• 25.07.2025, 07:21
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

MJ

Full Member

wakü reserven...

Saturday, September 11th 2004, 12:42am

moin

hab grade bei gamestar.de das hier gelesen:
Intel
Dual-Core-Montecito mit fast 200W?
The Inquirer konnte bei einem Gespräch auf dem IDF etwas zur Verlustleistung des Intel Montecito in Erfahrung bringen. So wird für die Dual-Core-CPU ein spezieller Kühler entwickelt, der 150 bis 200 Watt an Wärme abführen kann. Es wird dabei auf einen thermoelektrischen Leiter (Peltier-Element) gesetzt, da diese enorme Verlustleistung bei geringen Platzaufwand sonst kaum abgeführt werden könnte. Das würde sich auch mit der Aussage von Bill Siu, Vizepräsident von Intel und Geschäftsführer der Desktop Platforms Group, decken, dass die Verlustleistung der Dual-Core-CPU knapp unter der doppelten einer normalen CPU sein wird. Wenn man von heutigen Prozessoren ausgeht, kann man also mit 150 bis 180 Watt rechnen.

also das ist ja schon ganzschön viel. und da wollt ich mal fragen wo denn die grenze einer wakü liegt? ...habe da absolut keine ahnung ::)
Lian Li Blende 5.25" silber 2mal [V]Nokia 6600 + Extras [V]Sony Ericsson W800i [V]Abit AV8 +3ed eye

hurra

God

Re: wakü reserven...

Saturday, September 11th 2004, 12:45am

Hi

also 200W sind mit nem 360 schon noch drin (denk ich mal), wobei dann aber der Lautstärkepegel steigt.

Und dass die dort einpeltier einsetzen wollen versteh ich ned, im Gesamten kommt dann noch mehr Abwärme zustande ??? ???

Cu Hurra

overclockingadi

God

Re: wakü reserven...

Saturday, September 11th 2004, 12:50am

190W schaffte mein APE240 locker @ 12V

Allerdings, wie schon gesagt, ist das nichts für empfindliche Ohren.

dasc1mt

Senior Member

Re: wakü reserven...

Saturday, September 11th 2004, 12:55am

Ich sehe da kein Problem, da man die Wakü nach belieben z.B. um einen weiteren Radiator erweitern kann. Die momentan angebotenen Wasserkühler sind meines Erachtens nach dafür auch ausreichend.

r1ppch3n

Moderator

Re: wakü reserven...

Saturday, September 11th 2004, 1:02am

hmm... ein peltier? kann i mer kaum vorstellen, bei über 150w auf der cpu landet man da ganz schnell bei 400-500w gesamtleistung, so blöd wärn nichma die entwickler von intel :-X ;)

ansonsten aber alles kein thema, ne wakü schafft wenns sein muss auch n paar kw mehr, alles eine frage der dimensionierung

problematisch könnts höchstens werden wenn einer der entwickler auf die idee kommt die cores räumlich so weit vonneinander zu trennen dass sie nicht mehr im mittelbereich des kükös liegen, das wär gerade bei konstruktionen wie dem cuplex pro n ernstes prob :-X ;D

maniac2k1

God

Re: wakü reserven...

Saturday, September 11th 2004, 1:07am

tja... wofür gibbet noch den guten alten cuplex classic ;D ;D
der ist sowieso der beste *knuddel*drück*liebhab* btw will hier jmd meinen EVO haben??? *scherz* ;D will wieder classic ;D

zum topic: tja, der prozzi den ne wakü nicht kühlhält ist noch gar nicht da!
aber ich habe da mal was von nem quadcore opteron gelesen... ;D ;D whe dem, der keine wakü hat :D ;D

PS nehmt mich nicht zu ernst, ich leide irgendiwe unter schlafanentzug ;D ;D
[table][tr][td] [/td][td]

Quoted

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

m0p3d

Senior Member

Re: wakü reserven...

Saturday, September 11th 2004, 1:59pm

peltier ist irgentwie unnötig da das ja auch kein wundermittel ist es pumpt einfach die wärme auf eine seite und auf der anderen entsteht dadurch kälte das hat aber leiter nix mit der wäremabfuhr zu tun denn das musst du da genauso machen wie wenn du kein peltier einsetzt.


Mal schaun wird mit wakü wohl noch realisierbar sein ausserdem möcht ich genrne mal den norm. lukü sehn der 200w abführt denn das ist schon einiges

IronMonkey

Full Member

Re: wakü reserven...

Saturday, September 11th 2004, 2:29pm

Was mich daran Interessiert ist wie die Gamestar auf die Idee kommt den Spekulationsschrott von The Inquirer, in die Zeitschrift mit auf zu nehmen.......wenn ich mir also nen Server bastle mit 4 CPU's und dem restlichen schnik schnak dann komm ich ja endlich auf 1kw :-X

Dino

Administrator

Re: wakü reserven...

Saturday, September 11th 2004, 3:11pm

Hi

Wir machen uns leistungs- und montagemässige keine Sorgen um zukünfige Prozessoren, Grafikkarten und Chipsätzen.

Der "Normal-PC" wird noch eine ganze Weile ein Luftkühlung haben und brauchen. Und solange werden wir "besser, kühler und cooler sein" ;D 8) Da werden in Zukunft vielleicht kiloschwere Luftkühler mit Heatpipes usw. kommen, daher wird es kein Problem sein für uns da eine Wasserkühlung für zu entwickeln.

Dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

dasc1mt

Senior Member

Re: wakü reserven...

Saturday, September 11th 2004, 4:14pm

Quoted from "IronMonkey"

Was mich daran Interessiert ist wie die Gamestar auf die Idee kommt den Spekulationsschrott von The Inquirer, in die Zeitschrift mit auf zu nehmen.......wenn ich mir also nen Server bastle mit 4 CPU's und dem restlichen schnik schnak dann komm ich ja endlich auf 1kw :-X


Ich find das prima - drei Rechner in den Heizungskeller, Öltanks und Kessel raus und man hat's das ganze Jahr über kuschelig warm... ;D

IronMonkey

Full Member

Re: wakü reserven...

Saturday, September 11th 2004, 6:38pm

Quoted from "dasc1mt"



Ich find das prima - drei Rechner in den Heizungskeller, Öltanks und Kessel raus und man hat's das ganze Jahr über kuschelig warm...  ;D



Stimmt eigentlich, zudem haben die jenigen mit einer Wakü auch immer gleich kochendes Wasser ;D......