• 05.06.2024, 04:41
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

WaKü Noob sucht hilfe

Montag, 30. August 2004, 21:06

Hallo an alle !!

Also ich verfolge ja schon länger dieses forum hier!! Jetzt hab ich mir endlich das nötige kleingeld für eine schicke wakü zur seite gelegt !!

folglich möchte ich mich natürlich vor dem bestellen informieren wegen zusammenstellung der komponenten.

vorab das ist mein sys mit den zu kühlenenden komponenten

Lian Li PC60
Epox 8rda3+
Radeon 9800Pro 128 mb
160 gig westerndigital sata
512 mb ddr pc3200
AMD XP 2600+

gekühlt werden sollen cpu,gpu,northbridge

festplatte weis ich noch nicht genau ob ich das mache !!

ich hab an folgende AC komponenten gedacht :


-cuplex PRO Vierloch-Halterung AMD
-twinplex Rev. 1.2 (gpu und nb)
-Ausgleichsbehälter aquatube Rev. 1.1 mit zubehör
-airplex evo 240
-Eheim 1048 mit Noise Isolator Pumpensteuerung für 230 V

jetzt meine Fragen dazu !!

1.) reichen diese oben genannten artikel um mein system ordentlich zu kühlen ?
2.) kann man im 2ten schacht des lian li PC60 direkt unter dem radi die festplatte mit nem aquadrive light montieren, wenn der radi mit 2x120 lüftern bestückt ist oder wird das zu eng oder gar zu warm für meine platte ??

für eure antworten im voraus schon besten dank !!



Re: WaKü Noob sucht hilfe

Montag, 30. August 2004, 21:10

eins wird dir hier wohl jeder sagen: die 1048er ist überdimensioniert, hol dir ne 1046er, das reicht vollkommen aus für dein sys.

ob die hdd noch da rein passt weiß ich nicht genau, aber ich glaube nicht, da cs. 5mm vom 2. schacht noch belegt sind vom radi...angaben ohne gewähr ;)

sonst scheint alles in ordung zu sein, nochn paar meter schlauch, einige winkel, en T-stück mit stopfen bzw. kugelhahn, vielleicht nochn schlauchschneider

greetz Xander
Steve Jobs: "Wenn Computer so schlau sind, wäre es dann nicht sinnvoller, den Computern etwas über die Menschen beizubringen, statt den Menschen den Umgang mit Computern zu lehren?"

Re: WaKü Noob sucht hilfe

Montag, 30. August 2004, 21:41

Erst mal vorweg würde ich dir on der 1048 abraten. Die ist lauter und größer und bringt keine Vorteile.

Am besten du kauft dir das : "Aqua Computer High End 240 Supply Kit" für 199€ + Cuplex Pro 45 € + 2x Twinplex für zusammen 80 €.
Du bezahlst dann 324.87 €. (Man ist AC teuer;D)

MfG

Re: WaKü Noob sucht hilfe

Montag, 30. August 2004, 22:16

Also ich weiß ja nicht was der Geldbeutel dazu sagt, aber warum nicht gleich eine Aquatream? ??? :P

Re: WaKü Noob sucht hilfe

Montag, 30. August 2004, 23:37

thx für die schnellen antworten !!

also das mit dem set hört sich gut an werd ich wohl so machen vorausgesetzt ich bekomme den ab in silber anstatt in blau !

Zitat

Also ich weiß ja nicht was der Geldbeutel dazu sagt, aber warum nicht gleich eine Aquatream?


hmm da der ab in die 3,5 zoll schächte verbaut werden soll weiß ich nciht ob ich noch nen platz für das controllpennel finde!

Re: WaKü Noob sucht hilfe

Montag, 30. August 2004, 23:45

Du das ganze auch etwas günstiger aufbauen, wenn Du zu einer 1046 und einem Cuplex EVO 1.3 greifst.

Die "kleine" Pumpe reicht, wie schon oben geschildert, für Dein System vollkommen aus. Auch beim Kühler lässt sich sparen. Der Cuplex Pro ist zwar ganz nett, aber aus technischer Sicht wird auch der gute alte Cuplex 1.3 Deine CPU perfekt kühlen. Komponenten wie 1048 und Cuplex PRO sind sicher für Käufer gedacht, die einfach immer das "beste" auf dem Markt zu bekommende Produkt haben wollen. Ob Die CPU durch die 2 oder 3 Grad mehr Kühlleistung nun irgendeinen Unterschied merkt ist dabei wohl Nebensache. Geh hier einfach nach dem Geldbeutel und dem persönlichen Geschmack, für die CPU sind alle bei AC erhältlichen Kühler geeignet.

Re: WaKü Noob sucht hilfe

Dienstag, 31. August 2004, 00:00

Zitat von »Erklärbär«

Du das ganze auch etwas günstiger aufbauen, wenn Du zu einer 1046 und einem Cuplex EVO 1.3 greifst.

Die "kleine" Pumpe reicht, wie schon oben geschildert, für Dein System vollkommen aus. Auch beim Kühler lässt sich sparen. Der Cuplex Pro ist zwar ganz nett, aber aus technischer Sicht wird auch der gute alte EVO Deine CPU perfekt kühlen. Komponenten wie 1048 und Cuplex PRO sind sicher für Käufer gedacht, die einfach immer das "beste" auf dem Markt zu bekommende Produkt haben wollen. Ob Die CPU durch die 2 oder 3 Grad mehr Kühlleistung nun irgendeinen Unterschied merkt ist dabei wohl Nebensache. Geh hier einfach nach dem Geldbeutel und dem persönlichen Geschmack, für die CPU sind alle bei AC erhältlichen Kühler geeignet.


billiger wirds durch den cuplex EVO aber nicht :-/ ich denke eher du meinst den cuplex rev 1.3 (ohne EVO) aber sonst hast du recht, wobei der preisunterschied zwischen cuplex classic und pro aber nicht wirklich groß ist.

Zitat

Manche Menschen haben einen Gesichtskreis vom Radius Null und nennen ihn ihren Standpunkt. David Hilbert (1862-1943).
Spieletip für alle Fantasyhelden: Dragon Fantasies

Re: WaKü Noob sucht hilfe

Dienstag, 31. August 2004, 00:02

Zitat von »Lowrider«

also das mit dem set hört sich gut an werd ich wohl so machen vorausgesetzt ich bekomme den ab in silber anstatt in blau !

Einfach ins Anmerkungsfeld am Ende der Bestellung dazuschreiben ;)

Re: WaKü Noob sucht hilfe

Dienstag, 31. August 2004, 00:02

Zitat von »tartaros«



billiger wirds durch den cuplex EVO aber nicht :-/ ich denke eher du meinst den cuplex rev 1.3 (ohne EVO) aber sonst hast du recht, wobei der preisunterschied zwischen cuplex classic und pro aber nicht wirklich groß ist.


Ist mir auch gerade aufgefallen, ist auch schon verbessert ;)

Re: WaKü Noob sucht hilfe

Dienstag, 31. August 2004, 00:16

Das mit den Blau und Silber hatte ich bei meinen ersten At auch gemacht war kein problem.


Würde dir aber da du dich später ärgern wirst dazu raten schau ob du den 360 Ratiator verbauen kannst lieber hier ein bissel merh geld reingesteckt als später auf grund von zuwachs (Netzteil,Southbridge usw) noch mal ein 360 kaufen zu müssen wegen zu hoher Temps mit dem 240.

Re: WaKü Noob sucht hilfe

Dienstag, 31. August 2004, 18:34

Zitat

Würde dir aber da du dich später ärgern wirst dazu raten schau ob du den 360 Ratiator verbauen kannst lieber hier ein bissel merh geld reingesteckt als später auf grund von zuwachs (Netzteil,Southbridge usw) noch mal ein 360 kaufen zu müssen wegen zu hoher Temps mit dem 240.


das mit dem 360 radi hab ich mir auch schon überlegt aber ich bring das ding intern in nem PC60 nicht unter. Da müßte ich mir dann ein PC70 leisten was ich aber nicht machen will da ich das PC60 erst 10 wochen habe und nicht schon wieder geld für ein gehäuse aufbringen will !!!

JE

Senior Member

Re: WaKü Noob sucht hilfe

Dienstag, 31. August 2004, 18:41

bei 10 Wochen könntest du das Gehäuse ja evtl. noch umtauschen. Wenn du es im Laden gekauft hast, wird der Laden wohl nicht soviel dagegen haben,ein teureres Gehäuse zu verkaufen.

Ansonsten,wenn kein neues Gehäuse, kannst du dir überlegen, den APe360 extern aufzustellen.

Allerdings solltest du erstmal entscheiden,ob du aktiv oder passiv kühlen willst, also ob mit oder ohne Lüfter.

aktiv reicht auch der APe240 für praktisch alles (intern/extern egal), passiv sollte es der APe360 sein (natürlich extern!) und selbst damit kannst du im Hochsommer Probleme kriegen.
Suche: Notebook ab 700 MHz,128MB RAM (besser 256),DVD-ROM,10 GB (besser 20) HDD. Kein Gericom o.ä. Max. 400 Euro. PM oder email. AquaComputer-FAQs

Re: WaKü Noob sucht hilfe

Dienstag, 31. August 2004, 18:43

wieso soll er sein gehäuse umtauschen ???


radi ab innen deckel und gut :-*
Also 6/8er AC-Pur Schläuche sind für Ich-lieg-aufm-Boden-oder-bin-am-Schreibtisch-und-beide-Hände-wolln-nicht-von-der-Tastatur-weg 1L-Pet und 0,5er Bierflaschen geniale Mehrwegstrohhalme!

JE

Senior Member

Re: WaKü Noob sucht hilfe

Dienstag, 31. August 2004, 19:01

Zitat von »Ma«

wieso soll er sein gehäuse umtauschen  ???


radi ab innen deckel und gut  :-*


ähem.. es ging darum, daß der APe360 wohl nicht in sein Gehäuse passt, dann ist es auch nicht mit ab in den Deckel getan?
Suche: Notebook ab 700 MHz,128MB RAM (besser 256),DVD-ROM,10 GB (besser 20) HDD. Kein Gericom o.ä. Max. 400 Euro. PM oder email. AquaComputer-FAQs

Re: WaKü Noob sucht hilfe

Dienstag, 31. August 2004, 19:16

richtig das monster passt nicht in den deckel !!

frage aktiv pasiv : ich hab mich für die aktive variante entschieden !!