HI,
ich hab mir vorgenommen eine Wakü zu kaufen.Nun meine Frage. Welche einelnen Teile oder welches Set würdet ihr mir emüfehlen. Ich hatte noch nie eine Wakü, aber wenn man sich eine holt, dann sollte sie sich auch schon lohnen.
Ich erhoffe mir dadurch, dass mein Rechner erstens leiser und zweitens kühler wird. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen und Tipps zum Einbau und vielem mehr geben.
Gruß venti
Edit:
CPU: Intel P4 2,8 GHZ
MB: MSI 865 PE NEO 2
Graka: ATI Radeon 9700pro
Tower:LianLi PC-6077B
2 DVD Laufwerke von Pioneer
2 80 GB Western Digital Festplatten
erstmal wollte ich damit nur Northbridge und CPU kühlen.
Preis weiß ich noch nicht genau.
Edit:
Ich würde auch bevorzugen, wenn das ganze System innerhalb des Gehäuses bleibt und somit auch für einen Lan Transport geeignet ist.
Die Welt soll brennen!
Ich will in ihren Flammen baden!
poste bitte was du für eine Hardware hast (CPU, Mainboard, Grafikkarte, Laufwerke, Gehäuse...).
Desweiteren was du alles kühlen willst und wieviel du insgesammt ausgeben willst.
AMD Phenom X4 9950 | Abit A-S78H | 8192MB Corsair Dominator 1066MHz | Sapphire Radeon 4850 512MB (Übergangslösunf bis zur 4870X2) | 2x Samsung SpinPoint T166 320GB | Samsung SH-W203C | Coolermaster M850 Real Power Modular 850W | Apple PowerMac G5 Gehäuse
ich würd mal sagen für dein system wäre das set mitm 240er pe gut, wobei der einbau intern bei der LL 60er reihe ja etwas problematisch ist, desshalb eher extern. durch den neuen Ape 160er gibts aber auch noch die möglichkeit vorne unten den radi einzubauen, ohne zu sägen. (wenn du beim MB hinten nen 2. lüfterloch sägst wäre da vll auch noch platz)
als CPU kühler reicht wohl nen normaler cuplex, für northbridge nen tinplex mit passender blende (siehste ja dann im shop).
stellt sich nur die frage ob du viel am gehäuse machen willst oder nicht. wenn du nen aquatube willst aber dich vor sägearbeiten scheust bleibt nur das aquabay was mit mehrkosten verbunden ist.
greetz Xander
Steve Jobs: "Wenn Computer so schlau sind, wäre es dann nicht sinnvoller, den Computern etwas über die Menschen beizubringen, statt den Menschen den Umgang mit Computern zu lehren?"
dann wäre wohl der evo 160 die beste wahl )meiner meinung nach) der müßte, wie schon gesagt, vorne unten bei dir rein passen ohne was verändern zu müßen. als ausgleichsbehälter würd ich dann nen aquainlet oder den aquatube mit aquabay (benötigt 2 frei 5 1/2" slots) benutzen, dazu noch die kühler, eine pumpe ( ne Eheim 1046 bzw. Aquastream reicht völlig), 2-3m schlau, wenn gewünscht ein paar winkel, nen T-Stück und stopfen bzw: kugelhahn zum wasserablassen und noch AC fluid. das wärs wenn ich nix vergessen habe.
greetz Xander
Steve Jobs: "Wenn Computer so schlau sind, wäre es dann nicht sinnvoller, den Computern etwas über die Menschen beizubringen, statt den Menschen den Umgang mit Computern zu lehren?"
Du kannst natürlich auch noch zusätzlich zu dem 160er vorne hinten auch noch einen einbauen falls du mal vorhast festplatten und graka in den kreislauf zu importieren
Wenn du vorne einen 160 verbaust und 2 Lüfter blasen da drauf, geht das. Da sind Grafikkarte und HDD kein Problem.
Nimm am besten das Aquabay, dann brauchst du am Case wirklich nichts machen. Also so:
Cuplex Pro S. 478
Twinplex Chipsatz Typ 3
Aqustream (bestell die woanders, ich glaub die ist hier nich lieferbar)
Aquabay
Aquatube
Airplex Evo 160
2x Papst 8412 N/2GL
Zubehör, wie 3m Schlauch, Winkelstücke (so 6), Aquafluid und noch paar Kleinteile...
AMD Phenom X4 9950 | Abit A-S78H | 8192MB Corsair Dominator 1066MHz | Sapphire Radeon 4850 512MB (Übergangslösunf bis zur 4870X2) | 2x Samsung SpinPoint T166 320GB | Samsung SH-W203C | Coolermaster M850 Real Power Modular 850W | Apple PowerMac G5 Gehäuse
im normalfall reicht der 160er auch für graka und hdd noch, sehr gute temps wirst damit aber nicht mehr erziehlen könne. für silent betrieb reichts aber alle mal
Steve Jobs: "Wenn Computer so schlau sind, wäre es dann nicht sinnvoller, den Computern etwas über die Menschen beizubringen, statt den Menschen den Umgang mit Computern zu lehren?"
dann wäre wohl der evo 160 die beste wahl )meiner meinung nach) der müßte, wie schon gesagt, vorne unten bei dir rein passen ohne was verändern zu müßen.
greetz Xander
was genau meinst du mit vorne unten??
Die Welt soll brennen!
Ich will in ihren Flammen baden!
bei deinem gehäuse sind doch vorn die 2 gehäuse lüfter (an dem unteren teil der front) da müßte der evo 160 rein passsen
Steve Jobs: "Wenn Computer so schlau sind, wäre es dann nicht sinnvoller, den Computern etwas über die Menschen beizubringen, statt den Menschen den Umgang mit Computern zu lehren?"
dann hab ich noch ne frage. wie sieht es bei meinem system dann mit overclocking aus. d.h. wieviel kann man da rausholen,ohne den Prozessor wirklich zu gefärden. ich würde mich über tipps und tricks sehr freuen!!!
Gruß venti
Die Welt soll brennen!
Ich will in ihren Flammen baden!
also bei prozzi + graka + chipsatz + hdd und das mit nem 160er in leise und auch noch ocn wird denke ich net so gut hinhauen, da grillste die festplatten, ohne die platten würde es wohl gehen, aber die fürfen nunmal net so sehr warm werden
also wie schon mal gesagt ist mit etwas säge aufwand hinten, beim mainboard noch platz für nen 2. evo 160. aber wenn du reserven vom ocen und erweiterungen haben wolltest würde ich zum evo 240 greifen, ne externe blende mitbestellen und ihn aufs dach stellen, dann geht das locker mitm ocen und den festplatten
greetz Xander
Steve Jobs: "Wenn Computer so schlau sind, wäre es dann nicht sinnvoller, den Computern etwas über die Menschen beizubringen, statt den Menschen den Umgang mit Computern zu lehren?"
wenn die externe halterung fest mit dem gehäusedeckel verschraubt ist glaub ich nicht das da viel passieren kann beim trnasport. kann es dir nicht genau sagen, da ich eher auf interne radis stehe, aber etwas vorsichtiger wird man schon sein müßen
greetz Xander
Steve Jobs: "Wenn Computer so schlau sind, wäre es dann nicht sinnvoller, den Computern etwas über die Menschen beizubringen, statt den Menschen den Umgang mit Computern zu lehren?"
dann hab ich noch ne frage.
ich denke ich werde mir den evo 240 holen. dafür gibt es ja auch montage teile um den radiator auf dem gehäusedeckel zu befestigen. Kann man so dann auch auf Lan fahren und ist das stabil genug????
Die Welt soll brennen!
Ich will in ihren Flammen baden!