

Wäre schon möglich, aber wozu dieser Aufwand, wenn auch ein 360er dicke reicht?

Zitat von »Die Insel (Film)«

"Was ist Gott?"
"Wenn du dir etwas unbedingt wünschst, und du schließt die Augen und bittest darum, ist Gott der Kerl, der dich ignoriert!"

Re: Frage zu den Docking Modulen für Airplex (2*36

Montag, 9. August 2004, 14:42

Zitat von »Benny«

Hier ma n Bild :



wie wäre es das teil extern zu verbauen ;) , warscheinlich muss man auf nem weg zu ner Lan immer da drauf achten wie hoch bzw. tief die brücken sind ^^

mfg Dark-Modder

Re: Frage zu den Docking Modulen für Airplex (2*36

Montag, 9. August 2004, 14:43

Es sind ZWEI Xeons die bald auf 3.4 GHz+ werkeln werden und spannungswandler die mit nem fetten Kühlkörper trozdem unter last fast 70° warm werden ... möglcherweise kommt auch noch ne größere GraKa hinterher ...

Ich denk mal ne was dickere Kühllösung is da angebracht ;)

Mal schaun ... ich plane ja noch ;)


@Modder - kannste den Spam mal seinlassen ::)
Aquaero & Plexitube ;D

newold

Senior Member

Re: Frage zu den Docking Modulen für Airplex (2*36

Montag, 9. August 2004, 14:43

Zitat von »Dark-Modder«



wie wäre es das teil extern zu verbauen  ;) , warscheinlich muss man auf nem weg zu ner Lan immer da drauf achten wie hoch bzw. tief die brücken sind ^^

mfg Dark-Modder

Wieso? Schnallst du dein Case aufs Autodach? ;)

Zitat von »Die Insel (Film)«

"Was ist Gott?"
"Wenn du dir etwas unbedingt wünschst, und du schließt die Augen und bittest darum, ist Gott der Kerl, der dich ignoriert!"

Re: Frage zu den Docking Modulen für Airplex (2*36

Montag, 9. August 2004, 14:47

Zitat von »newold«


Wieso? Schnallst du dein Case aufs Autodach? ;)


Du müsstest nur mal ein bisschen mitlesen was er so alles schreibt, dann würdest du keine Zweifel mehr haben ;-)
ASUS RTX 4090 ROG Strix OC | Intel i9-12900k | Asus ROG Maximus Z690 Formula | G.Skill Trident Z5 RGB 5600 - 32 GB
Seasonic TX 850 | LG Electronics 43UD79-B | Samsung 980 Pro 2TB | Windows 11 Pro x64 | LianLi 343B Pulverbeschichtet | WaKü by Aquacomputer
Sonos Soundbar + Sub | Ultimaker 3 | Canon EOS 6D Mark II

Re: Frage zu den Docking Modulen für Airplex (2*36

Montag, 9. August 2004, 15:40

wenn du da nen 360er mit 3 Lüftern @ 7Volt machst reicht das eigentlich auch noch ::)

Re: Frage zu den Docking Modulen für Airplex (2*36

Montag, 9. August 2004, 18:43

Wenn du umbedingt 2 360er haben willst, wovon ich überzeugt bin (;D) dann mach am besten 2 kreisläufe. 1 Kreislauf mit 2 360ern bringt so gut wie gar nichts, mehr als EIN 360er.



MfG
Ripper

Re: Frage zu den Docking Modulen für Airplex (2*36

Montag, 9. August 2004, 18:47

was wird es für ein gehäuse ???
kommt eventuel auch ein 1800 in betracht , der würde dein system genug kühlen und bei dem system brauchst du schon was ordnetliches !
an sonsten würde ich auch zu 2 kreislaufen raten die jeweils 1 360 haben !

mfg Dark-Modder

Re: Frage zu den Docking Modulen für Airplex (2*36

Montag, 9. August 2004, 18:49

Zitat von »Jack«

link=board=1;num=1092046587;start=0#11 date=08/09/04 um 16:43:50]Wenn du umbedingt 2 360er haben willst, wovon ich überzeugt bin (;D) dann mach am besten 2 kreisläufe. 1 Kreislauf mit 2 360ern bringt so gut wie gar nichts, mehr als EIN 360er.



MfG
Ripper


Du haste nicht reinzufällig die rehenfloge im Kreislauf angeschaut ? Jede CPU und ein weiteres Teil hat nen eigenen Radi ... ausserdem is das ja uch scho für die zukunft geplant -> Noconas heizen mächtig (Pressi like)
Aquaero & Plexitube ;D

Re: Frage zu den Docking Modulen für Airplex (2*36

Montag, 9. August 2004, 19:23

Zitat von »Anarchy«

Du haste nicht reinzufällig die rehenfloge im Kreislauf angeschaut ? Jede CPU und ein weiteres Teil hat nen eigenen Radi ...

Die reihenfolge is egal.


MfG
Ripper

Re: Frage zu den Docking Modulen für Airplex (2*36

Dienstag, 10. August 2004, 03:02

Zitat von »Jack«

link=board=1;num=1092046587;start=0#14 date=08/09/04 um 17:23:17]
Die reihenfolge is egal.


MfG
Ripper


Klar ... wenn ner CPU + NB das wasser um 3° vorwärmt für die andere CPU find ich das natürlich schön .... NICHT !

Theoretisch würden auch Dual Reichen aba die Airplex 360er sind numal so günstig ;)

Nen 360er kostet ja weniger als nen ... darf ich das nu sagen oder is hier komplette Zensur ? Egal ... HTF2 mein ich ...
Aquaero & Plexitube ;D

Re: Frage zu den Docking Modulen für Airplex (2*36

Dienstag, 10. August 2004, 03:53

Hi

das will ich mal stark bezweifeln dass du so einen großen Temperaturunterschied bekommst.
ich denk eher an 1°C (wenn überhaupt, aber dann vom kältesten Punkt zum heißesten Punkt in der kompletten Wakü) und des ist auf jeden Fall egal.


Gruß MISZOU

Re: Frage zu den Docking Modulen für Airplex (2*36

Dienstag, 10. August 2004, 16:28

Zitat von »Anarchy«

Theoretisch würden auch Dual Reichen aba die Airplex 360er sind numal so günstig ;)


Dann nimm halt 2 Aiplex Evo 240! :P ::) ::)
Warum leicht, wenn es auch umständlich geht? ;D
MISZOU kann ich mich nur anschliesen! ;)


MfG
Ripper