• 23.07.2025, 22:40
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

12die4

Full Member

Wann Alublenden für AirPlex 360?

Sonntag, 15. August 2004, 13:21

Hi,

ich hab gesehen, dass die Alublenden mittlerweile für AquaBay und Aquaero lieferbar sind. Leider scheint es sie noch nicht für den AirPlex Evo 360 zu geben.

Wie sieht es aus? Wann kommen die?
Ich würde sofort zuschlagen, weil das Edelstahl erstens nicht so super zu meinem PC70 passt und zweitens zu Fingerabdruck-empfindlich ist. :D
Core i7-920, Gigabyte EX58-UD5, 3x2GB DDR3-1600 CL7, Gigabyte GTX285, 2x1TB WD Black, LG GGW-H20L, X-Fi Ti, Lian Li A7110B - cooled by aquacomputer

Mein gesamtes System bei Nethands
(Kommentare erwünscht!)

Hummerman

God

Re: Wann Alublenden für AirPlex 360?

Sonntag, 15. August 2004, 13:27

Aus Stabilitätsgründen wird es keine Alu-Blenden für die Radis geben.

Seppentoni

Senior Member

Re: Wann Alublenden für AirPlex 360?

Sonntag, 15. August 2004, 14:48

der PC70 ist selber ja auch fingerabdruckempfindlich.
und warum kännt ihr auch nicht die finger waschen ?!? ;)

nein, wird es nicht geben, wurde schon in etlichen threads erwähnt.
Es gab eine Zeit vor der Zeit, als es noch keine Zeit gab .... *muharharharhar*

Stussi

Full Member

Re: Wann Alublenden für AirPlex 360?

Sonntag, 15. August 2004, 15:25

Ich sach dazu nur:

Selbst ist der Till ;)

Naja hast ja schon die Blende drin, wie ich auch aber naja.... kannst dir ja ne nette selber bauen :)
Athlon XP 3200+ ABIT NF7-S 2.0 512MB Corsair-Ram Radeon 9600XT 560GB HDD Cuplex Pro, Twinplex (NB, GPU, SB) HTF 2X Triple Radi Aquaero Lian Li PC-73-SL / PC-70 / PC-61

12die4

Full Member

Re: Wann Alublenden für AirPlex 360?

Sonntag, 15. August 2004, 17:05

Also wegen der Stabilität: Absoluter Schwachsinn. Lian Li verwendet für die Seitenteile des PC70 nicht mal 2mm dickes Aluminium und das hat 20mal größere Fläche. 2mm dickes Aluminium ist extrem stabil. (es sei denn man haut mit nem Hammer drauf ::))

Wegen den Fingerabdrücken: Das Alu vom PC70 ist überhaupt nicht fingerabdruckempfindlich. Da kann man draufpacken wie man will und man erkennt nix. Beim Edelstahl muss man nur einmal gegenkommen und schon hat man Schmierfinger drauf.
Ausserdem lässt sich das nicht mehr richtig sauber bekommen, es sei denn man baut die Blenden komplett aus, weil die Schrauben immer im Weg sind. Und das sieht dann wegen den Fettspuren drauf total ekelig aus. :-X

@Stussi: Und wie soll ich das bitte selber machen? Erstens bekomme ich kein passendes Aluminium und im Internet bestellen wäre schon x-mal teurer. Ausserdem bekommt man das nicht sauber geschnitten, es sei denn man lässt es sich lasern, was wiederum extrem teuer werden würde.


Find ich ehrlich gesagt recht schwach von AC, wenn es keine Alublenden für die Radiatoren geben soll. Wenn es Bedenken wegen der Stabilität geben sollte (was ich wie gesagt für Blödsinn halte), dann macht man die Alublenden eben 3mm dick. Vollkommen Wurst! :P
Jedenfalls nervt mit das V2A total an...
Core i7-920, Gigabyte EX58-UD5, 3x2GB DDR3-1600 CL7, Gigabyte GTX285, 2x1TB WD Black, LG GGW-H20L, X-Fi Ti, Lian Li A7110B - cooled by aquacomputer

Mein gesamtes System bei Nethands
(Kommentare erwünscht!)

Der_Jogibaer

unregistriert

Re: Wann Alublenden für AirPlex 360?

Sonntag, 15. August 2004, 17:47

Dino hat aber auch die Kosten erwähnt! Er meinte die Stabilität wäre zu gering, und die Kosten wären zu hoch! Also, was macht man da? *selfmade rules* ;D

Seppentoni

Senior Member

Re: Wann Alublenden für AirPlex 360?

Sonntag, 15. August 2004, 18:03

jo, selbermachen ....
darüber braucht man nicht zu diskutieren, oder man benutzt die suchfunktion, dort findet man zu 200% was zum thema alu-bleden.
Es gab eine Zeit vor der Zeit, als es noch keine Zeit gab .... *muharharharhar*

oldman

unregistriert

Re: Wann Alublenden für AirPlex 360?

Sonntag, 15. August 2004, 18:05

Zitat von »Der_Jogibaer«

Dino hat aber auch die Kosten erwähnt!

Das ist tatsächlich ein Argument. Edelstahl ist halt billig.

Zitat


Er meinte die Stabilität wäre zu gering,

Da ist kein Argument sondern eine AC-typische reichlich dumme Ausrede. Vergl. Super-Modulation, Schmitt-Trigger, längere Impulse ergeben höhere Genauigkeit etc...

Zitat


Also, was macht man da? *selfmade rules* ;D

Bei solcher Firmenpolitik stimmt das leider uneingeschränkt.

Oldman Henrik

twoPhases

Senior Member

Re: Wann Alublenden für AirPlex 360?

Sonntag, 15. August 2004, 18:16

Das mit der Stabilität ist echter Unsinn.
Waarum sollte die Blende kaputt gehen? Durch Staub?
Ich denke mal keiner leg irgendwas auf die Blende drauf, höchstens mal ne CD oder so, aber die verbiegt doch kein Alu. Niemand legt das was schweres drauf oder haut da mit nem Hammer drauf.

Auch wenn die Blende 20 oder 30€ kostet, mir und anderen Usern wäre es wert, weil man sowas nie in dieser Perfektion selber mit ner Dremmel schneiden kann.
AMD Phenom X4 9950 | Abit A-S78H | 8192MB Corsair Dominator 1066MHz | Sapphire Radeon 4850 512MB (Übergangslösunf bis zur 4870X2) | 2x Samsung SpinPoint T166 320GB | Samsung SH-W203C | Coolermaster M850 Real Power Modular 850W | Apple PowerMac G5 Gehäuse

steffens2309

unregistriert

Re: Wann Alublenden für AirPlex 360?

Sonntag, 15. August 2004, 23:55

Warten wirs ab. AC hat sich bis jetzt immer den Wünschen der Konsumenten gebeugt. Ist halt nur eine Frage der Zeit.

JE

Senior Member

Re: Wann Alublenden für AirPlex 360?

Montag, 16. August 2004, 04:02

Zitat von »steffens2309«

Warten wirs ab. AC hat sich bis jetzt immer den Wünschen der Konsumenten gebeugt. Ist halt nur eine Frage der Zeit.



Da ist was dran.. hat ja bei dem FMJ (Pumpenabschirmung) auch eine Weile gedauert, in der es komplett abgelehnt wurde, und inzwischen kann man es bei AC kaufen.
Suche: Notebook ab 700 MHz,128MB RAM (besser 256),DVD-ROM,10 GB (besser 20) HDD. Kein Gericom o.ä. Max. 400 Euro. PM oder email. AquaComputer-FAQs