• 01.08.2025, 10:49
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

bloodRampagE

Junior Member

Radiator Lüter

Dienstag, 7. September 2004, 14:15

Habe mein 240 Radiator Intern verbaut (Gehäusedeckel), mit 2 120 mm Papst lüfern und Blende. In welcher richtung müssen die Lüter nun zeigen? Luft nach unten blasen oder nach oben ?
Mein System [/URL]

XanderCage

Senior Member

Re: Radiator Lüter

Dienstag, 7. September 2004, 14:17

ich würd nach außen blasen. wenn du es anderst rum machst, bläst du erwärmte luft ins gehäuse, die dann wieder nach oben steigen will. dadurch hast du schnell nen wäremstau im gehäuse
Steve Jobs: "Wenn Computer so schlau sind, wäre es dann nicht sinnvoller, den Computern etwas über die Menschen beizubringen, statt den Menschen den Umgang mit Computern zu lehren?"

NickHabenWill

Full Member

Re: Radiator Lüter

Dienstag, 7. September 2004, 15:16

So ist es, davon abgesehen ist es auch etwas lauter, wenn die Lüfter auf den Radi blasen als die Luft durch den Radi zu saugen...
System: Leadtek K7NCR18D Pro II Deluxe Limited, Athlon XP 1700+ @ 2600+ (1,575V), Radeon 9500@9700, 512MB TwinMos PC-400 (BH-5), 160 GB SP-1614N, Fritz!Card PCI, NEC ND-1300A, ... Kühlung AC AP Evo 240 + 2xPapst @ 5V + Evo 120, Eheim 1046, AT, Cuplex, NB-Twinnie und Grakakükö von Andi

Enigma

Senior Member

Re: Radiator Lüter

Dienstag, 7. September 2004, 16:12

Was für eine Frage!?! :o

Erwärmte Luft steigt ja wohl nach oben, da wirst Du hoffentlich nicht noch gegenan arbeiten wollen! :-* :P
[-= gaudeamus igitur juvenus dum sumos! =-] [-= AT Red-Blue =-] [-= old 'n' new =-]

bloodRampagE

Junior Member

Re: Radiator Lüter

Mittwoch, 8. September 2004, 02:02

Is ja gut ::)
Mein System [/URL]

r1ppch3n

Moderator

Re: Radiator Lüter

Mittwoch, 8. September 2004, 02:05

was wo hin steigt is hier eigentlich recht egal, die lüfter sind im zweifelsfalle stärker
wichtig is vielmehr dass die wärme aus dem gehäuse raus muss, sonst hast dir ne effektive heizung in den deckel gebastelt was nu wirklich ned sinnvoll is... ;)