• 01.08.2025, 17:57
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Schatten_Krieger

Full Member

Allgemeine Fragen

Donnerstag, 19. August 2004, 19:57

Hallo liebes AC-Team ich habe da ein paar Fragen zu euren WaKü-Systemen...

1. Welche Schlauchdurchmesser verwendet ihr?
Nur die 10/8mm oder auch 8/6mm da ich nämlich überwiegend letztere in meinem System verbaut habe

2. Ich habe gelesen das es demnächst möglich ist mit dem AQ 2 AS-Pumpen gleichzeitig zu Steuern, was braucht man dazu alles?

3. Habe ich gesehen das demnächst ein Kühler für die ATI/Saphire Readeon X800 XT Platinum erscheinen wird hierzzu meine Frage: Wird hier nur einseitig gekühlt oder wirkt das nur auf dem Produktfoto so?

System: ASUS P4C800-E Deluxe Intel P4 3,2GHz (Prescott) 2x512MB PC3200 Corsair (im Dualchannel Betrieb) ATI Radeon X800 XT Platinum Editon (ViVo) 2x Seagate Baracuda 160GB SATA Powerd by Enermaxx 460W @ WaKü

Marauder1981

Full Member

Re: Allgemeine Fragen

Donnerstag, 19. August 2004, 19:59

Hallo Schatten Krieger,
Weißt du was mich viel brennender Interessieren würde???

WO ZUM TEUFEL HAST DU DEINE X800 XT PE HER??????????????

*lach*


[]V[]ike

Schatten_Krieger

Full Member

Re: Allgemeine Fragen

Donnerstag, 19. August 2004, 20:02

Leider ist sie noch nicht in meinen Besitz da die Dinger ja erst am 01.09 in Deutschland ausgeliefert werden.
Sie ist lediglich bestellt unter www.mindfactory.de Preislich dort bei 460€ ;)
System: ASUS P4C800-E Deluxe Intel P4 3,2GHz (Prescott) 2x512MB PC3200 Corsair (im Dualchannel Betrieb) ATI Radeon X800 XT Platinum Editon (ViVo) 2x Seagate Baracuda 160GB SATA Powerd by Enermaxx 460W @ WaKü

Shoggy

Sven - Admin

Re: Allgemeine Fragen

Donnerstag, 19. August 2004, 20:03

1.) AC verwendet ausschliesslich 8/6 in Verbindung mit dem Plug n Cool Verbindern.

2.) Ja, das ist richtig. Du brauchst dafür Aquastream Controller in der Version 3.0, die erst Mitte des nächsten Monats lieferbar sein werden. Falls du schon eine Aquastream hast kannst du diese auch weiterhin benutzen; es ändert sich nur der Controller.
Ansonsten brauchst du dann natürlich noch eine entsprechende Firmware für das Aquaero damit es zwei Pumpen ansteuern kann.

3.) Der Kühler wird nur auf einer Seite befestigt und das reicht auch. Die Wärme "wandert" auch von unten nach oben und wird dann über den Kühler abgeführt.

PLE

Senior Member

Re: Allgemeine Fragen

Donnerstag, 19. August 2004, 20:07

Hi

Willkommen im Forum!

1. Das System was Ac benutzt ist 8/6mm.
2. Also soweit ich das mit bekommen habe kann nur das Aquero zwei AS verwalten und du brauchst je AS einen Controller den du dann Adressieren kannst. Glaube ich.
3. Der besagte Kühler aquagratiX 800 wird auch nur die eine Seite kühlen. Denke.

Gruß Chefratte
Verkaufe: 2x selbstsperrende Kupplung. Für mehr Infos KM oder Mail.

Schatten_Krieger

Full Member

Re: Allgemeine Fragen

Donnerstag, 19. August 2004, 20:15

Danke erstmal für die schnellen Antworten!
Ging ja wirklich flott hier fast wie chatten *lach*
Naja denn bin ich erstmal beruhigt ich dachte schon ich hätte nun ausversehen 10/8mm bestellt und hab schon voll Panik bekommen.

Naja bei meiner Kühlung ist das eh sone komische Sache AC war ursprünglich die erste Seite zu WaKü die ich im Inet gefunden habe hatte die denn jedoch verlegt und meine Komponenten anderswo bestellt...
Später is mir denn aufgefallen als ich gestern diese Seite wiedergefunden hab dass die Teile die ich habe eigentlich alles AC Teile sind nur das nicht AC Draufsteht... hätte ich auch gleich hier bestellen können...
Naja und nun hab ich mir den AQ Bestellt mit nen paar Sensoren...
Und denn bin ich drauf gestoßen dass man ja 2 Pumpen mit dem Teil betreiben kann aber da stand nie wirklich wie deswegen hab ich mich gefragt was man wohl dazu brauch ... erster Gedanke war nen durchgeschliffennes Kabel was auch zu dem Adressieren Passen würde...
System: ASUS P4C800-E Deluxe Intel P4 3,2GHz (Prescott) 2x512MB PC3200 Corsair (im Dualchannel Betrieb) ATI Radeon X800 XT Platinum Editon (ViVo) 2x Seagate Baracuda 160GB SATA Powerd by Enermaxx 460W @ WaKü